• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tagfahrlicht hinten T-Roc Baujahr.2022

K.H.

War schon mal da
Guten Morgen
Ich möchte gerne bei meinem T-Roc A1 Baujahr. 2022 dass das Tagfahrlicht nicht nur vorne sondern auch in den hinteren Lampen brennt. Kann jemand mir sagen ob das machbar ist.
Im Voraus besten Dank.
 
Hiho

sollte codierbar sein ( kenne es so vom Touran her das mann das Tagfahrlich auf "Skandinavien" codieren konnte) .

Edith . guck mal hier das wurde schon mal gemacht


Gruß Dirk
 
Danke für die Antwort
Kann man das auch selber codieren oder muss man es in einer Werkstatt machen lassen.
Es gibt ja verschiedene Codiergeräte zum kaufen
 

Hallo K.H.,

eine VW-Werkstatt wird Dir das nicht codieren. Die dürfen das nicht.

Entweder Du kennst jemand, der dir das codiert oder Du vesorgst Dir
ein Codiergerät.

Schau doch mal hier im Forum, ob jemand auf deiner Gegend kommt
und dir das codieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo OMT
Danke für die Anwort.
Werde mal suchen ob ich jemand finde.
Danke nochmals und schönen Sonntag noch.
Gruß
K.H.
 
Hallo K.H.,

Codierung:
STG -09- (Zentralelektronik)
Anpassung - 10

ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht
Wert auf "aktiv" setzen
(Standard: "nicht aktiv")
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert prima ..... aber
Leider leuchtet dabei der ganze Christbaum, sprich auch vorn die Wings in den Scheinwerfern und die Lichtleiste mit. Hab es deshalb wieder raus codiert. Gefällt mir nicht so 🤷‍♂️
Da muss ich dann wohl doch die einzelnen Rückleuchten codieren. Hab schon mal grob geschaut. Leuchte 23SL & 24SL könnte passen. Da ist aber schon einiges an Lichtfunktionen drauf so dass ich mir das mal ganz in Ruhe anschauen muss. Ab Lichtfuntion E ist wohl noch was frei.

Dabei bin ich unter Außenlicht_hinten über Rücklicht mit Bremslichtfunktion gestolpert. Hat das schon mal jemand codiert und hat ein Bild dazu wie es aussieht. Auf die Bremse trefen und gleichzeitig die Rückleuchten beobachten gestaltet sich etwas schwierig ;)
 
Auf eBay kaufen

Hey SB-lix,

das kann möglich sein. Muss mach die Leuchten hinten anpassen, wie Du gesagt hast.

Ich schaue später, ob es 23 und 24 ist.
 
Hey SB-lix,

hier mal die Übersicht der Rückleuchten hinten:
Bremslicht und Rückleucht links außen - Leuchte20BR LA71
Bremslicht und Rückleucht rechts außen - Leuchte21BR RC8
LEDs Rücklicht links innen - Leuchte 23SL HLC10
LEDs Rücklicht rechts innen - Leuchte 24SL HRA65

Du hast halt immer folgende Möglichkeiten:
Lichtfunktion A
Lichtfunktion B
Dimmwert AB
Lichsteuerung HD AB
Lichtfunktion C
Lichtfunktion D
Dimmwert CD
Lichtfunktion E
Lichtfunktion F
Dimmwert EF
Dimming Direction EF
Lichtfunktion G
Lichtfunktion H
Dimmwert GH
Dimming Direction GH
 
Danke für die Info Oli.
Das die Leuchten in innen und außen geteilt erscheinen kannte ich nicht.
Beim 7er GTI FL hat es gereicht die Leuchte 23 & 24 als TFL zu codieren und alles hat geleuchtet, die inneren und auch die äußeren Rücklichter.

Beim Roc ist bei Leuchte 23 &24 bis zur Lichtfunktion D schon alles belegt. Ab E ist frei.
Das mit den Gruppierungen der Lichtfunktionen ist mir bekannt. Hatte am GTI bereits das TFL auf die Rückleuchten codiert.
Bin auch am überlegen ob ich den Dimmwert etwas geringer codieren werde (auf 100 🤔) sodass noch ein kleiner Unterschied zwischen TFL und normalen Rücklicht zu erkennen ist. Aber das ist dann schon Spielerei 😉

Aktuell habe ich leider nicht die Zeit zu probieren. Codieren macht man ja bekanntlich nicht mal so nebenbei.

Grüße SB-lix
 
Hey SB-lix,

schau es Dir in Ruhe an. Wenn Du es dann codiert hast
und Erfolg hattest, einfach hier mitteilen.

Dann freuen sich die anderen und können es auch codieren.
 
Hey SB-lix,

hier mal die Übersicht der Rückleuchten hinten:
Bremslicht und Rückleucht links außen - Leuchte20BR LA71
Bremslicht und Rückleucht rechts außen - Leuchte21BR RC8
LEDs Rücklicht links innen - Leuchte 23SL HLC10
LEDs Rücklicht rechts innen - Leuchte 24SL HRA65
Hi Oli,

habe heute mal kurz Zeit gefunden und was getestet.
Entgegen deiner Aufschreibung sind die „Leuchte23SL HLC10“ & „Leuchte24SL HRA65“ nicht die inneren, sondern die äußeren Leuchten.

Codiert habe ich erst einmal nur die äußeren Leuchten:
Das sieht dann so aus. So richtig überzeugt bin ich von der Optik noch nicht.
Ich werde wohl noch die inneren Leuchten dazu codieren.
TFL Test 1.jpg

Die Codierung lautet:
Stg09 - Anpassung

Leuchte23SL HLC10
Lichtfunktion E23 – auf Tagfahrlicht
Dimmwert EF 23 – auf 100

Leuchte24SL HRA65
Lichtfunktion E24 – auf Tagfahrlicht
Dimmwert EF 24 – auf 100

Normal dachte ich wäre bei LED Leuchten der Dimmwert 127, zumindest war es beim GTI 7.5 so .
Da die normalen Funktionen aber alle mit Dimmwert 100 eingestellt waren habe ich auch als Dimmwert 100 codiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hey SB-lix,

ich weiß gerade nicht, was Du mir sagen willst.

Du hast nur zitiert. Oder bin ich blind?
 
Sorry hab noch mal editiert. Bin zu schnell auf speichern gekommen
 
Leuchtet aber auch mit Dimmwert 100 in normaler Helligkeit
 
Hey SB-lix,

ja, hast ja auch einen Unterschied gewollt. Das passt schon so.

Dann codier mal weiter, an den innen Leuchten. Sieht bestimmt
besser aus. Bin gespannt.
 

Du hast nur zitiert. Oder bin ich blind?
hi, Ihr cracks !
Kann inhaltlich zwar nichts beitragen, aber als Außenstehender ist mir ein Hinweis von @SB-lix aufgefallen, der kein Zitat ist, sondern einen Unterschied beschreibt:
Entgegen deiner Aufschreibung sind die „Leuchte23SL HLC10“ & „Leuchte24SL HRA65“ nicht die inneren, sondern die äußeren Leuchten.
Um den Dimmwert ging es m.M.n. nicht, 100 funzt ja.

bin schon wieder weg.
 
Hey Gand-Alf,

ich bin ein crack. Versuche nur zu helfen.

Siehst ja, Golf 7 und T-Roc ist ein Unterschied. Liegt aber am BCM.

Kein Problem, er hat den Beitrag #12 bearbeitet. Aber egal.

Der Beitrag war noch nicht mit Bild und Codierung.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben