• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem T-Roc entdeckt?

Na dann, was gibt es da noch zu überlegen ???!! Blech ausbauen, abschleifen und dann mit dem "Verzinker" reden. Ihm aber unbedingt das Blechle zeigen und er soll entscheiden, ob ggf. das Risiko zu hoch ist in das heisse Zink zu hängen. Hängt von der Material Dicke ab. Zudem besteht die Gefahr dass sich das Blechle total verzieht (schüsselt) das Blech dann wider eben zu bekommen macht wenig Sinn, weil beim plan klopfen die Zinkschicht in der Mitte (auf) brechen wird und der Trick somit verreckt ist !! Viel sicherer ist die galvanische Behandlung !! Und wenn es danach gelb/ Bräunlich ist auch nicht tragisch hauptsache rostfrei.
Das andere Thema das wir vor kurzem beim Thema "Kaufberatung " mit den Erfahrungen mit Jahreswagen und Mietrückläufern zeigt jetzt bei dem Fahrzeug, dass eben nicht nachvollziehbar, bzw das angesprochene Stigma gegen Mietfahrzeuge halt doch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Ist aber anderes Thema bzw hilft jetzt auch nicht mehr ;-(( Nutze einfach die seit Jahren gemachte Erfahrung mit den Anschlussdosen Blechen. Abbauen musste sowieso und Deine tollen Möglichkeiten der Galvanik - und ob dann noch Frabe drauf kommt ist egal !! Alte Männer haben ab und zu Recht ;-))) Klaus
 
Galvanisch verzinken könnte man es auch selbst mitm Batterieladegerät. Aber bevor ich den Aufwand betreibe besorg ich mir n Edelstahlblech, mach das mit der Flex zurecht und bohr die paar Löcher.
 
DerGonzo,
Dein Gedanke selber zu galvanisieren finde ich super interessant ! Kannst Du bitte mal beschreiebn wie der Aufbau sein muss, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen? Gleichspannungsquelle ist klar, ob die Spannung aus Ladegerät dafür genügt? Was kann / soll als Elektrolyt verwendet werden? Welches Material bzw Paltte braucht man dann als "Gegenplatte" ? Bin sehr interessiert hier was zielführendes vom Praktiker zu erfahren. Nicht nur für die Halteplatte der AHK Steckdose, sondern auch für andere Kleinteile!
Vielen Dank für Deine Mühen! Klaus
 

Ich verwende für Schrauben einfaches, destiliertes Wasser und ne Zinkplatte an der Anode. Ein altes ungeregeltes Batterieladegerät reicht dafür, labornetzteil lässt natürlich etwas mehr einstellung zu, ist aber bei so einfachem Zeug nicht wirklich relevant. Anschließend mit Schleifvlies einmal abbürsten und in Gelbverzinkung einlegen: https://www.amazon.de/Gelbchromatierung-Gelbpassivierung-für-Zink-Chromatierung/?tag=t-roc-21

Die zu verzinkenden Teile hängste einfach an Metallstäben die mit der Kathode verbunden sind ins Wasser, die Zinkplatte als Anode dann ins Becken aber halt kein direkter Kontakt, der rest geht von alleine.

Die Metallteile sollten natürlich metallisch Blank und entfettet sein.

geht relativ fix. Ist nicht zu vergleichen mit Feuerverzinkung aber für schrauben und Bleche ganz ausreichend.

Aber wie gesagt, für einmal bringt das nix.
 
Im Moment stört mich das nicht. Falls es mich mal stören sollte werde ich mir im Baumarkt ein kleine Aluplatte zulegen und die dann nachbauen.
 
Sobald ich auf eine Straße fahre, die das VW NAVI nicht kennt, kommt eine Fehlermeldung Inc. gelben Warnungen im AID, das die VZ nicht richtig Arbeitet.
Fahre ich wieder aus diesen Bereich, geht diese nach kurzer Zeit wieder weg.
War bei MJ 23 noch nicht so.
Es ist eine nichtöffentliche Straße zu einen Dienstort.
 
Arrrggghh. Aus Versehen den Wagen aus myVolkswagen gelöscht. Alle Einstellungen inklusive Hauptnutzer futsch. Also alles auf Anfang, wie bei einem Neuwagen.


Gestern stand auf einem Parkplatz direkt neben uns ein Ausstattungszwilling neben uns. Einziger Unterschied, er war ganz schwarz. Laut FIN 27 Tage jünger als unserer.
 
Auf eBay kaufen

Gerade auf der Heimfahrt von Karlsruhe. A6 Bad Rappenau nach Heilbronn runter. Breite Straße wenig los. Laufen lassen. Kurz mal auf den Tacho geblinzelt. 227kmh. Lass es echte 216 gewesen sein, läuft gut. Aber die GJR sind dann langsam, naja.
 
... dass die Uhr im MIB 2.5 automatisch auf Sommerzeit umstellt, was mich eigentlich nicht verwundert.

Aus der Erinnerung der letzten Jahre habe ich mir dazu bisher eigentlich keine Gedanken gemacht, aber heute mal darauf geachtet. Für die autom. Umstellung sind nach Suche im Forum doch einige Einstellungen erforderlich.
 
@Spock.
Meinst du das die Zahlen ein wenig größer werden wo sich die Nadel gerade drüber bewegt?
Ist mir auch nicht gleich aufgefallen.

Oder gibt es bei deinen neuen eine weitere Erneuerung?
 
Genau. Ist mir auch erst jetzt Aufgefallen. Heute auf dem Weg zum Nachtdienst, werde ich auch mal den Tacho beobachten.
 
…dass die Lenkradtasten ohne Beleuchtung irgendwie komisch aussehen 😳

9334E9B1-1DA2-472A-8A24-FF3702C2BC5F.jpeg
 
Genau. Ist mir auch erst jetzt Aufgefallen. Heute auf dem Weg zum Nachtdienst, werde ich auch mal den Tacho beobachten.
Jetzt wo du es sagst. Bilde mir ein das es genau so ist.
Ich werde es morgen auch mal beobachten.
 
Tja, da wusste ich es bereits. Ja, den Beitrag kannte ich. Merke mir leider nicht alle.

Mir ist es nur nicht gleich bei Neukauf aufgefallen.

Ist mir auch nicht gleich aufgefallen.

Oder gibt es bei deinen neuen eine weitere Erneuerung?
Dann noch die Frage ob sich vielleicht bei Bj. bzw. Mj. 25 etwas neues ergeben hat.
 

Genau. Ist mir auch erst jetzt Aufgefallen. Heute auf dem Weg zum Nachtdienst, werde ich auch mal den Tacho beobachten.
Hello Commander Spock, ;)
ist dir etwas aufgefallen.
Ich finde am Tacho werden auch die Zahlen erhabener hervor geholt.

Grüsse Pille. :like:
 
Genau. Und sogar ein animierter Zeiger.
Aber Spaß bei Seite. Schon komisch, das das nicht sofort Auffällt, obwohl man immer wieder Draufschaut.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben