• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Kaufberatung: Fragen vor dem Kauf

Ich bin 100% bei @Lufri, DSG ist klasse :like: . Ein Freund von mir wollte nie Automatik, nachdem er dann aber auf mein Drängen mal das DSG probegefahren ist, hat sich das Thema Handschaltung für immer erledigt ;). Aber es bleibt natürlich Geschmackssache.
 
Wir fahren den 1,5 l Benziner und DSG . Ich wahr früher gegen Automatik aber jetzt will kein anderes Getriebe mehr fahren.

Unser verbrauch liegt ca bei 5,9L

Gruß Lemmy
 
Bei Dörfern und Landstraße, heute gehabt, ist das in meinen Augen „ Dieselneveau ".
Und vor allem bleibt der Motor dezent im Hintergrund.
 

Anhänge

  • IMG_4064.jpeg
    IMG_4064.jpeg
    274,8 KB · Aufrufe: 62

Wenn Du schreibst bei 100 km/h keine 3k U/Min., schließe ich daraus, das nicht viel fehlt bis 3k U/Min.?
sorry, muss mich korrigieren. Der 1.5 TSI dreht bei 100 km/h auf gerader Strecke ohne Steigungen im 6. Gang keine 2.100 U/min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 1.5 TSI dreht bei 100 km/h auf gerader Strecke ohne Steigungen im 6. Gang keine 2.100 U/min.
Das tut er aber auch mit einer Steigung.
Bei exakt den oben genannten Bedingungen, ist die Drehzahl identisch
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den serienmäßigen LED- und den LED-Plus-Leuchten? Sind das dann schon diese Matrix-Lampen oder spielen die nochmal eine Liga höher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Hey liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Zur Wahl stehen zwei verschiedene T-Rocs in meiner Nähe. Für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum? Ich würde mich sehr über eure Mithilfe freuen! Viele von euch haben ja ggf. verschiedene Konfigurationen bereits getestet. Ich verlinke euch die beiden Inserate von Mobile.de.

Möglichkeit 1: 1.5 TSI DSG R line Pano/Kamera

Preis: 23.950 €




Möglichkeit 2: 2.0 TSI 4Motion Sport AHK ACC LED NAV Virt

Preis: 24.860 €



Bin über jedes Feedback dankbar.

LG und auf eine gute Zeit hier im Forum
Euer David
 
Servus

Meine Wahl fiele auf den 2.0 TSI 4-Motion.

Warum?
  • Ich habe mittlerweile den zweiten und er macht unheimlich Spaß. Wollte aber auch unbedingt Allrad, da die Winter bei uns doch sehr schneereich sind.
  • Der 2.0 TSI 4-Motion, den Du ausgewählt hast, verfügt über eine Anhängerkupplung. Kann man immer brauchen und ,wenn ab Werk verbaut, gewisse Komponenten verstärkt.
Viel Spaß bei der Auswahl
 
hi @Tramilo

herzlich Willkommen im Forum !

also, ich lese aus Deinen Beschreibungen zunächst eine unterschiedliche Motorisierung 1,5 bzw. 2,0 Liter Hubraum heraus. Das wirkt sich schon mal auf die Leistung (beides sind 4 Zylinder Benziner mit 150 bzw. 200 PS) aus. Der 1.5 TSI hat Frontantrieb, der 2.0 4WD. Wenn Du Glück hast, hat der 1.5 TSI auch 4WD, glaube es aber nicht, weil dieser vor Jahren nur kurzzeitig gebaut wurde. Beide Motoren haben unterschiedliche Verbräuche (nur der 1.5 TSI hat die Zylinderanschaltung) und werden demnach unterschiedlich besteuert. Beide sind mehr oder weniger unterschiedlich "sportlich" unterwegs bzw. mit der entspr. Bereifung im Winter für Berg-/ oder Flachland geeignet.

Aus meiner bescheidenen Sicht wären zudem Alter, Laufleistung, Unfallfahrzeug, Checkheft- gewartet entscheidend.

Welche Kriterien wirfst Du in die Waagschale ?

Deinen links bin ich zwar nicht gefolgt, hier wäre aber ein Thema (thread) zu Fragen vor dem Kauf, das Dir vlt. bei Deiner Meinungsfindung hilft:

 
Vielen Dank euch beiden.

An folgenden Punkten überlege ich

1. 150 vs 190 Ps
2. Niedrigere vs höhere Unterhaltskosten
-> Ich wohne im flachen Land und Allrad bspw. wäre eher Just4fun
3. Panorama Dach vs Keins
4. Unterschiedliche Sitze
5. Ca. 24TEUR vs 25TEUR
6. 33.000 Kilometer gelaufen vs 55.000

Ich fahre Donnerstag und Freitag beide jeweils Probe und bin gespannt wie der Unterschied ist. Die Soundanlage im 1.5 klang mir neulich recht blechern. Bin gespannt ob der 2.0 das Beats System verbaut hat.

Schaun mer mal....
LG David🥰
 
Moin Ich von meiner Seite fahre schon den zweiten 2,0tsi weil der Motor klasse ist und es den Allrad on top dazu gibt.Und bei meiner Wohnsituation hat sich der Allrad im Schnee schon bestens bewährt.
 

Bei mir funktionieren beide Links nicht mehr. Ich hoffe für Dich, dass sich das mit den Probefahrten nicht erledigt hat, weil die am Samstag verkauft wurden...
 
Bei mir lassen sich beide Fahrzeuge noch aufrufen. Also sind sie wahrscheinlich noch da
Die Farbe ist toll. Leider kein "Ravennablau" mehr.
Alles andere Bauchgefühl. :innocent:
 
Hallo,
also ein Kaufentscheidung kann Dir sicherlich niemand abnhmen ;-))
Nach 3 Monaten T- Roc Jahreswagen aber folgende Erfahrungen : Benziner 150 PS vollkomen ausreichend. Gut ist das Navi und die diversen Helferlein. Schon immer Automatik gefahren - DSG ist gut ! Nicht gut die Übersicht nach hinten - deswegn UNBEDINGT Rückfahrkamera! Auch gut wenn AHK vorhanden, weil Nachrüsten nicht ganz einfach (CAN Bus!!) und Preis. Bis zu 1700 E werden bei den Werkstätten dafür aufgerufen ;-(( Was ich sehr vermisse ist dass mein Jahreswagen keine elektrisch betätigte Heckklappe hat !! Gefallen hat mir die Ganzjahresbereifung und dass er 5 Jahres Garantie hat. Panoramadach wäre mir nicht wichtig - mehrfach schlechte Erfahrungen mit VW Schiebdächern ;-((
Also gute Überlegungen nötig !! Viel Erfolg . Klaus
 
100% Zustimmung.
Gut, dass ich den 1.5er MIT DSG, MIT Rückfahrkamera, MIT AHK ab Werk, MIT elektrischer Heckklappe und OHNE "Wasserfall" aka Panoramadach habe. ;)
 
Wegen Automatik / DSG ! kann ich nur empfehlen! Es ist einfach bequem und durch die Schaltwippen am Lenkrad ist es auch nur eine Fingerbewegung entwder links oder rechte Seite, um die Gänge manuell zu wechseln! Bin ab und zu mit Anhänger unerwegs, da ist das DSG noch bequemer - allerdings bin ich mit schwerem Anhänger sehr oft im Modus "S" unterwegs. Vor allem bergauf oder durch Stadt bzw bis Endgeschwindigkeit z.B. auf Autobahn erreichtist!
Zudem fahren wir in der Familie einen Voll elektrischen Renault ZOE. Der kennt nur P, Vorwärts oder Rückwärts.
Es ist bequem den linken Fuß einfach zu parken. Und damit hierbei nicht dauernd umgewöhnt werden muss, war unsere Kaufentscheidung DSG eine der wichtigsten Randbedingungen!! Wer es hat der liebt es!! ;-)))
Klaus
 

Hallo in die Runde,
vorgestellt habe ich mich ja schon und wie angedroht gleich mein Erster Beitrag / Frage.

Ich habe mich nun endgültig entschieden mir einen T-Roc anzuschaffen.
Nach vielem lesen hier im Forum, Testberichte usw. ist nun dieser Entschluss gefallen.

Es soll ein 2.0 / 190 PS / 4Motion werden.
Habe mich zwar zuvor mit dem 150 PS Motor beschäftigt, aber es wird nach meinem Bauchgefühl der 190 PS Allrad.

Mir wurden jetzt schon 2 Stück vor der Nase weg gekauft. Keine 2 Tage Online gewesen und waren schon verkauft.
Eigentlich wollte ich nur vom Händler kaufen, aufgrund Sachmängelhaftung und der 12 Monatigen Garantie.

Jetzt habe ich einen Privatverkauf in Aussicht.

BJ 10/2019
TÜV / AU Oktober 2026
Laufleistung knapp 67.000 km
Komplett Scheckheft gepflegt, alle Inspektion usw. bei VW gemacht
2. Hand, wobei der Erstbesitzer VW selber war
Wichtig ist mir eine Anhängerkupplung die vorhanden.
Was die Ausstattung betrifft, ist eine Standheizung usw. vorhanden.
Leider gibt es dazu zu wenige Angaben in der Anzeige.
Keine Unfälle oder ähnliches. Top gepflegt

Preis liegt bei € 22.900,- ist aber verhandelbar.
Zu dem Preis würde ich Ihn aus privater Hand nicht kaufen.

Die Frage an euch:
Was würdet Ihr maximal auf den Tisch legen ?
Die anderen Fahrzeuge lagen in dem selben Preisgefüge, jedoch wie gesagt mit 12 Monate Garantie.

Bin gespannt was Ihr so meint.

Gruß
DerThomas
 
Servus.

2.0 TSI 4-MOTION grundsätzlich eine gute Wahl.

  • Ölwechsel DSG wann? Noch nie, dann machen lassen
  • Ölwechsel Haldex-Kupplung? Alle zwei/ drei Jahre
  • Schaltet das DSG sanft, oder ruppig? In der Regel ist das DQ 381aber sehr standfest und unauffällig.
  • Sind alle werkseitigen UPDATES gemacht?
Preis ist heuer eben hoch. Wenn du ihn für 18- 20 tsd abgreifen kannst, wäre es... glaube ich... ok.

Würde dann aber nach dem ersten Kundendienst eine Garantie abschließen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das heißt also das die o.g. Ölwechsel bei den üblichen Service / Inspektion / Wartung nicht ausgeführt werden ?!
Sowie auch die Updates ?!

Das wäre dann ja eine gar nicht so kleine Summe die ich noch investieren müsste, bzw. in Abzug bringen könnte was den Kaufpreis betrifft.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben