Was sich so langsam herausstellt ist doch:
Fabia III 1.0 TSI 110PS 81kw nach NEFZ:
MJ 2018 = 4,4L 104g CO2
MJ 2019 = 4,7L 107g CO2 mit OPF
Also der Verbrauch scheint etwas zu steigen, dadurch auch der CO2 Ausstoß und somit wir die KFZ-Steuer nochmals höher ausfallen, wenn jetzt noch WLTP kommt wird dann jeder Benziner in der Steuer her sehr teuer werden...
Gleichzeitig ist es doch nur eine Verarsche:
Vorher galt CO2 als Problem Nr.1 beim Auto nun sind es Stickoxide und Feinstaub!
Was kommt als nächstes? Der Reifenabrieb? Darf nicht mehr gebremst werden um Feinstaub zu vermeiden?
Mir ist das alles Wumpe geworden. Ich bekomme am Freitag den 1.0TSI ohne OPF und werde den fahren bis er auseinander fällt!
Wenn er nachgerüstet werden muss, dann nur wenn die Kosten übernommen werden ansonsten nicht!
Wenn mir den jemand still legen möchte dann muss er mir ein Ersatzfahrzeug stellen oder eben mir meinen Verdienstausfall ausgleichen..
Politik ist doch eh nur noch das Fähnchen im Winde. In 3 Jahren wird der Diesel wieder als toll und sauber gelobt und wir sollen uns alle einen neuen Diesel kaufen oder ein E-Auto zum 3fachen Preis und das mit Kohlestrom tanken

Komischerweise sieht ja auch keiner die Gesamtbilanz des Autos von der Herstellung bis zu endgültigen Verschrottung und da ist ein altes Auto wesentlich besser als ein 3 Jahre alter Diesel, der jetzt wegen ein paar Gramm Feinstaub verschrottet werden muss.. Das ist viel dekadenter als alles andere und hat mit Umweltschutz nichts zu tun!
Ich freue mich jedenfalls über mein neues Auto und werde dies ausgiebig fahren!