• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich glaube das die Empfangs- / Verbindungsprobleme an der SIM Karte liegen die man verwendet. Ich habe im T-Roc immer eine Vodafone Karte verwendet und da gab es so gut wie nie Probleme. Jetzt habe ich eine Prepaid Karte von Congstar drin und muss jedesmal erst über Einstellungen / Netzwerk einen Anbieter auswählen um eine Verbindung zu kriegen.
 
Na klar liegt das am Anbieter und an der Region in der man sich gerade befindet. Wäre Deutschland nicht so eine Empfangswüste und es gäbe überall gleichmäßig 4G, hätten wir auch keine Empfangsprobleme beim CarStick.
 
Ich habe keine Empfangsprobleme da ich in München wohne.
Es hat sich lediglich herausgestellt das die automatische Verbindung bei der Congstar Karte nicht funktioniert bei der Vodafone Karte aber schon und das im gleichen Auto und mit dem gleichen Stick. Kann sogar sagen das es in meinem anderen Auto (Tiguan) genau so auftritt.
 

Ich habe in Hamburg auch keine Empfangsprobleme, fahre ich aber auf‘s platte Land dann wird’s teilweise schon mau. Aber das ist ja mit dem Handy nicht besser, daher ist ein schneller Ausbau auf 4G für alle Regionen in D unbedingt erforderlich. Aber das bisherige Ergebnis der Bemühungen sieht man ja beim schnellen Internet für alle.
 
Es liegt nicht an der SIM-Karte selbst sondern am Wechsel. Immer wenn man Karte wechselt hat man zunächst Probleme da es nicht klar ist wie man am besten vorgeht. Ich habe anfangs O2 karte jetzt Vodafone und beide gingen mit Problemen los aber beide habe ich letzlich so eingestellt dass ich ohne weiteres immer online bin und zwar egal wo ich gerade unterwegs bin.
 
Also im T-Roc steckt seit 3 Wochen der Stick mit der Congstar Karte und seit dem muss ich ihn jeden Morgen manuell verbinden. Im Tiguan steckt seit 3 Wochen der Stick mit der Vodafone Karte und dieser funktioniert problemlos. Wie ich schon geschrieben habe war der Vodafone Stick vorher im T-Roc und als unser Tiguan kam habe ich den Stick dort rein gesteckt, jeweils ohne Probleme. Daher bin ich darauf gekommen das es eigentlich nur an der SIM Karte bzw. am Anbieter liegen kann.
 
Zuletzt habe ich das Problem so gelöst:
1. Einstellungen / Netzwerk einen Anbieter auswählen um eine Verbindung zu bekommen
2. als die Verbindung da war habe ich von Auto-> auf Manuell umgestellt
3. Seit dem war es immer verbunden und nie Verbindung neu gesucht

Oder so: CarStick abziehen und Auto verlassen verriegeln. Dann wieder rein und alles Netzwerk neu einrichten.
Man muss wohl bei Karten/Anbieterwechsel die Daten davor zurücksetzten und das geht am besten so das man so ein Reset ausführt.
Die Technik ist gleich in VAG, ich bin auch nur so online bei Audi Q2 rein gekommen wo ich dieses Reset ausgeführt habe.
Gelesen wie das geht bei MT, Audimitarbeiter wussten selber nicht wie das geht - wenn Sie losfahren wird es schon... irgendwann... vielleicht...:joy:
 
Ich hatte eine Netzclub Karte. Da ging es erst nicht, dann irgendwann doch. Mehrmals zurückgesetzt etc..

Jetzt habe ich eine Vodafone (Vertrag) drin und habe mich schon auf Arbeit eingestellt. Ging problemlos beim ersten Mal ohne irgendwas zurück zu setzen. Also der reine Wechsel kann kein Problem sein.
 
Das Problem
des manuellen Zurücksetzens habe ich leider auch manchmal(Klarmobil/T-Mobile) aber eben nicht immer.Ich kann noch keinen Zusammenhang erkennen der deutlich macht,wann was passiert.
Das Einloggen von automatisch auf manuell umzustellen empfehle ich jedoch nur denen,die in Deutschland ausschließlich fahren,denn sonst gibt es Probleme beim Roaming im Ausland.
 
Ich hatte eine Netzclub Karte. Da ging es erst nicht, dann irgendwann doch. Mehrmals zurückgesetzt etc..

Jetzt habe ich eine Vodafone (Vertrag) drin und habe mich schon auf Arbeit eingestellt. Ging problemlos beim ersten Mal ohne irgendwas zurück zu setzen. Also der reine Wechsel kann kein Problem sein.
Genau deshalb hatte ich den Verdacht das es an der SIM Karte / Anbieter liegt. Habe mir heute online auf der Vodafone Seite eine kostenlose Prepaid Karte bestellt mit 500 MB für 4,95 Euro im Monat. Mal sehen wie es dann läuft.
 
Wollte mir eigentlich auch den Carstick kaufen. Hab dann einfach bei der Abholung meinen Händler gefragt ob der Stick nicht dabei ist. Antwort: brauchen Sie einen, warten Sie hab welche hier rumliegen. Können Sie haben (kostenlos). ;)
 

,.... aber beide habe ich letzlich so eingestellt dass ich ohne weiteres immer online bin und zwar egal wo ich gerade unterwegs bin.

Verrate uns doch bitte mal,wie du sie eingestellt hast!
 
@Utarp
Oben hab ich schon. 2 mal müsste ich bei Kartewechsel Reset machen dann ging's. Letztes mal ging erst dann als ich auf Manuell suche Umgestellt habe.
 
@vroc
Ja,das war mir bekannt,mit den Einschränkungen im Ausland,die ich ja schon beschrieb.....
Ich dachte,du hättest noch einen anderen CarStick-Pfeil im Köcher :)
 
Hat einer von euch auch das Problem, dass der Stick nach Start/Zündung an, manchmal nicht startet bzw. hochfährt? Ein Aus- u. Einstecken hilft dann, und die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut.

Danke.
 
Das Gefühl hatte ich bisher einmal. Da kam ich aber aus einer Empfangsschwachen Region, kann sein das er nur kein Empfang hatte. Der Stick selber wurde aber erkannt.
 

nein, sowas habe ich nun nach fast 1 Jahr nicht einmal gehabt. Bei mir ist er seit erstem Tag gesteckt und aktiv online.
 
Mit meiner T-Mobil-Datenkarte von Anfang an keine Probleme feststellbar und permanent online. Möchte ich, gerade beim Navigieren, nicht mehr missen.
 
Hat einer von euch auch das Problem, dass der Stick nach Start/Zündung an, manchmal nicht startet bzw. hochfährt? Ein Aus- u. Einstecken hilft dann, und die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut.

Danke.
Danke für die Reaktionen. Ich meinte aber nicht die Online-Verbindung an sich. Es ging um den Bootvorgang bzw. das Hochfahren des Sticks selber, nachdem der Motor gestartet/die Zündung eingeschaltet wurde. Da macht mir der Stick "manchmal" Probleme. In diesem Fall stecke ich ihn aus und stecke ihn wieder an. Erst dann reagiert der Stick und baut eine Verbindung auf (LED rot - grün). Die Verbindung ist dann auch problemlos.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben