Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ,
ich habe hier im Forum nichts bezüglich des Themas gefunden. Mein langjähriger Reifenverkäufer hat mir mitgeteilt, dass es nicht gut ist wenn ich auf meinem T-Roc 4motion unterschiedliche Reifenprofiltiefe fahre. Da ich beim Kauf meines Wagens WInterreifen (gebraucht) dazu bekommen habe, bei denen die Profiltiefe einen Unterschied von 2mm aufweisen, müsste ich jetzt 4 neue Reifen kaufen. Wahrscheinlich habe ich damals einen Satz Winterreifen von einem anderen Wagen bekommen und nicht darauf geachtet.
Kann bei ungleichen Profiltiefen an einen Differenzial etwas zu schaden gehen? Genaue Aussagen finde ich im Netz nicht oder muss ich mich an meinen VW-Händler wenden?
Bin zwar technisch kein absoluter Laie aber mit Differentialen usw...habe ich mich noch nie beschäftigt. Vielleicht kann es auch jemand verständlich erklären.
Die unterschiedliche Profiltiefe ist kein Problem. Man sollte nur darauf achten, dass die Reifen mit mehr Profil hinten montiert werden. Da das Auto beim Bremsen vorne in die Knie geht, ist es besser wenn auf der verbleibenden Auflagefläche hinten „mehr Reifen“ vorhanden ist. Dadurch bleibt das Fahrzeug beim Bremsen eher in der Spur. Habe ich früher auch mal anders gemacht, weil ich dachte beim Frontantrieb muss das mehr an Profil vorne sein, habe mich aber einsichtig von mehreren Fachleuten eines Besseren belehren lassen.
Hier auch noch ein Artikel dazu.
Mein langjähriger Reifenverkäufer hat mir mitgeteilt, dass es nicht gut ist wenn ich auf meinem T-Roc 4motion unterschiedliche Reifenprofiltiefe fahre.
Er meinte wohl Reifenprofile, die sollten alle gleich sein. Da stimme ich zu
Die Tiefe ist, solange sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgabe liegt, irrelevant.
Die Reifen nutzen sich auch beim 4-Motion unterschiedlich stark ab (vorne mehr wie hinten)
Ich habe heuer zwei neue aufziehen lassen.
So wie @Roco57 es auch schon erklärt hat, die hinteren (alten) nach vorne, die neuen hinten drauf.
Danke schon mal für diese Info. Hatte ein wenig bedenken weil es bei Audi diesbezüglich Garantieprobleme geben kann. Mein Bruder hat einen Q5S und er hat diese Info vom Händler dass die Reifen keine unterschiedliche Profiltiefe haben sollten.
Ist immer toll wenn man unterschiedliche Aussagen hat. Es gibt wahrscheinlich auch nirgendwo dazu etwas Schriftliches?
@Spock: jeweils 2 Reifen mit 5mm und 2 Reifen mit 7mm
Dann kein Problem. Wie oben schon geschrieben, die mit mehr Profil nach hinten,
Und such Dir einen anderen Händler. Er wollte Dich Ausnehmen.
Und was das mit Garantie bei Deinem Bruder zu tun hat, ist mir schleierhaft.
Vielleicht noch als Ergänzung....die Profiltiefe beider Reifen sollte zumindest auf der jeweiligen Achse gleich sein. Beispiel... beide Reifen haben eine Profiltiefe von 3 mm, dann fliegt einer weg...dann sollten dennoch beide Reifen auf der jeweiligen Achse erneuert werden, sonst könnte es tatsächlich zu Problemen mit dem Differential kommen...1- max.2 mm kann man tolerieren. Bei Dir also alles im grünen Bereich, wobei die beiden Reifen mit 5 mm musst Du eh bald ersetzen...Winterreifen sollten eine Profiltiefe von min. 4 mm haben...im Sommer könntest Du sie aber weiterfahren...gesetzliche geforderte Profiltiefe = 1,6 mm....dann aber als Winterreife nicht mehr zu gebrauchen
Deswegen ja meine Frage auf welchen reifen wieviel.
Aber wieso soll es da Probleme mit dem Differential geben? Es soll doch ungleiche Radumdrehungen ausgleichen.
kurzzeitig ja...dauerhaft soll es aber nicht so gut sein...so habe ich es zumindest mal gelernt. Vielleicht ist es heute nicht mehr so relevant...mal schauen, was der Gockel dazu sagt....
Es ist die Rede von STARK unterschiedlichen Profiltiefen.
Desweiteren schaltet der 4-Motion ja nur bei Bedarf die Hinterachse zu, es ist also kein permanenter Allrad, bei dem ich diese "Einschränkung" nachvollziehen kann.
Die mechanisch gesteuerten Allradsysteme mit Viscokupplung oder Torsendifferential sind in Hinsicht auf unterschiedliche Raddurchmesser empfindlicher als das Haldexsystem beim T-Roc. Ein Differential/ Visco, welche(s) permanent den Unterschied zwischen den Achsen ausgleichen muss, wird das nicht lange mitmachen. Wobei das relativ ist, weil die Technik schon recht massiv missbraucht wird, bevor sie in Serie geht.
Wäre die (hypothetische) Frage, bei welchem Lastzustand wie geregelt wird. Auf die Eingangsfrage bezogen, wie geht die Technik mit unterschiedlichen Abrollumfängen um?
Wäre die (hypothetische) Frage, bei welchem Lastzustand wie geregelt wird. Auf die Eingangsfrage bezogen, wie geht die Technik mit unterschiedlichen Abrollumfängen um?
Ich denke mal die Frage wird hypothetisch bleiben, da die Umschaltung im Millisekundenbereich stattfindet.
“4Motion basiert im T-Roc auf der fünften Generation des Haldex-Systems. In der Regel fließt die Kraft zu den Vorderrädern, sobald dort Grip fehlt, schalten sich die Hinterräder zu. Durch Umverteilung in Millisekunden sind Traktionsverluste fast ausgeschlossen. Neben der Längssperre per Haldexkupplung wird über die (ESP-)Elektronik auch innerhalb der Achse reguliert.“
Ich habe aktuell einen Winterreifen wegen Schraube im Reifen wechseln lassen, der andere auf der selben Achse hat noch gute 7mm. Sehe ich kein Problem mit.
Was haltet ihr vom Durchtauschen? Also alle gleich abfahren? Ich habe kaum Unterschied beim T-Roc, bisher 60.000km mit Sommer/Winterwechsel.
Bisher hatte ich immer schon nach einer Saisong einen kleinen Unterschied vo 0,5mm, bei Front und Hecktriebler.
Meiner Erfahrung vom Instrukteur vom Offroadpark (hieß glaube ich anders) bezüglich Allrad:
Der T-Roc fährt grundsätzlich mit allen 4 Reifen an und schaltet dann stufenlos das Heck ab, bis 30kmh, ab da nur noch Front.
Quasi prophylaktisch mal mit allen 4 Starten.
Erschließt sich mir auch nicht zwingend, aber hat der halt gesagt.
Außerdem braucht es eine viertel Radumdrehung, bis die Haldexkupplung seinen Job macht. Hat auch er gesagt und ich habe es gesehen, als 2 von 4 Reifen in der Luft waren. Da haben die zwei Reifen eine Viertel Umdrehung gemacht bevor das ordnungsgemäß verteilt wurde.
Den auffälligen Unterschied in der Profiltiefe zwischen vorne und hinten habe ich auch nicht. Aber das ist eben genau dem 4-Motion Antrieb geschuldet. Die volle Kraftübertragung nur auf eine Achse, wie beim Front-/Hinterrad-/Hecktriebler, bleibt da eben aus.
Dann hat sich der Instruktor doch widersprochen, entweder "grundsätzlich mit allen" oder "es braucht eine viertel Umdrehung".
Sei es drum, angesichts der vollautomatischen Arbeitsweise (abgesehen von der Wahl des Fahrmodus) ist das System schon sehr gut.
Fall 1, Alltag: Er fährt mit allen 4 Reifen los. Normalbetrieb. Bis er dann nach und nach auf Front umstellt.
Fall 2, nicht Alltag:
Hat ein Reifen kein Grip, dauert es eine viertel Radumdrehung, bis die Kraft des griplosen Reifen auf die anderen verteilt wird. Ist halt elektronisch so.
Auf dem Übungsplatz sah es so aus, dass der T-Roc auf 2 Hügel balanciert war und damit 2 Reifen in der Luft hingen (je eins vorn, eins hinten). Beim "anfahren" dann haben sich versucht alle Reifen zu drehen. Nach kurzer Zeit (viertel Umdrehung mit Rad - also nur "angestupst") hörten die 2 Räder die in der Luft hingen auf sich zu drehen und gaben Ihre Kraft an die Räder mit Bodenkontakt ab.
Wobei ich letzteres nicht zweifelsfrei beurteilen kann. Kann ich ja nicht fühlen wo der wie Kraft hinleitet.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG