• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tatsächliche Leistung T-Roc R

roccer0815

War schon mal da
Hallo mitnander,

ich fahre seit kurzem einen T-Roc R.

Laut Spezifikation hat das gute Stück glatte 300PS. Im Infotainment gibt es den Bereich "Sport" unter "Car", wo sich verschiedene Dinge anzeigen lassen... Wassertemperatur, Ladedruck und eben auch die Leistung.

Jene Anzeige war unter Last schon bei 207kW, was etwa 330PS entspricht. Das wären 10% Mehrleistung als angegeben. Ist das realistisch oder ist die Anzeige im Display mehr als Richtwert zu betrachten?

Beste Grüße,
roccer0815
 
Generell sind die ermittelten Daten der Fahrzeugelektronik/ Sensoren sehr genau, aber natürlich unterliegen diese gewissen Toleranzen.

Diese Toleranzen sollten im Bereich von +/- 5% liegen.

Die von dir genannten +10% liegen deutlich darüber.

Aber solche "Ausreißer" gab und gibt es immer wieder.

Eventuell mal auf einen Rollenprüfstand mit dem R
 
Ähm, stop! 207kW multipliziert mit 1,36 ergibt bei mir keine 330PS, sondern lediglich 281,5PS. Zumal der R mit 221kW angegeben ist und das entspricht dann auch den 300PS. Somit gehen die angezeigten 207kW in Ordnung und du hast noch Luft nach oben ;)
 
Das ist der "Meile/ km -Faktor" :joy: :beer:
 
Was die tatsächliche Leistung angeht ist trotzdem eine interessante Frage, da die Turbofahrzeuge gerne nach oben streuen. Teils sogar ziemlich heftig.
Gibt bei anderen Marken etliche Messungen (komme aus dem BMW-Lager und habe nun mal einen R bestellt), wo 30PS mehr keine Seltenheit sind.
Das spiegelt sich z.T. auch in den oft besseren 0-100km/h Messungen wieder, siehe Cupra Formentor VZ5, bei dem das ganz extrem ist. Der ist teils 0,5 - 1 sec. schneller.

Ist beim R, zt. auch so, ist halt die Frage ob das dann "Pressefahrzeuge" waren.

War denn jemand mal mit dem R auf dem Prüfstand?
 
Ich besitze seit 3Wochen den Rline 2.0 TSI mit 190Ps. Hatte ihn im Herbst vergangenen Jahres bestellt. Auf der damaligen Probefahrt, mit dem Baugleichen Modell. Über ein ganzes Wochenende, konnte ich eine geringe Mehrleistung gegenüber meinem damaligen Golf 8 1,5 eTSI 150Ps feststellen. War für mich auch nachvollziehbar T-Roc mit höherem Leergewicht plus Allrad.
Vor 3Wochen nehme ich meinen T-Roc in Empfang und muss sagen der geht ab wie eine Rakete. Als wenn aus Versehen ein GTI Motor verbaut worden wäre.
So eine Mehrleitung hätte ich nicht vermutet. Bin begeistert.
.
 
Auf eBay kaufen

Vor 3Wochen nehme ich meinen T-Roc in Empfang und muss sagen der geht ab wie eine Rakete.
Bei aller Euphorie, denke bitte daran... den Motor sorgsam einzufahren.

Das Getriebe und der Motor werden es dir danken.



Hierzu gibt es einen informativen Thread.


Zur Leistung.
Ja, der 2.0 mit 190 PS geht ordentlich zur Sache.
 
Hallo, auch wenn ich schon selbst einen Beitrag mit der Frage (Ladedruck Frage) aufgemacht habe, bitte kurz "roccer0815" gefragt, ob Er mal auf seine Ladedruckanzeige schauen kann und bei Kickdown mal die bar Zahl ablesen könnte.

Danke vorab ... Berndy
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben