• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schlüsselbatterie und Notstart ...

@Roci1969.
Ich bin zu Faul mir das Büchl zur Hand zu nehmen.

Aber Beitrag #30 und 32 sollte doch alles Aussagen. Oder? Im Bordbuch wird sicher nur der Batterietausch beschrieben.

Vielleicht bemüht sich noch ein Kollege hier und sieht nach. Mir reicht der Link von euren ADAC.
Vor ca einem Jahr habe ich bei meiner Werkstatt nachgefragt ob mein T-Roc Bj.6/22 einen Bewegugssensor hat, die Antwort war nein,keine Ahnung was jetzt stimmt.
 
@Roci1969.
Interessante Aussage von deiner Werkstatt. :worried:.

Dein Bj bzw. Mj. fällt genau in der Tabelle vom ADAC rein wo angeführt wird mit Bewegungssensor. Vertrau darauf. Warum sollte im Netz so eine Falschmeldung von einer Namhaften ... wie sagt man, Autofahrergemeinschaft verbreitet werden. Niemals .... meine ich. Wurden auch sehr viele Automarken getestet.

Ohne jetzt irgend jemanden etwas zu Unterstellen. Aber manchmal wissen auch die Werkstätten nicht zu 100% über alles bescheid. Sollte sie zwar, aber sind auch nur Menschen wie wir.

Dann kommst du oder ich jetzt und fragst so auf die schnelle wegen den Schlüssel was er kann oder nicht kann. Ich sage dir, Vertrau auf die Liste. Ich mache es. ;)
 
Wäre es sinnvoll die Batterie routinemäßig / vorsorglich zu wechseln?
 
Wäre es sinnvoll die Batterie routinemäßig / vorsorglich zu wechseln?
Mit Sicherheit kein Fehler.
Heutzutage kommunizieren Fahrzeug und Schlüssel ständig.
Öffnen & Schließen Start/Wegfahrsperre, entfernen vom Fahrzeug, gespeicherte persönliche Einstellungen etc.... das zehrt natürlich an der Batterie.

@Gand-Alf hat natürlich recht. Eine schwächelnde Batterie wird dir vom Fahrzeug gemeldet, aber wie es eben im Leben so ist....

.,meistens kommt die Wechselanzeige ja genau dann,wenn man z.B. im Urlaub unterwegs ist.
 
Moin immer eine Batterie im Geldbeutel im Handschuhfach geht auch aber Geldbeutel kann man sich das gefriemel mit dem Schloss sparen.
 
Auf eBay kaufen

Gibts eine Empfehlung, 2025 oder eher 2032?
Gruß
 
Die Haltbarkeiten schwanken lt. v.g. thread von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren, je nach Nutzungsgrad. Die CR 2025 bei unserem ROC ca. 1 Jahr. Du weißt, dass man wg. der Haltbarkeit vor Einlegen der neuen Batterie ein "reset" (eine Taste drücken) durchführen sollte ?
Davon hab ich nichts gelesen, ebend extra noch mal angeschaut im Handbuch.
Gruß
 
Bei Keyless gehts noch schneller nach 8 Monaten mahnt das Auto die Batterie zu wechseln,und nein es war keine Billigbatterie und es ist schon das 2 mal in Folge.
 

Hab mir heute zur Sicherheit mal neue gekauft, 2032, werd sie mir ins Auto legen.
 
Ich habe Keyless. Die Schlüsselbatterien sind CR2025, 18 Monaten alt und immer noch i. O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll einer verstehen die waren beim ersten T-Roc und beim jetzigen so nach 8Monaten leer.

Bei Keyless besser ausserhalb vom Auto ist mit weniger Aufwand verbunden ins Auto zu kommen.
 
Würde gerne etwas dazu sagen. Nein, besser nicht. ;).
Nur soviel die CR 2025 gehören normal rein.
Jetzt kann man natürlich Tuning machen auf CR 2032, vielleicht geht auch noch mehr. Wer weiß?
Nur müsste man dann den Schlüssel mit einen Gaffertape zusammen picken. :D.

Ich musste einfach .......

Was macht ihr eigentlich mit den 2ten Schlüssel?
Der ruht irgend wo .... und schmorrt dahin.
Könnte man ja auch einmal wechseln. Oder nicht?

muss aber zugleich zugeben das ich das selbst nicht mache. Hatte aber zuvor einen Tiguan wo der Schlüssel 8 Jahre ohne mucken Funktionierte.
Hatte aber auch weniger .... zu tun.
 
>>Würde gerne etwas dazu sagen. Nein, besser nicht. ;).<<

>>Ich musste einfach .......<<

>>Der ruht irgend wo .... und schmorrt dahin.<<

>>Könnte man ja auch einmal wechseln. Oder nicht?<<

>>Hatte aber auch weniger .... zu tun.<<
Irgendwie habe ich manchmal erhebliche Probleme Deine Beiträge zu lesen …
Darin sind oft Bemerkungen enthalten, die ein flüssiges lesen ausbremsen…
Kann aber auch an mir liegen.
 

Hmmm, wenn man gleich jedesmal beide Schlüssel zusammen tauscht wäre es ein Abwasch.
 
Bei mir kam die "Aufforderung" zum Wechsel nach 1 Jahr u 9 Monaten, habe Keyless. Bin bei CR2025 (Markenbatterie) geblieben. Zweitschlüssel wird nicht genutzt, daher auch kein Wechsel.
 
@Roc-Jens #36 Nord- Süd- Gefälle .. alles gut @Hele63

Um zur Eingangsfrage zurückzukehren: bei wem waren schon mal beide Schlüsselbatterien gleichzeitig leer, so dass das Auto nur mit Mühen gestartet werden konnte ? Die Erfahrungen und dementspr. Tipps würden mich interessieren.

zur Haltbarkeit der Schlüsselbatterie ansich hat @oxygen oben den entspr. thread verlinkt, vgl. auch #27

kommt alle gut in den Mai :beer::beer:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben