• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Kaufberatung: Fragen vor dem Kauf

Erst mal danke für die bisherigen Antworten! :) :like: Könnte vielleicht jemand noch was zum Thema "Ausbau Beats Subwoofer" sagen? Ich muss mich nämlich morgen zwischen 2 verschiedenen T-Roc's entscheiden. Der mit dem Beats Subwoofer ist nämlich noch etwas besser ausgestattet als der andere, hat aber eben durch den Subwoofer den nicht ganz unwichtigen Nachteil, dass der Kofferraum deutlich kleiner wäre. Nachdem das Ding ja laut vieler Aussagen hier sowieso nur recht bescheiden klingt, würde ich ihn einfach ausbauen, wenn das ohne Probleme machbar wäre und der Klang dann auch noch akzeptabel wäre....

Kann dazu vielleicht noch jemand was sagen?
 
Hi Du.
Kann dir leider nicht helfen. Frag doch morgen mal den Händler. Hat der andere ROC vielleicht vielleicht auch 6 Lautsprecher ohne Beats? Das wäre dann ein Vergleich oder Hörprobe in einem anderen Fahrzeug. Als wir den ROC damals aus Wb geholt haben, war für mich klar,dass da etwas passiert. Ich habe ihn mit ner Helix nachrüsten lassen. Der Einbau hat auch nicht allzulange gedauert und war eine Verbesserung. Frag Morgen am besten mal nach.
 
Hat der T-Roc 1.5 inkl. Beats nicht dennoch die Möglichkeit den variablen Einsatzboden in die unterste Position zu verstellen? Da wäre es doch hinsichtlich des Kofferraumvolumen kein wesentlicher Nachteil.
 

Thema "Ausbau Beats Subwoofer"
Einfach den Stecker abziehen ! Es wird dann allerdings im Fehlerspeicher eine Meldung abgelegt ! Irgendwas mit Subwoofer Kurzschluß nach Masse oder so ähnlich..,weiß nicht mehr den genauen Wortlaut o_O (Hab den Teppich vom Golf 7 in den Kofferraum gemacht und deshalb abgeklemmt) Macht aber nix..,wenn du den Subwoofer wieder anschließen tust ,funktioniert er wieder ganz normal! Der eine oder andere hier im Forum macht das Teil auf der Urlaubsfahrt eh raus, wegen dem Platz der dann mehr vorhanden ist.
Und der normale T-Roc ohne Beats hat auch immer 6 Lautsprecher verbaut.,nur halt ohne Sub und ohne externen Verstärker :like:
Wenn der mit dem Beats besser ausgestattet ist dann nimm den auf jeden Fall .(wenn der Preis denn stimmt :))
 
Hat der T-Roc 1.5 inkl. Beats nicht dennoch die Möglichkeit den variablen Einsatzboden in die unterste Position zu verstellen? Da wäre es doch hinsichtlich des Kofferraumvolumen kein wesentlicher Nachteil.
Das wäre jetzt die gute Frage! Als ich das gestern kurz probierte, scheiterte es irgendwie dran, dass ich die "Nase" der Bodenplatte nicht in die Aufnahme einführen konnte. Ich habe das ein- oder zweimal probiert und dann wieder aufgegeben. Aber eigentlich sollte das doch auf jeden Fall gehen, sonst würde der variable Boden doch gar keinen Sinn machen...!?

Einfach den Stecker abziehen !
Dass das mit dem Stecker einfach geht, habe ich schon gesehen, aber ich wusste nicht, ob man den Subwoofer an sich so einfach ausbauen kann, aber Dein Satz hier macht mir Hoffnung:
Der eine oder andere hier im Forum macht das Teil auf der Urlaubsfahrt eh raus, wegen dem Platz der dann mehr vorhanden ist.
Demnach sollte es ja dann doch machbar sein!
Wenn der mit dem Beats besser ausgestattet ist dann nimm den auf jeden Fall .(wenn der Preis denn stimmt :))
Der mit dem Beats ist auf jeden Fall besser ausgestattet (hat zusätzlich noch Keyless go, elektrische Heckklappe, volldigitales Display und vor allem eine Standheizung!). Und dabei ist er auch noch knapp 1.500 Euro günstiger als der zweite, den ich noch im Auge habe! :) :like:
 
Da fällt mir gerade noch eine Frage ein:

Es geht um das Navigationssystem "Discover Media". Hat das eigentlich Verkehrsdaten bzw. Stauumfahrung? In der Fahrzeugbeschreibung ist noch "Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus" mit enthalten.
 
Am Anfang inkl. 1 Jahr und dann kostet das ca. 150€ im Jahr.

Mit Android hast Du aber genug und bessere Alternativen, die nichts kosten.
 
Bei meinen 1.5TSI konnte man mit Subwoofer den Variablen Ladeboden nutzen. Waren so um die 15cm was der dann tiefer ist. Jetzt beim 2.0TSI geht das nicht mehr. Wenn der Ladeboden unten war hat eine 11kg Gasflasche stehend rein gepasst ohne das man die Kofferraumabdeckung raus nehmen musste. Der 1.5er war ein United und "Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar" stand in der Ausstattung.
 
@Snooker das AA verbraucht fast gar keine Daten wenn man eine offline Navigation nutzt. Sygic und TomTom z. B.. Auch mit Maps halt sich das ganze in Grenzen. Wenn man natürlich Spotify und Co nutzt wird es schon mehr. Aber gibt ja auch genug Möglichkeiten seine Musik offline zu haben und dann z. B. Mit Fermata Auto alles abzuspielen.
 
Bezug auf Navigation wäre Online einfach besser für die Verkehrslage um immer aktuell zu sein, oder sonstige Infos etc.. ;)
 
Bezug auf Navigation wäre Online einfach besser für die Verkehrslage um immer aktuell zu sein, oder sonstige Infos etc.. ;)
Das ist ja auch mit den von Sven77 genannten Apps (Sygic, TomTom) kein Problem! Es sind ja nur die Karten offline, aber die Verkehrsdaten bekommst Du ja live und wirklich absolut aktuell! Und das sind nur sehr geringe Datenmengen, die da übertragen werden.
 

Das ist mir bekannt, war nur eine Anmerkung für die, die keine Datenoption haben ;)
 
Natürlich, aber der T-Roc hat ja eine eingebaute eSim.
 
Bei meinen 1.5TSI konnte man mit Subwoofer den Variablen Ladeboden nutzen. Waren so um die 15cm was der dann tiefer ist. Jetzt beim 2.0TSI geht das nicht mehr. Wenn der Ladeboden unten war hat eine 11kg Gasflasche stehend rein gepasst ohne das man die Kofferraumabdeckung raus nehmen musste. Der 1.5er war ein United und "Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar" stand in der Ausstattung.
Ich habe das heute bei der zweiten Probefahrt noch einmal probiert. Leider kann man den variablen Ladeboden so einfach nicht nutzen. Das Problem ist, dass da noch so eine Styroporeinlage für die Unterbringung des Bordwerkzeugs, der Anhängerkupplung und des Pannensets vorhanden ist. Und genau die verhindert das tieferlegen des Ladebodens. Also entweder baut man den Subwoofer aus und legt das oben erwähnte Zubehör in den dann frei werdenden Platz in der Reserveradmulde, oder aber man legt das Zeugs um den Subwoofer außen herum. Da weiß ich aber jetzt nicht, ob das vom Platz her noch geht.....

Wie auch immer - ich habe den T-Roc heute gekauft und werde ihn am Freitag abholen! :)
 

So sah das bei meinem 1.5TSI aus (Beispiel Bild)
 

Anhänge

  • $_131.jpeg
    $_131.jpeg
    25 KB · Aufrufe: 66
So sah das bei meinem 1.5TSI aus (Beispiel Bild)
Ja, damit würde es gehen! Aber leider sieht es bei mir so aus wie im Bild unten. Wobei es meiner Meinung nach nur an den von mir im Bild rot markierten "Nasen" scheitert. Wenn man die mit einem Teppichmesser entfernen würde, müsste der Ladeboden doch dann in den freigewordenen Platz reinflutschen, oder habe ich da einen Denkfehler? Die Höhe ist nämlich an sich nicht das Problem.
 

Anhänge

  • Zubehör_Halterung.jpg
    Zubehör_Halterung.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Der mit dem Beats ist auf jeden Fall besser ausgestattet (hat zusätzlich noch Keyless go, elektrische Heckklappe, volldigitales Display und vor allem eine Standheizung!)
Wenn ich das lese, müsste ich nicht lange überlegen. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben