• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem T-Roc entdeckt?

Aber zurück zum Thema. Mein aktueller ist ja Modelljahr 25. Ist zwar weniger per Zufall entdeckt, aber Trotzdem eine Erwähnung wert.
Er fährt sich ganz anders und vor allen ruhiger. Kaum Gegenlenkbewegungen nötig und beim Lenkrad reicht leichtes antippen mit zwei Fingern zum Erkennen.
Er steht jetzt zwei Tage in der Werkstatt um Marderschutz nachzurüsten und Einstellen des Verdecks. Als Leihwagen einen 24 T-Roc. Ebenfalls R-Line. Und er fährt viel unruhiger. Auch erst 5000km auf der Uhr. Da scheint VW wirklich einiges geändert zu haben.
 
Meinst du den Spurassistenten? Da gibts ja auch noch die zwei Versionen, Spurassistent und Spurhalteassistent, ersteres ist Pflicht, zweiteres optional, oder bin ich grad falsch unterwegs?
 
Auch. Aber selbst bei Abgeschalteten Assist Systemen fährt er ruhiger.
Da braucht ja nur die elektrische Lenkunterstützung ein Update bekommen haben.
 

oder andere Reifen drauf oder oder oder, was soll die Lenkunterstützung denn ohne Eingriff beim geradeauslauf machen?
 
Zum Beispiel eine Art Gegenlenkunterstützung, so das Sie kleiner Abweichungen bei Geradeauslauf ausgleicht.
Auch etwas an der Lenkgeometrie.
da gibt es viele Möglichkeiten.
Fakt ist, das ab Mj. 25 sich die Software extrem geändert hat.
Dies sagte mir auch der BOSCH Dienst, der die Standheizung eingebaut hat.
 
Da ich auch ein MJ 25 mein eigenen nenne, würde es mich extrem interessieren, was sich an der Software geändert hat.
Vielleicht weiß ja jemand etwas näheres.🤓
 
Er musste zum Beispiel extra zu VW fahren, um den Kühlkreislauf zu entlüften. Die angepasste Software bekommt er wahrscheinlich erst im April.
Da es wegen der Garantie keine Schwierigkeiten geben soll, wählte er diesen Weg, auch auf seine Kosten.
Das wird garantiert nach Hause gemeldet.
Man hat einen Motorschaden und VW sieht die Nachgerüstete Standheizung. Kein Eintrag bei VW, das das System entlüftet würde. Den Rest kann man sich Denken.
Und die Assist Systeme werden ja ständig, auch in Serie, weiterentwickelt und Aktualisiert.
Als Beispiel sei genannt, das sich der T-Roc inzwischen merkt, ob man zuletzt mit ACC oder Travel Assist gefahren ist. Auch über Nacht oder Wochen.
Bei meinen Mj 22 musste ich das jedes mal neu einstellen nach einen Neustart.
 
Naja, man packt den kram rein, den viele höhere Modelle schon länger haben, das ist ja nix neues. Ist ja immernoch n Golf das Ding, keine S-Klasse.

Irgendwelche Anpassungen an der Fahrwerksgeometrie lassen sich recht schnell über Teilenummern herausfinden, halte ich aber für wilde Theorien. Vor allem mit der recht dürftigen Statistik von 2 Fahrzeugen.
 
Aber doch Anders als vorher. Es zeigt aber auch, das immer weiter Entwickelt wird. Oft zum Guten, aber zu Oft zum Schlechteren.
 
Oder manchmal ohne spürbaren Vor- oder Nachteil. Unser Vorgängerauto war vom „Dieselskandal“ betroffen. Golf 6 2.0 TDI 140PS Variant. Nach dem großen Sofwareupdate war keinerlei Unterschied zu bemerken.
Wir haben uns dann der großen Sammelklage angeschlossen, und einen beträchtlichen Betrag bekommen
 
Habe jetzt mal die Übereinstimmungsbescheinigungen des alten Mj. 22 und des Neuen Mj. 25 miteinander verglichen.
Der neue hat erst am 02.08.2024 eine neue Typgenehmigung bekommen. Wurde also komplett Neu Zugelassen. Kann also nicht am EVO2 Motor liegen.
Aufgefallen ist mir auch, das die Spurweite auf beiden Achsen um 2 mm zugenommen hat. Bei gleicher Reifengröße und Felgengröße.
Also wurde da wirklich was verändert meiner Meinung nach.
 

Ich habe heute rausgefunden das man den Kofferraum mit Keyless auch mit dem Fuss wieder zu machen kann.
Pieps ein paar mal und dann geht er zu :like:
 
Zufälligerweise stand heute auf dem Firmenparkplatz neben meinem R-Line ein weiterer R-Line auch in indiumgrau. Dieser hatte allerdings die BlackStyle Option. Also ich muss sagen, … ich habe alles richtig gemacht. Alles in schwarz ist schon recht fad.
 
Ich nehme es mal Hier rein.
Heute das erste mal etwas länger bei Nacht mit dem Neuen gefahren und war über das Matrix erstaunt.
Gegenüber dem Matrix vom Vorgänger Bj.22 reagiert das neue viel Schneller und blendet viel mehr Bereiche Ein und Aus. Auch viel Kleinteiliger.
Als wäre es ein anderes Licht, bzw geänderte Bauform/Technik.
 
Als wäre es ein anderes Licht, bzw geänderte Bauform/Technik.
Bauform ist unterschiedlich, im Vergleich zum Vor-Facelift.
Technik nicht, aber mehr verbaute Lichtpunkte, die noch feiner ein-/abgrenzen
 
Bauform ist unterschiedlich, im Vergleich zum Vor-Facelift.
Technik nicht, aber mehr verbaute Lichtpunkte, die noch feiner ein-/abgrenzen
Der Alte war ein FL der ersten Stunde. Also Baujahr 22, Mj. 23.
Der VFL hatte nur LED und die zwei Inneren "Scheinwerferlinsen waren nur zum schönen Aussehen da. Also leuchteten, haten aber keine Funktion.
 

Wenn es denn funktioniert. Ich red mir bei meinem Händler langsam dem Mund fusselig, dass es eben nicht ausreichend ausmaskiert und einerseits die Grenzen offensichtlich verschoben sind und andererseits der Vorrausfahrende eben nicht komplett "Dunkel" ist sondern in den allermeisten Fällen nur leicht abgeblendet, man sieht, dass er immernoch mit ein paar der Fernlich LEDs erfasst wird. Das gleiche natürlich bei Gegenverkehr.

Lustigerweise bekomme ich bei Regen und Matrix deutlich weniger "Lichthupen" als bei trockener Strecke und klarer Sicht.
 
Unser Fahrzeug wurde auf Winterstahlrädern 16“ ausgeliefert. Nachdem ich nun auf die 17“ Valencias gewechselt habe, muss ich feststellen, dass der T-Roc doch sehr souverän und erwachsen unterwegs ist. Auf den, für unsere ländliche Region typischen, Ortsverbindungssträßchen fährt er schon sehr zackig. Es sind allerdings noch Goodyear Vector 4 GJR montiert. Wenn diese fällig werden, dann werde ich auf dezidierte Sommerreifen umstellen (höchstwahrscheinlich dann aktueller Continental PremiumContact, wie immer). Ich denke, dass es dann noch besser wird.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben