• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meine ich auch. Habe seit 2007 DSG. Aber hatte keine Wippen. Hatte immer geraunzt.
Jetzt habe ich endlich welche und benützte sie nicht.
Kommisch. ;)
 

@Spock , aber bleibe mal eine lange Zeit im D. Bei mir hatte der Roc von Anfang an zügig (im niedrigen Drehzahlfenster) Hochgeschalten.
Das sich auf MJ.25 etwas verändert hätte?
Kann ich gar nicht glauben.
 
Ich will sie ja auch nicht Benutzen. Aber wenn ich gemütlich dahinfahren will und die Drehzahl immer höher wird.....
Deswegen ja auch die Frage, inwieweit VW eine bestimmte Kilometerzahl eine spezielle Einfahrsoftware drin hat.
Fährt mal gleich 500km nach hause von Wolfsburg, wird man es nicht merken.
So in die Richtung: Etwas mehr Einspritzung, andere Schaltpunkte, eventuell leicht erhöhter Öldruck. So die ersten 100 oder 300km und dann sich für immer abschaltet und das normale Programm aktiv wird.
Hätte ja durchaus Sinn.
 
Und das genau was du beschreibst kannte ich nicht. Vom Autohaus 3 km Nachhause. Dann die meiste Zeit nur in meinen Umkreis unterwegs.
Oder anders gesagt, mein ganz normaler Tagesablauf.
Upps, natürlich waren an den einen oder anderen WE ein paar Ausfahrten dabei.
Aber jetzt nicht die Mörderstrecke.
Bei mir hat es schon eine Weile gedauert bis ich 1500 km oder mehr hatte.
 
Vielleicht kommen noch bessere Tipps oder Erklärungen als meine. ;)
 
Auf eBay kaufen

Naja ich habe ein neues Auto nie eingefahren.
 
Deswegen ja auch die Frage, inwieweit VW eine bestimmte Kilometerzahl eine spezielle Einfahrsoftware drin hat.
Kann ich mir schwer vorstellen. Inwieweit würde eine solche Software, beispielsweise beim Abrufen der Höchstleistung in Notfällen, das Fahrzeug eindrosseln?

Aber wie gesagt, heuer kannst du vieles via Software steuern beeinflussen.

Andersherum gefragt.
Weshalb sollte ein Hersteller das tun?
Um grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen reicht der Blick in die Datenbank. Wird doch eh alles aufgezeichnet.

Aber ja, eventuell gibt es bei bestimmten Fahrzeugen etwas derartiges. Man weiß es nicht (sicher)
 
Gerade leicht erhöhter Öldruck um die ersten Kilometer etwas mehr Öl und schneller an die benötigten Stellen zu bringen.
Etwas mehr Sprit um am Anfang etwas besser zu schmieren oder kühlen.
Am Ende um al zu vorsichtigen Einfahren vor zu Beugen.
Und Fakt ist: Bei einen neuen Auto müssen Motor, Getriebe, Bremsen, Reifen und Fahrwerk eingefahren werden.
Nicht mehr so so extrem wie vor 20 oder 30 Jahren, aber trotzdem.

Mir ist Er lauter vorgekommen als mein altes Cabrio. gehe aber davon aus, das nach der Einfahrphase er noch Leiser wird.
 
neue Ideen finde ich gut, glaube auch, dass so eine Einfahr- sw machbar wäre. Der Produktentwickler in WOB, der das vorschlägt, bekommt sicher Lob von seinem Abteilungsleiter. Keine Ironie, ernsthaft gemeint. Die Finanzabteilung wird den Vorschlag vmtl. aber in Rot nicht unter- sondern durchstreichen.

Für wen wäre solch eine sw interessant ? Wir wissen alle: nicht zu hohe Drehzahlen beim Beschleunigen (Gänge früh schalten) und bei Vmax. . Denke, das gilt für Schalter und Automatik gleichermaßen. Beim Schalter kann man das beherzigen oder nicht, wie JP und @Au37x sagen. Beim Automatik sind die Schaltpunkte wahrsch. auf das Fahrverhalten abgestimmt. D.h., kein kickdown u.s.w. Denke, auch Automatik- Fahrer sind sich dessen bewußt. Oder man bevorzugt die Gegentheorie (sinngem. Zitat JP): "Motoren, die von Anfang an Stoff gekriegt haben, haben nix.". Für wen wäre also solch eine sw interessant ?

@Spock ist doch nicht Dein erstes KFZ ... :eek: lese gerade:

gemütlich dahinfahren will und die Drehzahl immer höher wird.....

Du deutest damit doch wohl kein Problem an ?
 
Ja. Inzwischen habe ich ca. 30 Autos gehabt und davon knapp die Hälfte Neuwagen. Trotzdem ist es für mich immer noch wie das erste mal. Man will ja nichts Falsch machen und ist da sehr Emotional. So ein Auto kostet ja auch verdammt viel Geld.
 

Ein Schulfreund war während seines Studiums (Motorenbau in Ulm) bei AMG in der Motorenfertigung zur Exkursion. Jeder Motor wird vor Einbau geprüft. Der allererste Lebensschrei des Aggregates geht aus dem Stand auf Abregeldrehzahl. Wenn er es mitmacht, dann geht’s weiter ans Band.
 
Glaube ich gerne bei AMG. Aber wie soll das bei VW mit den Millionen (ganzer Konzern) funktionieren? Da werden bestimmt nur Stichproben gemacht.
 
Ist doch wie bei Einer Frau. Du weißt wie das Funktioniert, aber hast Angst was falsch zu machen bei der Neuen und es nicht Funktioniert. :cool: 😆
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben