• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sunwave

Dauergast
Hab gerade mit der VW Hotline telefoniert. Er konnte mir nicht sagen wann der Konfigurator umgestellt wird, er sagte "nach und nach". Habe auch gefragt ob es voraussichtlich zu Leistungseinbußen beim 1.5er TSI durch OPF kommt. War ja im PlusMinus Bericht auf ARD ein Thema. Er hat gesagt es gibt keine Einbußen, es bleibt alles wie es ist. Wenn man immer so wüsste ob es wirklich stimmt...
 
War ja heute bei meinem Freundlichen und habe auch nachgefragt ( Leistungseinbußen )
Antwort: Er hat keine Info dazu und es läßt sich erst klären wenn endlich das WLTP Prüfverfahren abgeschlossen ist........
 

Österreich scheint (noch) ein Dieselland zu sein, so wie es in der Preisliste zu sehen ist. Da wird nicht so ein Geschi.. gemacht wie in D. :rolleyes:
 
Da können die anderen tatsächlich richtige Schnäppchen machen. Ob für die Anrainerstaaten von Deutschland dann auch die hier zu erwartenden Fahrverbote gelten werden? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Edit: Mit Schnäppchen meine ich den Gebrauchtwagenmarkt.
 
Tja die Deutschen eben... :D wir haben kein Problem... warte mal! Oh hier haben wir ein Problem! Also der Diesel ist total scheiße...

Ich bin gespannt!
In der Preisliste steht auch nichts vom OPF für den 1.0Tsi...
 
Auf eBay kaufen

Ach ja, zum OPF hat der Hotline Fuzzi auch noch was gesagt. Ich meinte ich müsste ja warten bis es im Konfigurator steht damit ich sicher sein kann dass der OPF dann auch verbaut wird. Er meinte dass es wohl nicht mehr gesondert dabei steht weil es dann ja Standard bei TSI sei. In der Vergangenheit stand es z.B. beim 1.4 TSI vom Tiguan gesondert dabei weil es eine Besonderheit war.

Zum Thema Leistungseinbuße hab ich rückgefragt woher er es denn wüsste dass es keine gibt, ob der Motor denn schon inoffiziell getestet wurde. Das hat er bestätigt. Klingt für mich plausibel, sie müssen ja wissen was sie dann beim offiziellen Test hinstellen und ob das Konstrukt den Test schafft. Hach man weiß es nicht...
 
Fände es aber trotzdem recht interessant :) zu wissen ob OPF
 
Das blöde Teil ist ja der Grund warum ich mit der Bestellung ewig gewartet habe. Ich möchte den OPF aus Gründen der Zukunftssicherheit (Fahrverbote...) und auch aus Vernunft wegen Umwelt / Gesundheit. Muss man nicht verstehen aber is halt so ;) Ich gedenke den T-Roc viele Jahre zu fahren. Der eventuellen Nachteile durch das Bauteil bin ich mir bewusst.

Letztendlich ist es so: Mit der neuen Abgasnorm Euro 6d-TEMP ändert sich nicht nur das Testverfahren (WLTP) sondern als einziger Abgaswert auch die Reduzierung der Feinstaubpartikel um Faktor 10. Mir isses dann eigentlich egal ob OPF oder nicht, Hauptsache die Feinstaub Reduzierung und 6d temp. Wenn jetzt nicht wieder ein neuer Grund zum Zögern kommt bestelle ich evtl noch diese Woche. Man sieht es dann im Wartesaal. Irgendwann :yum
 
Tja zur Not wird man den OPF auch Nachrüsten können, da bin ich mir sicher... deswegen war es mir im Grunde egal.....
 
Laut Liste gibt es nur den 1,0 Benziner, 1,5 und 2,0 FSI gibt es da gar nicht oder hat VW ihn aus dem Programm gestrichen
weil sie ihn nicht zugelassen kriegen? In Deutschland dann auch? Was ist mit unseren bestellten?:(
 

Was meinst du für eine Liste? Wenns was mit der WLTP Umstellung zu tun hat: Der TSI 1.0 war für Anfang August vorgesehen, der 2.0 für Ende August und der 1.5 für Oktober. Das steht so in der Umstellungsroadmap die den Händlern vorliegt. Wenn dem so ist wird vor Oktober also kein 1.5er ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das es den 1.5 TSI in AT Mitte 2018 eine Zeitlang nicht gibt hat mir mein Händler schon bei meiner Bestellung im März gesagt, die wussten also schon damals bescheid ;)

Ich glaube die wollten sich da einfach auf kein Risiko bezüglich der WLTP/OPF Thematik einlassen, der 1.5 kommt sicher wieder ins Programm sobald das Thema erledigt ist.

Warum es den 2.0 TSI in AT (noch) nicht gibt ist eine andere Frage :confused: das ist reine Model-Politik seitens VW :mad:
 
Es gibt jetzt im VAG- Konzern den ersten 1.5 TSI, der die Zertifizierung nach Euro 6d temp bekommen hat, ein Skoda Octavia. Allerdings habe ich die Messwerte auf deren Internetseite nicht gefunden. Habt ihr eine Idee, wo die stehen könnten?
 
Was sich so langsam herausstellt ist doch:

Fabia III 1.0 TSI 110PS 81kw nach NEFZ:
MJ 2018 = 4,4L 104g CO2
MJ 2019 = 4,7L 107g CO2 mit OPF

Also der Verbrauch scheint etwas zu steigen, dadurch auch der CO2 Ausstoß und somit wir die KFZ-Steuer nochmals höher ausfallen, wenn jetzt noch WLTP kommt wird dann jeder Benziner in der Steuer her sehr teuer werden...

Gleichzeitig ist es doch nur eine Verarsche:
Vorher galt CO2 als Problem Nr.1 beim Auto nun sind es Stickoxide und Feinstaub!
Was kommt als nächstes? Der Reifenabrieb? Darf nicht mehr gebremst werden um Feinstaub zu vermeiden?

Mir ist das alles Wumpe geworden. Ich bekomme am Freitag den 1.0TSI ohne OPF und werde den fahren bis er auseinander fällt!
Wenn er nachgerüstet werden muss, dann nur wenn die Kosten übernommen werden ansonsten nicht!
Wenn mir den jemand still legen möchte dann muss er mir ein Ersatzfahrzeug stellen oder eben mir meinen Verdienstausfall ausgleichen..
Politik ist doch eh nur noch das Fähnchen im Winde. In 3 Jahren wird der Diesel wieder als toll und sauber gelobt und wir sollen uns alle einen neuen Diesel kaufen oder ein E-Auto zum 3fachen Preis und das mit Kohlestrom tanken :D :D
Komischerweise sieht ja auch keiner die Gesamtbilanz des Autos von der Herstellung bis zu endgültigen Verschrottung und da ist ein altes Auto wesentlich besser als ein 3 Jahre alter Diesel, der jetzt wegen ein paar Gramm Feinstaub verschrottet werden muss.. Das ist viel dekadenter als alles andere und hat mit Umweltschutz nichts zu tun!

Ich freue mich jedenfalls über mein neues Auto und werde dies ausgiebig fahren!
 
Wenigstens hat dieser Motor auf den ersten Blick keine Leistungseinbußen. Dieses Problem stand ja auch im Raum... Lassen wir uns überraschen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben