• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Kaufberatung: Fragen vor dem Kauf

... und ob die einen Diebstahl durch Verlängerung des Funkwellensignals verhindert...?
 
So wie es aussieht, wurde bei der Ausstattung des T-Roc Sport im Innendesign die Dekoreinlagen geändert.

Bei meiner Bestellung im August wurden hier noch die "Caribou Grey" (dunkles Grau in Glanzoptik) als Serie angeboten, nun sind sie in "Shadow Steel" (also eher hell und matt) wohl serienmäßig.

Im Konfigurator gefällt es mir mal nicht, muss man aber wohl erst im Original sehen um es genauer beurteilen zu können!?

Gruß aus A!
 

... und ob die einen Diebstahl durch Verlängerung des Funkwellensignals verhindert...?
Da bleibt nur die Installation eines GPS Tracker.
Geht einfach und ist effektiv.
 
Mal wieder etwas knapp dran, Bestellung schon im Gange, aber eine kurze Frage zur Lenkrad Heizung: Beim R nicht serienmäßig drin, korrekt? Im Config PDF taucht es nicht bei Serienausstattung auf und im Konfigurator kann ich auch keine wählen. Oder hab ich das übersehen?
 
@crs also ich habe schon den zweiten R und Lenkradheizung war nie dabei. Das gilt für die Schweiz aber denke es ist überall so. Müsste also ausgewählt werden. Ich habe aber auch keine dazu bestellt, nur beim Motorrad ;-).
 
  • Like
Reaktionen: crs
@crs, im Konfigurator habe ich das auch nicht gefunden. Beim "normalen" T-ROC kann man es konfigurieren, da gibt es "Multifunktionslenkrad" und "Multifunktionslenkrad beheizbar". Beim R ist das "Multifunktionslenkrad" Serie, aber von beheizt steht da nix, wie @suisse schon geschrieben hat.

Da bleibt wohl nur, mal bei VW oder deinem :) nachzufragen, ob die Heizung auch beim R eingebaut werden kann...
 
  • Like
Reaktionen: crs
Auf eBay kaufen

Gibt es beim R nicht. Genauso wie die Standheizung und den Einparkassistenten. Ist halt ein Männerauto ;). Den fährst du doch sowieso nur mit Handschuhen :).
 
  • Like
Reaktionen: crs
Das tat mir auch weh, dass es die nicht gibt. Im Winter immer freie Scheiben ohne kratzen. War bei mir aber kein must have. Bis jetzt hatte ich die nur im GTI. Aber war schon toll.
 
  • Like
Reaktionen: crs
  • Like
Reaktionen: crs
Das tat mir auch weh, dass es die nicht gibt. Im Winter immer freie Scheiben ohne kratzen. War bei mir aber kein must have. Bis jetzt hatte ich die nur im GTI. Aber war schon toll.
Da ich keine Unterstellung habe und etwas bergig wohne, war das die Grundbedingung für den neuen Wagen. Sonst wäre ich auch den Golf weiter gefahren.
 
  • Like
Reaktionen: crs

Kann ich absolut verstehen. Leider gibt es ja auch keine Nachrüstmöglichkeit. Wenn es bei mir mit dem Home Office so weiter geht - sieht aktuell so aus - ist das im Winter nicht mehr so relevant für mich. Schauen wir mal. Ich bin ja 31 Jahre auch ohne ausgekommen :). Nur die letzten vier Jahre mit.
 
Ja, an der Standheizung ist es bei mir am R gescheitert, die wollte ich auf jeden Fall.
Ja, das leidige Thema Standheizung im 2.0L Allrad bei Volkswagen/Audi etc.. daran scheitert es bei mir auch immer, Golf nur max. GTI, Audi nicht mal im S3 und RS3 sowieso nicht. Frauchen stört es nicht so wie mich, der R würde ihr Auto werden. Bei mir wurde es dieses Mal wieder ein Kombi mit ordentlich Leistung und Standheizung, aber abseits von VAG.
 
Hallo zusammen,

ich hatte heute eine Probefahrt mit einem Jahreswagen T-Roc 1.5 TSI mit DSG Getriebe und nun hätte ich so einige Fragen:

1.) das Objekt meiner Begierde hat den Subwoofer "Beats" verbaut. Jetzt habe ich schon gelesen, dass das nicht so das gelbe von Ei sein soll und würde gerne wissen, ob (und mit welchem Aufwand) man den Subwoofer ausbauen kann? Kann beim Betrieb ohne den Subwoofer die Elektronik beschädigt werden? Wie klingt das ganze dann ohne Beats?

2.) Der T-Roc hat nahezu Komplettausstattung. Lediglich die Sprachsteuerung ist wohl nicht freigeschaltet (es kommt ein entsprechender Hinweis, dass diese freigeschaltet werden muss). Was kostet das und vor allem - wie gut funktioniert diese?

3.) Kann man das Fahrlicht irgendwie so einstellen, dass sowohl das Tagfahrlicht, als auch die Scheinwerfer in Stellung "Auto" beide an sind?

4.) Ist das Sportfahrwerk irgendwie einstellbar? Ich hatte mich heute während der einstündigen Testfahrt ehrlich gesagt mehr auf den Motor und das Fahrzeug im Allgemeinen konzentriert, sodass ich gar nicht mehr sagen könnte, wie diesbezüglich der Fahrkomfort war... :rolleyes:

Ich hätte mir das ganze gerne selbst angelesen, aber soweit ich gesehen habe, gibt es nirgendwo eine Bedienungsanleitung als pdf zum Download. Oder habe ich was übersehen?

Falls ich den T-Roc am Montag tatsächlich kaufe, werde ich mich auf jeden Fall noch im entsprechenden Bereich vorstellen! :)


VG

Michael
 
3.) Kann man das Fahrlicht irgendwie so einstellen, dass sowohl das Tagfahrlicht, als auch die Scheinwerfer in Stellung "Auto" beide an sind?
Willkommen im Forum!
Zu 3: Tagfahrlicht + Ablendlicht zusammen ist zumindest in DE generell nicht erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

3.) Kann man das Fahrlicht irgendwie so einstellen, dass sowohl das Tagfahrlicht, als auch die Scheinwerfer in Stellung "Auto" beide an sind?
Das ist doch auch so.
Auf "Auto" wird das Abblendlicht eingeschaltet/dazugeschaltet (dann leuchten alle fröhlich zusammen) , wenn die äußeren Bedingungen schlechter/dunkler werden, oder der Regensensor "Regen meldet ". (Kann man im Menü einstellen)


Ist es draußen schön hell, klar oder kein Haus/Tunnel etc.. ist um einen herum gebaut, bleibt das Abblendlicht aus und es brennen nur die Tagfahrlichter.
 
Wenn das TFL herunterdimmt, so wie beim T-Roc, ist das erlaubt ;)
Tatsächlich, hier mal das Zitat von wikipedia: "Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlic ht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.

Eine Ausnahme bilden Fahrzeuge, bei denen das Tagfahrlicht allein mit 100 Prozent Leuchtkraft leuchtet und bei Einschalten des Abblendlichts sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau dimmt, damit gilt es rechtlich als Standlicht bzw. Begrenzungsleuchte und ist auch in Kombination mit dem Abblendlicht zulässig."
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben