Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist ja echt krass.
Nun Rasen tue ich auch nicht, aber auf der Autobahn (wo möglich) bin auch schon mal mit über 200 unterwegs.
Aber im Schnitt sind das so 150 km/h
Urlaubsfahrt nach Süddalmatien (1200 km) einfach, seit Jahren nicht mehr als 10,5-11 Liter
Ist dein R einer mit 300 PS ?
dann ist das leider das typische Turbo Problem, die Saufen sobald man die Leistung auch abfordert.
Ja genau, 300ps. Aber auch ohne viel Gas genehmigt der sich echt viel Sprit. Vergleichbare Autos mit 2L 4 Zylinder Turbo von BMW, Mercedes bspw. brauchen da im Bekanntenkreis weitaus weniger (2L im Schnitt weniger). Ist jetzt nicht weiter schlimm, als sparsam sollte das Auto sowieso nicht gelten.
Um nochmal zum Thema 1,5 DSG zurück zu kommen.
Ich bin gestern mal bewußt im ECO Modus gefahren 75km davon ca. 10 Stadt 65 Autobahn max 120km/h ohne ACC, Verbrauch 5,9l ab Start, Cabrio offen
Angenehmes Cruisen ohne Stau.
Ich muss echt sagen, auch im Eco Modus fährt er sich echt angenehm.
Das ist doch nicht schlecht, wenn man überlegt, das ein Cabrio (mit geöffnetem Dach) aufgrund der Luftverwirbelungen etwa 10 -15% an Mehrverbrauch hat...im Vergleich zum geschlossenen Zustand.
Hinzu kommt noch das Mehrgewicht zum T-Roc mit festem Dach.
@T-Rex
Ja das finde ich auch.
Im Gegensatz zu den 15-20l die mir dar BC auf den 1,5km morgens früh auf dem Weg zur Arbeit anzeigt, kalt und direkt nach 100m eine 500m Steigung von 10%
Da geh ich aber meistens dann auch lieber zu Fuß
Im ECO Modus ,vorausgesetzt man hat keine Geschwindigkeit per Tempomat festgelegt, wird auch teilweise ausgekuppelt und der Wagen "rollt" praktisch im Leerlauf weiter, wenn man vom Gaspedal geht.
Sieht man am DZM und in der Ganganzeige.
Stimmt schon, war ja nur ein Test was so möglich ist. Langzeit <6L sagt allerdings was aus und ist für so ein großes, schweres Fahrzeug doch gar nicht schlecht.
LG
Der Langzeitverbrauch "resetet" sich automatisch nach 99 Stunden od. 5000km. Wärend dieser Zeit pendendelt sich der Langzeitverbrauch immer so zw. 5,5L u. 6L ein. Die angezeigten Werte deckten sich ziemlich genau mit dem errechneten Verbrauch.
Zur Info für Interessierte:
Maximale bis jetzt geschaffte Reichweite mit einer Tankfüllung bei schonender Fahrweise 1027km.
LG
War gerade tanken. Wer kann, der Kann. 2,11€ für Super an einer deutschen Tankstelle sind ja ein richtiges Schnäppchen. Seid 2 Tagen auf "Reserve" und noch angezeigte 55km Restreichweite. Gemessener verbrauch sind 6,48l/100km. War auch ca. zu 70 Kurzstrecke. Bin ich voll Zufrieden.
Funfakt: Es waren noch 8 Liter im Tank. Und wie gesagt, bei 55km Restreichweite.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG