• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie reinigt ihr eure Felgen?

Oh Gott!
kann man denn nicht mal den Felgenreiniger benennen ohne ihn zu verlinken?

Ich empfehle dir Felgenbeast oder Tuga Felgenreiniger Grün.
Benutze ich schon über viele Jahre.
Einfach bei YouTube schauen, da wird dir gezeigt wie man diese anwendet wenn du dir unsicher bist.
 
aalex reicht:D
Felgenreiniger benennen ohne ihn zu verlinken?
Sorry ..ich wollte nur behilflich sein..,Oyxgen hat ja meine Konversation ja schon gelöscht ;) Ich werde hier KEINE Verlinkung mehr vornehmen :like: Ich werde hier an GAR nichts mehr teilnehmen !! Das hier ist mein letzter Beitrag nach ca.5 Jahren im Forum.Es sind ja angeblich einige tausend Mitglieder hier an Bord…,von den gefühlten 40-50 die regelmäßig vorbeischauen mal abgesehen haben sich nicht viele von denen hier eingebracht..,ausser Fragen zu stellen ..eine Antwort erwarten und auch bekommen..,es dann aber nicht mehr nötig haben sich zu melden, geschweige sich zu bedanken!!
Ich bin eigentlich ein lustiger Geselle (hat man vielleicht über die Jahre an mancher Stelle gemerkt :) )..,aber wenn ich dann hier angepisst werde wegen Verlinkungen von denen ich nix..,aber auch gar nix habe..dann geht mir das gegen den Strich !
In diesem Sinne fröhliches Schaffen ..,mit einem letzen Gruß…,aalex
Zeitgleich möchte ich Oxygen bitten meinen Account zu löschen DANKE
Werde aber noch eine PN versenden
 

@aalex hat ne PN.

Gestern ist mir beim Zusammenfassen der Beiträge leider ein Fehler unterlaufen. Sorry :(. Dein Beitrag wurde nicht gelöscht, sondern als einziger übersehen, da ich vergessen habe, ihn auszuwählen. Die restlichen Beiträge habe ich in den Hauptthread zum Thema Felgenreinigung verschoben. Natürlich dürfen weiterhin Links gepostet werden – das kann jeder so handhaben, wie er möchte.

Da isser :weary_face: einzig und verlassen:
 
den Felgenreiniger benennen ohne ihn zu verlinken?

Ich werde hier KEINE Verlinkung mehr vornehmen
außer Spülwasser und Aktivschaum mit HD- Reiniger in der Waschanlage /-box kenne ich pers. keines der zigtausend Mittelchen, die es auf dem Markt gibt. Weil ich keines nutze, die Alus sind trotzdem sauber. Wenn also jemand -so handhabe ich das auch- einen Felgenreiniger, Wischblätter, Zündkerzen, Fahrwerk, Filter, Motoröl* oder sonst was nennt, kann es nur hilfreich für alle Forianer sein, dieses Produkt zu verlinken. Das sehe ich ganz genauso, wie Du @aalex
Zeitgleich möchte ich Oxygen bitten meinen Account zu löschen
das überleg´ Dir bei einem kühlen Getränk an so einem schönen Sommerabend bitte nochmal in Ruhe.

:):cool::sun::beer::beer:

@oxygen kann der Beitrag nicht auch noch hierher gebeamt werden ?
 
@Gand-Alf
Definiere mal Aktivschaum genauer, ich kann mir da nix darunter vorstellen.
Spüli benutzt man nicht bei der Fahrzeugpflege.

@aalex
Sorry, ich wollt keinen verprellen
Beide Links haben bei mir ins Leere geführt. Deswegen war ich etwas angsäuert.
Aber alles gut & Welcome Back!
 
Definiere mal Aktivschaum genauer,

Er meint damit den „Foam“Schaum aus dem HD Hochdruck Reiniger in der Waschbox. Da heißt das Zeug Aktivschaum..,nutze ich zuhause vor JEDER Fahzeugwäsche..,löst den Schmutz und fließt dann langsam am Auto weg.Aber niemals den Schaum mit einem Handschuh Schwamm oder Tuch (weil man denkt..,Prima da spar ich mir das Autoschampoo) wegwischen.Damit handelt man sich feinste Kratzer (wegen den im Schaum gebundenen Dreck) im Lack ein!Deshalb immer mit dem Hochdruckreiniger den Schaum runterspülen!! Und erst dann das Fahrzeug waschen (Nicht mit Spüli o_O)
Spüli kann man benutzen in destilliertem Wasser als „Knetspray“ Ein paar Tropfen davon rein in die Sprühflasche ..,dann flutscht der Knet besser über den Lack.Besser ist allerdings etwas Autoshampoo in das Wasser zu machen..,manches Spüli verträgt sich nicht so gut mit der Knete. Auf jeden Fall braucht man nicht das teuere Zeugs das als „Gleitmittel“ :cool: dafür angeboten wird.
 

Also ich benutze seid Jahren neutrale Seife (flüssig ) mit Wasser und Klarspüler ( für Spülmaschine ) gemischt . Sprühe sie auf die Felgen* auf und reinige sie dann mit einem Handschwamm . Dann abspülen fertig. Ich habe noch nie Felgeneiniger gekauft.
 
Bei hartnäckigen Dreck und Bremsstaub hab ich auch schon mal Backofenreiniger (Schaum) genommen.
Funktioniert auch prima und ist eine günstige Alternative zu Felgenreiniger.

PS.: der reinigt ebenfalls prima den Grill vor dem Saisonende :joy:
 
Definiere mal Aktivschaum genauer
wie @aalex schon schrieb, Schaum zum Anlösen von Schmutz und Insekten etc.. , in Waschanlagen und /-boxen "Aktivschaum" genannt.

KÄRCHER beschreibt, wie es funktioniert: ein Gemisch aus Luft, Reiniger und Wasser wird mit der Sprühlanze bzw. in der Waschanlage aufgesprüht. Danach folgt der eigentliche Reinigungs-/ Waschvorgang.
ARAL hat Sicherheitsdatenblätter seiner Wasch- und Reinigungsmittel wo die Inhaltstoffe aufgeführt sind.

Zum Spülwasser gibt es untersch. Meinungen. Für die Vorreinigung/ Anlösen bei Felgen wird es im web durchaus empfohlen. Es kommt auf die Konzentration an. Fünf bis 10 Tropfen Spülmittel auf einen Eimer (warmes) Wasser ist was Anderes als Spüli und dürfte m.M.n. nicht schädlich sein. Backofenreiniger und neutrale Seife sind auch so ein Hausmittel. Jeder so, wie er mag.
 
Moin, ich hab da auch noch ein Tipp: Fettlöser von DM oder Rossmann 1,99€ die Sprühflasche, geht super und ist auch noch Umweltfreundlich.
 
Bei unserem T-Roc* R-Line wird die Felge „Valencia“ montiert sein. Meine Frage ist, wie gut diese sich reinigen lässt.
 

Das sieht man doch. :cool:

Nicht so gut. Zumindest für die kleinen Spalte wirst du wohl eine Zahnbürste benötigen.
Alles mit kleinen Spalten und/oder deutlichen Vertiefungen ist ein wenig mühselig zu reinigen.
Wenn du einen Dampfreiniger hast, könnte das etwas helfen.
Wechselst du alle halbe Jahre die Räder, kannst du eine gründliche Reinigung im abmontierten Zustand machen.
Das ist deutlich leichter als wenn du auf der Erde rumkriechen mußt.
Dazu eine Keramikfelgenversiegelung auftragen.
 
Na dann sind die Samstag Nachmittage gesichert.

BTW: sehe gerade es gibt einen FelgenThread. möglicherweise kann meine Frage ein Mod dahin verpflanzen. Ich muss mich erst noch auf dieses Forum einschiessen.

Edit by Admin: Beiträge verschoben ;)
 
Last edited by a moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top