Klausimaus
Kennt sich aus
Na dann, was gibt es da noch zu überlegen ???!! Blech ausbauen, abschleifen und dann mit dem "Verzinker" reden. Ihm aber unbedingt das Blechle zeigen und er soll entscheiden, ob ggf. das Risiko zu hoch ist in das heisse Zink zu hängen. Hängt von der Material Dicke ab. Zudem besteht die Gefahr dass sich das Blechle total verzieht (schüsselt) das Blech dann wider eben zu bekommen macht wenig Sinn, weil beim plan klopfen die Zinkschicht in der Mitte (auf) brechen wird und der Trick somit verreckt ist !! Viel sicherer ist die galvanische Behandlung !! Und wenn es danach gelb/ Bräunlich ist auch nicht tragisch hauptsache rostfrei.
Das andere Thema das wir vor kurzem beim Thema "Kaufberatung " mit den Erfahrungen mit Jahreswagen und Mietrückläufern zeigt jetzt bei dem Fahrzeug, dass eben nicht nachvollziehbar, bzw das angesprochene Stigma gegen Mietfahrzeuge halt doch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Ist aber anderes Thema bzw hilft jetzt auch nicht mehr ;-(( Nutze einfach die seit Jahren gemachte Erfahrung mit den Anschlussdosen Blechen. Abbauen musste sowieso und Deine tollen Möglichkeiten der Galvanik - und ob dann noch Frabe drauf kommt ist egal !! Alte Männer haben ab und zu Recht ;-))) Klaus
Das andere Thema das wir vor kurzem beim Thema "Kaufberatung " mit den Erfahrungen mit Jahreswagen und Mietrückläufern zeigt jetzt bei dem Fahrzeug, dass eben nicht nachvollziehbar, bzw das angesprochene Stigma gegen Mietfahrzeuge halt doch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Ist aber anderes Thema bzw hilft jetzt auch nicht mehr ;-(( Nutze einfach die seit Jahren gemachte Erfahrung mit den Anschlussdosen Blechen. Abbauen musste sowieso und Deine tollen Möglichkeiten der Galvanik - und ob dann noch Frabe drauf kommt ist egal !! Alte Männer haben ab und zu Recht ;-))) Klaus