• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nach den Update ist es etwas besser geworden beim 1. Start nach längerer Standzeit. Aber gestern bei der Kälte war schon blöd. Der Wagen hat schon vor dem Aufspielen die Nacht beim Händler verbracht.
 
Hallo, nach meinem Update ist es auch nicht besser.
Im Vergleich zu dem Golf 1,4 TSI 2018 meiner Frau ist der Motor so Mist, dieser verbraucht weniger und läuft sauber.
In der Kaltstartphase dreht der Motor hoch ( wie vor 20 Jahren) und beim Anfahren und Stop & Go fahren ruckelt er.
Da ich über 30.000,- bezahlt habe spiele ich nicht den Testkunde.
Zusätzlich bin ich bei einem Sparmotor mit dem erhöhtem Kraftstoffverbrauch nicht einverstanden.
Daher werde ich dem Händler eine Frist zur Mängelbeseitigung stellen.
Gruß
 
The weigh of the Golf 1.4 is 1183 kg, and the 1.5 T-Roc 1330kg... you had to accept that it will consume more, and on the 2.0 T-Roc you had a 1495 kg of weigh, but the consumption is one thing the annoying part is the jerking on the cold starts, I has almost 30.000 km on my T-Roc, and I manage to control the jerking, but didn't know if is a a injector problem, bad programming or a increase of the friction on the pistons due to a bad oil viscosity on cold... let's see how evolve this, and hope for the best.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moin,
Mein DS4 von Citroën hatte dieses Problem auch, allerdings erst nach ca. einem Jahr und mit einem automatisiertem Schaltgetriebe. Das Ruckeln entstand immer beim Anfahren mit niedrigeren Drehzahlen und mehr bei kälteren Wetterbedingungen. Der Motor wurde auch im 1er BMW und Mini verbaut. Der Händler meinte dass es mit dem Gaspedal zu tun hätte, da es wohl elektronisch gesteuert wird und der Kontakt in der Elektronik dann wohl inkonstant zustande kommt und somit zu diesem Ruckeln führt. Wird das Gas Bein T-Roc auch elektronisch gesteuert? Mich wundert nur immer, das Menschen die Autos bauen können, jedoch nicht in der Lage sind aus solchen Problemen Adäquates abzuleiten...
 
Ja. Alle (...) Gaspedale funktionieren heute elektronisch.
Alles klar. Als ich vor 7 Jahren meinen DS4 kaufte wurde es noch extra erwähnt... ich hatte das mit dem Gaspedal auch nicht wirklich geglaubt... ich möchte aber auch nicht immer misstrauisch sein...
Das Ruckelproblem ist aber wohl markenübergreifend. Ich dachte nur immer bei meinem Fahrzeug, da es immer recht viel Öl über die Ventildeckeldichtung verloren hatte, dass es damit zu tun haben könnte... so als Leihe denkt man sich ja immer so seine Sachen, ohne richtige Antworten vom :) zu bekommen, z.B. Öl auf dem Keilriemen...
 
Auf eBay kaufen

For me what did work is take off the Autohold function, is the thing that is causing the jerking on first gear.

Anyone are able to test that, and let me know?
 
Hallo, laut Händler soll man warten bis das neue Update entwickelt wurde.

Sowas ist nur lächerlich, das erste Update hat nichts gebracht.
Da ist weiterer Ärger vorprogrammiert.
So eine Ruckelkiste werde ich nicht behalten bei einem Listenpreis von ca. 37.000,-.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Dich voll verstehen. Würde ich auch nicht so hinnehmen. Habe meinen ja erst seit 2 Tagen und er fährt butterweich an. Bei meinem Leihwagen, einem Golf 7 TDI Variant mit DSG war auch immer ein Ruck zu verspüren wenn ich mal nicht gaaaanz sanft an der Ampel das Gaspedal angetippt habe. Ist vielleicht noch zu früh, aber da ist bei meinem nüscht von zu spüren......
 
@Tomi
Sind 2 unterschiedliche Ursachen, dass DSG ab und zu "springt" ist ja quasi bekannt und schon sozusagen normal;) Das was hier mit Ruckeln beim Anfahren beschrieben wird ist nicht normal, sowas würde ich an keinem neuen Auto akzeptieren.
 
Update 19.12.18

Mehrfaches Telefonat mit der Hotline in den letzten Wochen geführt.
Leider gibt es noch keine akzeptable Lösung des “Ruckeln nein Anfahren“
Deswegen wird die Reparatur oder Fehler Behebung weiter aufgeschoben.

Gerade mit meinem :) telefoniert und er hatte weitere Neuigkeiten.
VW hatte sich bei ihm gemeldet und es soll ein Antrag auf Wandlung Gestellt werden da noch keine Lösung vorhanden.
Bin jetzt mit Meinem :) so verblieben das ich bis Mitte Januar warte und dann persönlich hin fahren werde um alles weitere zu besprechen.

Seitens VW wurde mir weder eine Wertminderung oder irgendwelche Vergünstigungen angeboten.
Einzig und alleine eine Wandlung.
Naja warten wir mal passiert.

Ansonsten Mitte Januar eine Wandlung anstreben.
Hab mir schon mal von einem Bekannten Rechtsanwalt die Formel zur km Nutzungs Gebühr geben lassen um den Verlust auszurechen.
Dann alle Verträge (Kaufvertrag und Darlehn ) rückgängig machen und sehen was übrig bleibt.

Wir werden sehen.....

Und ich berichte weiter......
 

Ja Wandlung kostet was. Aber ich war dennoch sehr froh mein Montagsauto loszuwerden...
Gut das es bei dir so gut funktioniert, man sollte sich auf lange nicht ärgern und einfach Auto abgeben.
Meiste Zeit habe ich dann verbracht mit der Entscheidung was nehme ich als Ersatz.
 
@Thorsten
Dann hoffen wir, dass alles glatt und reibungslos verläuft .
Falls du dich wieder für einen T-Roc entscheiden solltest , was für einen würdest du nehmen?
Tipp : Nimm gleich einen mit DSG.
Tipp II. Nimm den 2.0 TSI 4Motion
 
Ja, auch ich habe lange überlegt, 2.0 oder 1.0. Dann ausführlich mit 1.0 Probefahrt gemacht und bestellt. 2.0 kostet wegen Allrad deutlich mehr. Für Kombi 2.0 und DSG muss er deutlich mehr als 1.5 und Handschalter zahlen.
 
Ich würde auf jeden Fall die Wandlung anstreben, sonst wirst du dich immer über das Ruckeln ärgern.
 

Bin dabei, leider ist der Händler der Meinung das es einem zumutbar ist mit der Ruckelkiste weiter zu fahren.
So wie meiner nach dem Update ruckelt ist es schon lachhaft.
Habe mich auch an VW gewendet, wenn alles nichts hilft gehe ich den Rechtsweg.
Gruß
 
@Armin Bei dir ist es nach dem Update schlimmer geworden?
Seltsam, bei mir ist es weniger geworden, inzwischen ist es ganz weg. Bei meinem T-Roc war es, wie bereits berichtet, vor und nach dem Update eh nur schwach vorhanden.
Dir wünsche ich viel Erfolg bei der eventuellen Wandlung.
 
Hallo, da ich DCC habe und das Fahrprofil ändern kann, könnte es damit zusammen hängen.
Fahre immer im Komfortmodus, im Sportmodus wird es noch schlimmer.

Leider scheint meiner ein Montagsauto zu sein.

Gruß
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben