• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Umbau Climatronic Bedienteil

Ok sind die Stellen wo die Sensoren reinkommen markiert oder ist es egal wo ich reinbohre ?

danke
 
Links Fahrer ausstömer ist schon die Aufnahme da, ist nur ein Gummistopfen drauf. Fussausströmer (siehe Bild) musst den Verteiler/bogen abschrauben, ist nur mit einer Schraube gesichert dan kannst ihn abnehmen. Danach kommst auch gut an die Stelle dran. Ich habe es alles versucht original zu halten
 

Anhänge

  • IMG_20230423_202100.jpg
    IMG_20230423_202100.jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:

Nim nicht den rlfs von Ali, der lässt sich nicht codieren und mit der Voreinstellungen reagiert er null auf Regen
 

Anhänge

  • IMG_20230425_175831.jpg
    IMG_20230425_175831.jpg
    762,9 KB · Aufrufe: 47
Kuriose Sache hab den Sensor den ich bei Ali gekauft hatte nochmal verbaut und hab ihn versucht zu codieren jedoch reagierte er nicht so wie gewohnt hab heute dann den rlhs von meiner Frau aus dem b8 ausgebaut und diesen da rein und prompt funzt das sch.... Teil mit der Codierung für Passat wie auch der Originale. Ich also den ausgebauten vom Passat bei mir eingebaut und dieser lässt sich auch bei mir so codieren wie es soll und funzt wie der rls der vorher drin war. Hab dann den Feuchtigkeitssensor aktiviert und bin jetzt gespannt ob die Climatronic das beschlagen der Scheibe automatisch ansteuern wird. Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden wie die Climatronic automatisch arbeitet.
 
Kleines Update. Die manuelle Ansteuerung der Scheibe funzt doch! Der Knopf hang nur fest(gebrauchte Einheit), hab es heute morgen aus Jux nochmal probieren wollen und aufmall hat sich der Knopf gelöst und die Scheibe wurde angesteuert. Also die Climatronic ist soweit funktional und kein Knopf über, einzige ist halt nur eine Zone und die andere ist fake aber hatte die zweite vorher ja auch nicht gehabt. Bin mit meiner Umrüstung zufrieden.
 
Ist doch alles Mist, hab ich RFK , DAB und Navi ne Qi Ladeschale nachgerüstet und noch ne Gewindefahrwerk eingebaut.Hab meiner Frau versprochen jetzt ist Ruhe und was liegt noch rum ? Der Kabelsatz und nen MFL Lenkrad mit Tempomat... Versprechen gebrochen.

Kannste mir Mal sagen wie ich die Konsole rausbekomme wo das Klimabedinteil drin sitzt ??

Danke
 
Auf eBay kaufen

Als erstes musst die schaltsack Verkleidung also das schwarze runter ist nur geklipst darunter befinden sich 2 torx schrauben die müssen ab dann den ganzen Rahmen hinten vorsichtig nachh oben und nach hinten raus ziehen das Bedienteil ist im Rahmen nochmals verschraubt meine ich mich erinnern. Aber das sieht man dann
 

Anhänge

  • IMG_20230725_140202.jpg
    IMG_20230725_140202.jpg
    622,8 KB · Aufrufe: 22
Das ganze Teil ziehst du raus. Vorsicht sind noch die Stecker daran
 

Anhänge

  • IMG_20230725_140728.jpg
    IMG_20230725_140728.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 14
Ok bin so weit mitm Umbau .Klimabedienteil funzt mit angeschlossenen Sensoren nur die Heckscheibenheizung geht nicht Der eine Sensor sitzt hinterm Kombiinstrument und wo genau sitzt der andere im Fußraum ? Welche Verkleidung muss da genau weg ? Die Stelle auf de. Bild ist ja gut zu erkennen aber nicht wo genau er sitzt. Oder sag mir bitte in welchem Reperaturleitfaden das steht , schau ich dann nach

Danke
 
Der 2. Sitzt direkt neben dem Fussraumausströmer, du schraubst diesen Fächer ab, ist nur eine Schraube. Und direkt am Anschluss vom Gebläse selbst wo der Fächer dran kommt ist eine Wölbung. Ich musste diese passend boren und den Sensor da platzieren. Siehst du wenn du den Fächer/Fussraumausströmer ab hast.
Hast das. Bedienteil mit vcds angepasst? Bei mir war nur ein Knopf der sich mit der Verkleidung nicht vertragen hat und geklemmt hat. Die Heckscheibe müsste funzen.
Hab leider kein Leidfaden hatte mir alles selbst aus dem Internet rausgesucht
 

Anhänge

  • IMG_20230729_144015.jpg
    IMG_20230729_144015.jpg
    297 KB · Aufrufe: 23

Sorry hab mich evtl falsch ausgedrückt
 

Anhänge

  • IMG_20230729_145723.jpg
    IMG_20230729_145723.jpg
    347,2 KB · Aufrufe: 26
Das Teil wo du evtl reinbohren musst kannst du so nicht ausbauen musst dich also richtig verrenken um drunter zu arbeiten. Ich hab mich Kopfüber in den Fußraum gelegt
 
Hab Mal ein Foto gemacht, ist nur im zusammengebautem Zustand. ich hoffe der Übergang ist zu erkennen
 

Anhänge

  • IMG_20230729_151614.jpg
    IMG_20230729_151614.jpg
    483,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20230729_153606.jpg
    IMG_20230729_153606.jpg
    506,8 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Heute erst mal genug gebastelt, morgen gehts weiter. Die Heckscheibenheizung funzt immer noch nicht.Die fehlenden Sensoren kann man zwar teilweise rauscodieren aber da wo das nicht funktioniert könnte man ja Blindwiderstände verbauen. Werd mal morgen den Schaltplan durchforsten
 
Mit den Fehlermeldungen kann ich leben, ich weiß ja woran es liegt. Aber wie gesagt bei mir funktioniert alles,

Heckscheibe funzt nur bei Motor an. Hab es bei mir getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hinterm Tacho kommt der gerade Temperaturfühler rein ? Und der winklige bei de Füße ?

danke
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben