• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schlüsselbatterie wechseln / leere Schlüsselbatterie

Moin Was ich halt komisch finde das Auto ist Gerade mal ein Jahr und das ist jetzt die dritte Schlüsselbatterie. Vielleicht wa bei der Auslieferung die 1 nicht ok musste in 7/23 gewechselt werden und letzte Woche schon wieder.
 
Bei meiner Frau habe ich die nach nicht mal nen Jahr auch gewechselt. Aber ist ja kein Problem kosten ja nix die Dinger und ist in 2 min getan. Ankündigen tut sich das dass die LED auf der Fernbedienung nicht mehr leuchtet bei Eingaben. Erst ne Zeit später kommt die Meldung im Auto. Ich hatte mich bei meiner Frau gewundert warum die LED nicht mehr funzt habe dann auf die Spurensuche gemacht. Als ich den Fehler soweit hatte und alles geklärt war dachte ich mir schau mal in die BDA und siehe da ist auch so dort beschrieben.
 
Ist nur blöd wenn du es mal eilig hast und dir wird der Zutritt verweigert. Der Rest von dem Prozedere ist ja bekannt.So schön und praktisch das Keyless Go ist ,das mit der schnell leer werdenden Batterie ist Mist.
 

Japp da stimme ich dir zu @Vespa aber die Batterie ist ja nicht von jetzt auf gleich leer kündigt sich ja an und man hat Zeit zum reagieren. Wenn das Auto anfängt sporadisch auf Öffnungen oder Schließungen nicht zu reagieren wird man ja aktiv. Habe schon länger kessy und hab mich bisher noch nie ausgesperrt oder kam nicht ins Auto oder nicht weg. Aber es stimmt mit kessy ist die Lebenserwartung der schlüsselbatterie deutlich kürzer.
Beim damaligen alhambra habe ich die Batterie im 6 Jahren 3x gewechselt und im zweitschlüssel gar nicht.
 
Bei mir kam die Aufforderung zum Batteriewechsel nach 1 Jahr und 8 Monaten. Fernentriegelung hat zu diesem Zeitpunkt noch tadellos (10m und mehr) funktioniert. Habe Keyless und wieder eine Markenbatterie "eingebaut". Zweitschlüssel wird nicht benutzt, daher auch kein Batteriewechsel.
 
Moin so das ist jetzt meine letze Frage was nehmt ihr für Knopfzellen die 2025 od die2032 die ja recht stramm reingeht ich habe jetzt wieder die 2025 von Duracell benutzt.
 
Ich verwende grundsätzlich die Batterien, die für das jeweilige Elektroteil vorgesehen sind. Wenn jemand gewollt hätte, dass eine dickere hinein soll, hätte er das bei der Konstruktion sicherlich vorgesehen.
 
Nur weil das Video, Batteriewechsel, so schön ist, habe ich ich mal in den Schlüssel geschaut. Bei der Gelegenheit nach drei Jahren eine neue Batterie eingelegt, nur mal so. Vermutlich überflüssig.
Wenn schon mal offen....
Danke ins Forum, habe den Schlüssel schon mal grübelnd angeguckt. Wo ist dein Öffnungsgeheimnis?
 
Heute kam bei meinem die Meldung „Schlüsselbatterie wechseln“, die war seit dem 24.01.2024 drin.
Hat nicht lange gehalten, war aber eine No Name Batterie.
Jetzt hab ich ihm eine Duracell CR 2032 gegönnt, mal sehen wie lange die es macht.
 
Jetzt hab ich ihm eine Duracell CR 2032 gegönnt, mal sehen wie lange die es macht.
Duracell hatte ich etwa ein halbes Jahr drin, dann auch leer.
Habe jetzt seit ca 4 Wochen eine Varta drin. Mal schauen.

Fahrzeuge mit Keyless sind Batteriefresser. Die Schlüssel sind ja immer noch ein paar Minuten "aktiv", nach verlassen des Fahrzeuges
 

Also halten die Batterien länger, wenn ich die Fernbedienung nicht drücke, sondern nur die Hand in die Griffmulde gebe?
 
Glaube ich nicht, da der Schlüssel und das Auto sich immer "suchen". Auch wenn du mit dem Schlüssel (per Taste) öffnest/schießt.
Aber es ist in der Tat nicht schlimm.
Das Wechseln der Batterien ist sehr unkompliziert .
 
Las ich aus den Beiträgen richtig heraus, dass die sich in einen kritischen
Zustand entleerende Batterie mit Blinken auf dem Schlüsselteil ankündigt?
In der Betriebsanleitung fand ich darüber nichts oder hab´s überlesen.
 
die LED am Schlüssel leuchtet m.M.n. gar nicht, wenn die Batterie zur Neige geht. Spätestens dann erscheint im Fahzeugdisplay der Hinweis "Schlüsselbatterie schwach. Bitte austauschen". Ab dann hält die Batterie noch ein paar Tage.

Klasse, das Forum hier ist wirklich sehr hilfreich, zumindest für Menschen wie mich,
die in Sachen Auto und dazugehöriger Technik nicht vorneweg laufen.
Vielen Dank, Gant-Alf. Ich war nicht sicher, ob die schwächelnde Batterie im Display
angezeigt würde. Künftig werde ich beruhigter auf die Reise gehen.
 
Also ich hatte Original eine Panasonic CR 2025 verbaut. Hatte 15 Monate gehalten.
Habe mir dann die Duracell CR 2025 gekauft.
Seit 11/24 bis jetzt alles OK.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben