• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rost unter der Zierleiste beim Cabrio

Hallo zusammen,

ich hatte das gleiche Problem mit Gummi/Zierleiste.IMG-20250811-WA0034.jpg
Garantiverlängerung habe ich bis 2026, daher wurden die Kosten von VW übernommen. Gott sei Dank.
Das ist aber nur die Kurzversion, tatsächlich hat es mehr Spucke gekostet.
Hier wieder heile 20250905_182136.jpg

Jemand hier fragte nach Teilenummern:

(⁰⁶) 2GC845433A 5AP ABDECKUNG
(⁰⁶)2GC853254 3Q7 ZIERLEISTE
(⁰⁶) 2GC813600 PUFFER

Die (⁰⁶) stehen überall davor.
Vielleicht hilft es euch.
 

Ich würde sagen nein. Hab gerade nochmal ein Foto geknipst
 

Anhänge

  • 20250907_122206.jpg
    20250907_122206.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 48
  • 20250907_122057.jpg
    20250907_122057.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 48
Hallo, beim pflegen der Dichtungsgummis an den Fenstern Beifahrerseite, habe ich den gleich Rostschaden festgestellt. Auf der anderen Seite gibt es bereits eine Stelle an der sich der Gummi hebt. Vermutlich drückt auch da schon der Rost nach oben. Der Servicevertrag läuft diesen Monat aus und auch sonst sind keine Garantieleistungen mehr auf dem Auto. Bj 2022 .06.
Werde heute einen Termin in der Werkstatt VW machen.
Falls der Schaden nicht übernommen wird, geht’s zum Anwalt.
 
Auf eBay kaufen

Am Freitag ist der Termin in der Werkstatt und ich bin schon gespannt was mir da gesagt wird. Ich finde das auch nicht normal sowas hatte ich noch an keinem Auto.

Ich kann das gut hören und hoffe natürlich das es nicht so kommt. Auf dem Schaden sitzen bleiben möchte ich jetzt dennoch nicht unbedingt.
 
Die Werkstatt meinte es könnte sein das dass Auto falsch gestanden hat oder ein Steinschlag den Schaden verursacht hat. Die Anfrage an den Hersteller zwecks Übernahme ist raus. Hab noch ein Bild dazu gepackt.
 

Anhänge

  • IMG_1992.png
    IMG_1992.png
    1,3 MB · Aufrufe: 52
Konfrontation wird hier nichts bringen. VW Sitzt das aus und es ist ärgerlich, kann man nur hoffen, dass die Ersatzteile lange genug verfügbar sind... Schade, dass so ein kleinscheiss in ein paar Jahren für unansehnliche Cabrios auf dem Markt sorgen wird. Ist halt einfach nur scheiß Qualität der Dichtung, die reißt ein, wasser dringt ein und der innere Metallrahmen rostet. der Aufbau ist ja nicht anders, als an allen anderen Dichtungen des Fahrzeugs, nur hier ist diese mit der Zierleiste verbunden.

Also entweder macht man es selbst, dann halten sich die Kosten in Grenzen oder man bitte vorsichtig um Kulanz. Verweise auf Steinschläge und so ein Mist sorgen allerdings für das Gefühl des Verarscht werdens, hier rostet keine Leiste weil der Lack fehlt sondern ein innerer Rahmen in einer Dichtung aus Gummi oder anderem flexiblem Werkstoff, da sollte ein Stein ganz sicher nix anrichten. Man kann nur hoffen, dass der Ganze andere Klumpatsch zur Abdichtung am Dach ein paar Jahre hält, sonst wird das irgendwann interessant. Ich denke da an die großen Gummiecken vorne am Scheibenrahmen oben und sowas... Wäre nicht das erste Dach, was man irgendwann mangels Ersatzteile nicht mehr dicht bekommt.
 
es könnte sein das dass Auto falsch gestanden
:sob:

lag denn, als Du das Cabrio übernommen hast, außer der BA eine Gebrauchsanleitung bei, wie das Auto richtig zu parken ist ?

:rolleyes:

Das ist mal wieder ein genauso tolles Argument wie o.g. "Steinschlag" oder "Stand der Technik".

Habe diese Woche neben einem Cabrio (glaube FL) geparkt und mir die Dichtung angeguckt. Auf den ersten Blick lag die Dichtung bündig an der Scheibe an mit der Wölbung nach oben. Erschien mir völlig korrekt. Auf den zweiten Blick fiel mir an einer Stelle eine etwa 30 mm lange Riefe auf, die vom oberen Rand der Dichtung schräg nach unten Richtung Türblech verlief. Da auch dieser Punkt keine sichtbaren Schäden aufwies, nehme ich an, ist dies der geplante Ablauf, von dem hier neulich jemand schrieb, dass er funktioniert.

Meine zwar nach wie vor, es müßte "allg. anerk. Regel d. Technik" heißen, denke aber, so sollte die Dichtung aussehen.

Solche eine Lösung, Regenwasser durch die Karosse nach unten abzuleiten, ist natürlich ein Wartungspunkt und sollte m.M.n. gepflegt werden. Warum man so eine Lösung "erfindet" ist mir schleierhaft, im Hochbau wird Regenwasser möglichst NIE in´s Gebäude geleitet.
 

Habe ich das eigentlich richtig wahrgenommen, dass hier nur die Chromfarbenen Leisten auftauchen?

Fall ja, wäre ein Wechsel auf schwarz eine Option?
 
Ich habe keine Probleme mit Rost alles normal . Erstzulassung 03.2023.
Bei mir ist eine schwarze Zierleiste verbaut.

Gruß Lemmy
 
Hallo zusammen, habe bei unserm aus 2021 auch den Rost an der Zierleiste festgestellt, wurde ohne Murren vom Verkäufer (VW ) instandgesetzt.

Allzeit gute Fahrt
Grüße
 
Update: Ich hatte das Auto im Internet über Mitarbeiterangebote gekauft. In der Nähe gibt es ein VW Autohaus in welchem das Cabrio regelmäßig zum Service ist. VW als Hersteller übernimmt nichts und lehnt Kulanz ab mit den bereits erwähnten Argumenten Das Autohaus hat mir 50% Kulanz angeboten was für mich einen Betrag von 200,00€ an Reparaturkosten ausmacht. Klar nehme ich das an. Es werden andere Dichtungen sein die das Cabrio jetzt bekommt, sie sind hochwertiger. Ein Liefertermin steht noch nicht fest. Ich muss warten. In der Werkstatt sieht man das auch so, das sowas nicht sein kann. Ich bin Dankbar das mir wenigstens das Autohaus entgegenkommt auch wenn ich das Auto dort nicht gekauft habe.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben