• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Brecher

Forenmaskottchen
Frage geht nur an die Benziner. :D

VW schreibt ja im Kleingedruckten:

"Die Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Superbenzin schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228.
Kraftstoffqualität bleifrei mit ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10% (E10) ist grundsätzlich verwendbar."
 
Super E10
 
NIE aber auch wirklich NIE das E10 Super! Ich habe mal aus Versehen als das noch neu war einen halben Tank E5 Super mit E10 vermischt, bei gleicher Fahrweise hat der SLK dann 1 Liter Mehrverbrauch gehabt. Seitdem passe ich da extrem auf. Mit dem teureren 98 Oktan Super (also nicht das von ARAL oder Shell, sondern z.B. von Jet) spart man zwar noch etwas mehr Benzin, aber dafür ist das halt auch recht teuer. Fazit es lohnt nicht Super Plus zu nehmen.
 
Man verbraucht mit E10 etwas mehr als mit E5. Das ist auch nachgewiesen. Einen Liter auf 100 km macht das aber bei heutigen Motoren, die für E10 zugelassen sind aber bei weitem nicht aus.
Da der Preisunterschied zwischen E10 und E5 aber teilweise fast nicht gegeben ist, kann man auch E5 tanken.
Dazu kommt, dass Ethanol was E10 beigemischt wird, bei weitem nicht so umweltfreundlich ist, wie man am Anfang geglaubt hat, da bei der Erzeugung sehr viel CO2 entsteht, das ja mit E10 eigentlich eingespart werden soll.
 
Ich hatte mit meinem Astra J über einen längeren Zeitraum E 10 getankt und habe die gleiche Feststellung gemacht wie @Brecher angegeben hat. Mehrverbrauch von 1/2 Liter pro 100 km. Ich habe dann wieder auf E5 umgestellt, weil sich die Ersparnis durch den Mehrverbrauch aufgehoben hat. Das mit der höheren Menge CO2 bei E 10 wusste ich allerdings noch nicht. Man lernt nie aus.
 
Geht es mir gut , soll es meinem Roci auch gut gehen. Super Plus :blush:
 
So wie wir ( meine Frau und Ich ) ein lecker Kölsch Trinken,
so soll auch unser zukünftiger Roci nur das beste bekommen. ( mindestens ab Plus aufwärts ). :blush:
 
Das Problem ist, das es Super Plus (98 Oktan) so gut wie nicht mehr gibt. Man muss also wohl oder übel Ultimate oder V-Power von Aral bzw. Shell tanken. Was mir persönlich aber zu teuer ist. :rolleyes:
 
Ich glaube aber nur noch an den freien Tankstellen, wobei ich dort ebenfalls den Eindruck habe, das Super Plus nicht mehr so präsent ist wie früher. Aral hat meines Wissens, Super Plus komplett durch Ultimate ersetzt.
 
Aral und Shell verkaufen nur ihr überteuertes Zeug. Das war aber schon immer so seit es das gibt.

An den freien Tankstellen und bei Jet bekommst du überall Super plus. Das ändert sich auch nicht.

Wobei Super völlig reicht. Nur E10 würde ich nicht tanken.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben