• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich würde sagen wenn du was codieren willst und da brauchst wenn du unerfahren bist Anleitungen dann würde ich immer zu vcds tendieren. Aber kenne autel auch nicht
 
Gibt es denn eine Übersicht was beim FL alles codiert werden kann? Ich hätte im digitalen Cockpit bspw. keine blauen Ränder am Drehzahlmesser und der Geschwindigkeitsanzeige. Beim Tiguan sind die ja rot.
 

Hier die Codierung die ich verwendet habe bei meiner nachrüstung vom Regensensor, hab diese bei den Kollegen vom Seat Forum gefunden und nur leicht verändert, weil diese so ziemlich passt und bei mir funzt alles wie es soll. Habe echt selbst verzweifelt danach gesucht und will einigen hier die ebenfalls es nachrüsten wollen helfen.

Jetzt kommt erst der Teil mit coming und leaving Home, die einen Auto lichtschalter haben können es überspringen und einfach die Schritte vergleichen mit der eigenen Codierung. Sonnensensor muss jedoch deaktiviert bzw auf nicht vorhanden gesetzt werden

09 Central Electronics -> Adaptation -> Aussenlicht_uebergreifend
Code:
+ LDS_mit_AFL: ja
+ Coming Home Verbaustatus: automatic
- Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung: active
+ Coming home Leuchten: Low beam oder Abblendlicht, wie gewünscht
- Menueeinstellung Cominghome: 30 seconds
- Coming-home Einschaltereignis: driver door
- Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung: 12 lx
- Helligkeitsschwelle Forward-Messung: 46400 lx
+ Leaving-Home Verbausstatus: Enabled
+ Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP: active
- Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP: 30 seconds
+ Fahrlichtwarnung_Hinweis_Konfig: Hinweis_in_LDS-Stellung_Null_und_SL
- Fahrlicht_Hinweis_mehrfach: aktiv
- Lichtdrehschalter (LDS): discrete
- Menueeinstellung CHO LHO: Menuesteuerung Zeit aktivieren

So jetzt der Regensensor
09 Central Electronics -> Adaptation -> Assistance light functions
Code:
+ Regen_Lichtsensor: LIN_REGEN_LICHT_SENSOR
- Feuchtesensor: installed (wenn keiner vorhanden ist auf nicht verbaut!)
- Assistenzfahrlicht bei Regen: active
- *** Sonnensensor: mounted -> Wenn es Feher gibt dann auf nicht verbaut, war mein Fehlerding
- LS_Error_Ausgabe: not active
- Maskierung_Regenfunktion: not active
- Lichtsensorempfindlichkeit: normal

09 Central Electronics -> Adaptation ->
Code:
+ Front_wiper-Regensensor aktivieren: deactivate
+ Slave_systems_identification-Sensor für Regen- und Lichterkennung: available

5F Infotainment -> Adaptation -> Car_Function_Adaptations_Gen2
Code:
- menu_display_wiper: aktiviert
- menu_display_wiper_clamp_15_off: Not activated
- menu_display_wiper_over_threshold_high: activated
- menu_display_wiper_standstill: Not activated
- menu_display_wiper_after_disclaimer: Not activated

5F Infotainment -> Adaptation -> Car_Function_List_BAP_Gen2
Code:
- wiper_comfort_0x0C: activated
+ wiper_comfort_0x0C_msg_bus: Comfort data bus.

So wer jetzt noch die Frontkamera hat und leanassistent hat im Im Stg. A5 Regensensor auf verbaut setzen weil das Teil auf Fehler geht und der leanassistent fällt aus.

Im Subsystem im 9er (rls) dann die Frontscheibe einstellen, ich hatte erst Golf Passat genommen aber da war der Regensensor zu empfindlich also Mal durchprobiert und hab das richtige Ergebnis beim Rapid gefunden. Jetzt läuft alles. Dürfte jetzt auch nicht vergessen haben
Hoffentlich konnte ich dem einen oder andere damit helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer sagen welche die original Codierung im Subsystem vom Regensensor ist. Habe nachrüsten können es funktioniert auch super nur wollte die mit der original vergleichen, momentan hab ich die 03185E
 
Ich habe es noch nicht versucht.
 
Auf eBay kaufen

Gibt es eine Übersicht welche Leuchte vorn welche Bezeichnung hat, für hinten habe ich das gefunden.

Danke
 
ach, das war beabsichtigt ? Klar, ist die Erkennbarkeit besser, wenn das 3. Bremslicht auch blinkt, gute Idee, aber entspricht das der StVZO u.s.w. ? Was sagt denn der TÜV dazu ? Wie verhält sich denn das Blinken des 3. Bremslichtes, wenn Du bei Stau auf der BAB sowieso auf der Bremse stehst ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Gute Frage :cool:
Ich sehe das als Vorteil für die eigene Sicherheit, ohne das jemand anders gefährdet wird. Ist ja de facto ein erweitertes adaptives Bremslicht.
Wenn gebremst wird, leuchtet sie permanent, das paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FatsFan danke. In der Sache sind # 1.352 und dieser (gekürzte) Beitrag im KodiaQ- Forum wohl gleich.
Kann sein dass in Hinterkurdistan so etwas gebilligt wird, aber in D sollte man für so einen Umbau mit Taubendreck bis zum Umfallen beworfen werden. ... Für Showzwecke im abgesperrten Areal ok, aber auf der Strasse hat so etwas nichts verloren - die StVZO gibts aus gutem Grund
Berichte mal nach der 1. HU @MZPX ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
mein "R" hat es doch noch geschafft vor dem Produktionsstop ....
Auch auf die Gefahr hin, dass das hier schon mehrfach gefragt wurde, benötige bitte die Codierung für:

Komfortblinken Blinkzyklus geändert van 3 auf 5x
Heckklappenfernentriegelung das Piepen abschalten

Danke vielmals
Jörg
 
Hallo T-Roc Fan Stade,

hier die folgenden Codierungen:
Heckklappe (elektrisch) – Warnsignale anpassen oder deaktivieren
- STG 6D (Heckdeckelelektronik)
- Zugriffsberechtigung - 16
- Code: 12345
- Anpassung – 10

- Tonhöhe der akustischen Warnung
Wert entsprechend anpassen
(Standardwert: 1000 Hz)

- Lautstärke der akustischen Warnung
auf “nicht aktiviert“ setzen
(Standardwert: aktiviert)

und / oder
- Warnsignal beim Schließen mit Taster im Innenraum oder via Funkschlüssel
auf “nicht aktiviert“ setzen

- Warnsignal beim Öffnen mit Taster im Innenraum oder via Funkschlüssel
auf “nicht aktiviert“ setzen



Komfortblinken – Blinkzyklus ändern
- STG 09 (Elektrische Zentralelektrik)
- Zugriffsberechtigung - 16
- Code: 31347
- Anpassung – 10

- IDE04923-ENG116587-Blinkersteuerung-Komfortblinken Blinkzyklen
Wert entsprechend anpassen
(Standardwert: 3)
(Möglichkeiten: 1 – 5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt Oli, danke dir.

Gruß
Jörg

Hallo Jörg,

ich hoffe, es hat geklappt.

@Carlos Valderrama: Da sind aber bestimmt viele Codierungen drin, die
nicht gehen. Ich habe die Liste, jetzt nicht komplett angeschaut, überflogen.

Natürlich sind auch viele Codierungen drin, die "nicht StV(Z)O-Konform" sind.

@all: Ich persönlich, finde denn Thread sehr unübersichtlich.
Kann man nicht einen kompletten Thread, nur zum codieren machen.
Wo keiner antwort kann und nur einer schreibt. Wäre übersichtlicher.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben