• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sind die Freundlichen kundenorientiert?

Die Hersteller haben natürlich etwas gegen eigenständige "kostengünstige" Codierungen. (...)
Genau so sehe ich das auch. Das ist aber nicht ein VW typisches Verhalten, auch andere Hersteller können das sehr gut.
 
ein Beispiel, wie (sehr) kundenorientiert die Freundlichen sind:
unser ROC war gestern bei der Inspektion. Sonntag den ROC auf´m Platz abgestellt. Autoschlüssel in einen hochwertigen Briefumschag, der beidseitig mit einem Fragebogen zu den durchzuführenden Arbeiten, dem Limit [EUR] für zusätzliche Arbeiten, Bitte um Rückruf etc.. bedruckt ist, gegeben und in den Sicherheitsbriefkasten eingeworfen.
Montag morgen rief der Annahmemeister um 10 nach 8 an, erkundigte sich noch einmal nach dem Auftrag und wies auf einen Blechschaden hin, der mir bis dahin noch nicht aufgefallen war. Abholung gestern Nachmittag. Der Meister ging mit mir zum KFZ und zeigte die Delle.
Jetzt kürze ich etwas ab: Dellendoktor: "die Delle an der Falz des l.v. Kotflügels ist mit so einem Druck entstanden, dass oberhab der Falz das Blech herausgedrückt (Beule) wurde und ist nicht vollständig zu beheben. HUK: Rückstufung um 10 Jahre in der SF bei Inanspruchnahme der Vollkasko (300 SB) für einen neuen Kotflügel. 27 EUR/a Mehrbeitrag auf 10 Jahre macht für mich einen Eigenanteil von 570,- EUR for nothing ! SCHEI... !!
Da mir nicht bewußt ist, wann und wo der Schaden entstanden sein könnte (war keine Visitenkarte dabei), fiel mir heute ein, vielleicht hat der Freundliche ja eine Überwachungskamera, das ist der einzige, noch nachvollziehbare Zeitraum. Angerufen, "ja wir haben eine Kamera." Gut, also hin zum Freundlichen. Mit dem Annahmemeister gesprochen "wir sind Vertragspartner der HUK, Kostenvoranschlag nicht erforderlich." Mit dem Serviceleiter gesprochen. Er wollte mir das Video kopieren und mailen. Irgendwie funktionierte das nicht. Er gab mir sein desinfiziertes handy und bot mir einen Kaffee an, um mir das Video ansehen zu können. Leider erfolglos.
So eine Hilfsbereitschaft finde ich sehr kundenorientiert !!

p.s.: mit welchen Kosten darf man für einen neuen Kotflügel rechnen ? Evtl. nehme ich die Kasko gar nicht in Anspruch.
 

Und deswegen empfehle ich immer (vor allen wenn man schon eine hohen SFR hat), den Rabattretter mit zu buchen bei der Versicherung.
Jedes Jahr einen Einschlag frei. :cool:
Habe Ihn gleich im ersten Jahr der Buchung gebraucht. Seit dem Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte nicht vom Thema abschweifen, aber das ist immer eine individuelle Risikoeinschätzung. Aus dem von mir geschilderten Fall folgere ich, dass man Beiträge entrichtet und die Versicherung im Schadenfall auch zahlt, einen VN aber um 10 Jahre zurückstuft, womit der VN unter´m Strich doch die ganze Zeche zahlt. Und zahlt man noch mehr Beiträge für den Rabattretter, tritt der Schadenfall evtl. nicht ein, wie bei Dir. Aber Dein Geld ist weg. Das ist Ansichtssache.
zurück zu meiner Frage: mit welchen Kosten darf man für einen neuen Kotflügel rechnen ?
 
mit welchen Kosten darf man für einen neuen Kotflügel rechnen

Alles zusammen würde ich mit etwa 700- 900 € rechnen.
Ca. 350 € der Flügel
Lackierung 200€ +/-
Arbeitszeit etwa 150 in etwa.
 
Zahle im Jahr ca. 40€ extra und bei einen kleinen Unfall Endstand in der Haftpflicht ein Schaden von knapp 1500€. Rechnet sich bis zu meinen Tod.

Aber zurück. Eventuell auch mal nach einen gebrauchten Teil gesucht. Kollege hatte das mal bei seinen Golf7 gemacht und viel Geld gespart.
 
Am 15.05.23 um 10:34h habe ich eine Mail an die Volkswagen Kundenbetreuung geschickt. Bis heute gab es keine Antwort oder eine Eingangsbestätigung.
Find ich echt Klasse. Das können andere Fahrzeughersteller um Längen besser.
Vielleicht fehlt es auch nur an der notwendigen Mitarbeiterquali.
Oder aber:
Ich liege falsch und es handelt sich hier um den Normalzustand bei den Wolsburgern.
weiß das jemand?

Grüße aus Südbaden
 
Ich warte seit Mitte März auf ein Regung der Kundenbetreuung hinsichtlich einer Aussage zur fehlenden Motorabdeckung. Nächste Anfrage nach nun 2 Erinnerungen wird wohl an den Vorstand gehen.
 
Hi,
auf die Antwort bin ich gespannt, ich warte auch schon auf die Abdeckung ohne ist irgendwie unbefriedigend.
 
Unglaublich, aber ich habe nun eine Antwort der Kundenbetreuung erhalten. Vielleicht lesen die hier mit ;-).

@Cabriote
Gemäß Antwort soll es -sobald es eine neue Abdeckung für den R gibt- eine Nachlieferung geben. Hierzu soll man sich an seinen Händler wenden.
 

Super, danke für die Info. Dann lassen wir uns mal überraschen ob die es vielleicht mal in den nächsten 12 Monaten hinbekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Meiner Meinung nach ist eine Verkehrszeichenerkennung ein Assistenzsystem auf das man getrost verzichten KANN. Früher haben die Leute selbst aus dem Fenster geguckt und wussten wie sie sich bei dem und dem Verkehrszeichen zu verhalten haben. Kostet bei der Bestellung nur einen Haufen Kohle mehr für eine Annehmlichkeit die man eigentlich nicht braucht. Zumindest bei mir ist das so. Auch ich bin der Meinung von einzelnen Usern hier. Bevor ich mir einen T-Roc Neuwagen kaufe, gehe ich mal in den Konfigurator. Da kann ich mir ihn zusammenstellen wie ich Lust und Laune habe. Da sagt mir das System was möglich ist und was nicht. Auch in Sachen VZE. Da habe ich dann meine Anhaltspunkte. Und das lege ich meinem dann in dem Verkaufsgespräch vor.
 
@Bundiman so hat halt jeder seine Meinung.
Und das ist gut so.

Ich habe in meinem 3 Fahrzeug immer die VZE und möchte sie nicht mehr vermissen.
Aus dem Fenster schaue ich trotzdem.

Gruß und schönen Sonntag
 
Ich habe die VZE nur in einem von drei Fahrzeugen und in den anderen zwei fehlt sie mir sehr. Obwohl ich auch immer aus dem Fenster sehe, übersehe ich oft Verkehrszeichen. Da hilft mir die VZE ungemein. Ich würde sie wieder kaufen und mir das auch etwas kosten lassen.
 

Ich habe die VZE in allen letzten Autos gehabt, beachte Sie aber eigentlich nicht, oder besser gesagt weniger.
Sie bringt ja relativ oft falsche Geschwindigkeiten.
Sie ist aber Voraussetzung für den Travel Assist.
Und er ist auch eher wichtig für den Wiederverkauf.
 
Dann wartet mal ab, wenn eure Navikarten 1Jahr alt oder älter sind und ihr den hohen Preis dafür nicht bereit seid, zu bezahlen (so wie ich). Dann passieren die tollsten Sachen, auf BAB Neubaustrecke werden bei freier Fahrt begrenzungen "erkannt" (aus alten Baustellen) und bei aktuellen Baustellen wird auf einmal "freie Fahrt" signalisiert und mit Travelpilot auch ausgeführt.
Immer schön den Fuß an den Pedalenhalten oder den Daumen an der SET Taste. :innocent: ;)

Ist kein Gejammer, nur meine Erfahrung.
 
Grüße.
Ich habe keinen Travel-Assist im Roc und den brauche ich nicht wirklich. Ich habe meine Travel-Assist-Karte sozusagen in meinem Kopf. Da ich Berufskraftfahrer im Fernverkehr bin, bin ich mittlerweile in jeder Ecke von Deutschland 1x dort gewesen. Wo ich hin will, da nehme ich zum einen den guten alten Straßenatlas und zum anderen mein Smartphone. In meinem letzten Fahrzeug, einen 7er Golf Variant, war auch eine SD-Navikarte von 2016 drin, und wenn ich das Navi, das stets zuverlässig war brauchte kam ich auch dahin wo ich mußte bzw. wo ich hin wollte.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben