• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine FĂĽlle von Informationen ĂĽber das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem T-Roc entdeckt?

Z.B. dass der der T-Roc sehr viel agiler unser alter Golf 6 unterwegs ist, ob höheren Schwerpunkts. Gut er ist leichter, aber dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warte mal…
Warum werden Sportwagen tiefer gelegt und nicht höher?
Genau! Damit der Schwerpunkt des Autos tiefer liegt und sie damit, na was?
Agiler um die Kurven kommen! Weniger Fliehkräfte!

Oder lieg ich jetzt falsch? 🤷🏻‍♂️
 
Ich schrieb, der T-Roc ist mMn agiler. Trotz höherem Schwerpunkt.
 
Die ist dann aber eher zweifelhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Liegt im Auge des Betrachters. Ich mag es auch nicht aber jeder wie er mag
 
Das dient glaube ich bei den meisten eher der Optik
Das ist mir schon soweit klar. Nur wo wäre dann der nutzen von unseren Roc?
Ich kaufe mir nicht ohne Grund ein Kompakt SUV.
Oder sollte ich jetzt sagen Rentnergolf. ;)

Aber wie du sagtest, ein jeder wie er mag.
 
Jetzt gerade auf unserem Firmenparkplatz nach der Frühschicht entdeckt: drei aktuelle R-Line. Bei uns im Dorf sind es mittlerweile acht T-Rocs. Style und R-Line halten sich die Waage. Die sind meistens vom großen Händler hier im Ort.
 

Bei eingelegtem Rückwärtsgang und offener Kamera lässt sich die Heckklappe nicht von Hand öffnen. Außer es gibt einen Trick.
 
NatĂĽrlich war ich auf der Bremse, als die First Lady noch etwas in dem Kofferraum legen wollte.
 
Bei offene Fahrertür kannst nicht weiterfahren, der geht hinten ein wie ein Sack beim vorwärtsfahren ;)
Bei meine frühene Autos könnte ich es machen, ist mir jetzt lieber so
Aber jetzt eine Frage, bei alle TĂĽren und Kofferraum auch ?
 
Unser T-Roc ist Modelljahr 24. Werkseitig ist eine AHK verbaut. In diesem Fall eine vom Zulieferer Oris. Also ich muss sagen, so hat die nachträglich angebaute Westfalia AHK an unserem Vorgänger nach sechs Jahren nicht ausgesehen.

Also die Trägerplatte abbauen entrosten und neu grundieren und lackieren.

IMG_2678.jpeg
 

Hallo Au37x,
diese Problem mit vergammelter Aufnahmeplatte kennen wir in unserer Verwandschaft fĂĽr die von uns der letzten 35 Jahre selbst nachgerĂĽstete AHK auch.
Die Rostanfälligkeit hatte laufend zugenommen und wir haben dann wenn irgendmöglich noch VOR der Montage die Platte vom dünnen Lack befreit und diese dann bei einem Galvanikbetrieb für wenig Geld galvanisch behandeln ( verzinken) lassen. Ob dabei silberfarbig wie nach einer richtigen Verzinkung oder gelb galvanisch beschichtet spielt keine Rolle, beides hilft ! Danach entwder so einbauen, oder nach wunsch Lackieren, Haftgrund nicht vergessen!!
So behandlete Aufnahmeplatten sehen nach vielen Jahren bei unseren Zugpferden besser / rostfereier aus, als bei manchen Fahrzeugen neuer Modelljahre . So eindeutig und natürlich auch Spaß machend auf Parkplätzen darauf ein Auge zu werfen!
Ich hoffe Du hast einen Galvanikbetrieb in der Nähe. Noch besser dort den Chef oder einen Mitarbeiter zu kennen;-))
Bin gespannt ob diese Dauer Lösungs Vorschlag Dein Herz erwärmen kann ??? Klaus
 
@Au37x
Das Blech sieht tatsächlich sehr angegriffen aus. Der Vorschlag mit der Verzinkung würde das Problem über die Lebensdauer deines Rocki verzögern.
Dein Auspufftopf sieht aber auch schon recht angefressen aus. Bist du ĂĽberwiegend auf gesalzenen StraĂźen unterwegs gewesen?
 
@Klausimaus in unserem Betrieb ist tatsächlich eine Galvanikabteilung (wir fertigen Steckkontakte für sämtliche Autobauer). Aber auch ein Verzinker (Wiegel) ist nur einen Steinwurf in der Nachbargemeinde entfernt. Mal überlegen.

@gangi38 das Auto habe ich noch nicht so lang (Nov. 24). Bei uns wird aber moderat gestreut. Und es gibt regelmäßig eine Unterbodenwäsche. Wo der Jahreswagen (Ex Europcar) vorher unterwegs war, weiß ich natürlich nicht. Ich bin jetzt mal mit NEVRDULL drüber gegangen. Es scheint „nur“ kosmetischer Natur zu sein. Ich werde es mit Rostumwandler behandeln, um zu sehen was passiert.
IMG_2683.jpeg
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
ZurĂĽck
Oben