• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ölverlust Getriebe Qualitätsproblem? - Diskussion Standort Motorenbau

Commodore61

Kennt sich aus
Hallo, ich habe jetzt 15400 km gefahren und es kam die Meldung zur Inspektion. Da wurde festgestellt das ich Öl aus dem Getriebe verliere und ihn zur Reparatur bringen müsste. Garantie habe ich ja noch aber nach 15400 km bin ich enttäuscht. Noch 2 Jahre und ich übernehme das Fahrzeug nicht. Motoren werden bzw. wurden in Ungarn hergestellt. Habe erfahren das sie jetzt wieder in Deutschland gebaut werden.
 
Was ist der Sinn hinter diesem Beitrag in diesem Thema?
Dass dein Auto kurz nach dem Einfahren Öl verliert, ist schlecht. Dafür wird die Reparatur hoffentlich haltbarer!
Was glaubst du, wieviele Motoren schon in Ungarn für den VW-Konzern gebaut wurden? Scheinbar ist Ungarn für dich irgendwo zwischen Ural und Pazifik?!?
Und dass ein Motor besser ist, weil er in Deutschland montiert wurde, ist eher eine Fabel als belegbarer Fakt.
 
Der Sinn war weil jemand auch Flüssigkeit verloren hatte in der Nähe des Kotflügels. Daher brachte ich mein Problem mit Flüssigkeitsaustritt aus dem Getriebe zur Sprache. Habe erfahren das jetzt keine Motoren mehr für VW in Ungarn gefertigt werden. Könnte pol. Hintergrund haben. Auf jeden Fall nie wd. VW, auch aus anderen Kriterien welche ich unter die Lupe genommen und mit anderen Marken verglichen habe. Darf man doch sagen oder gibt es hier auch keine freie Meinungsäußerung mehr? Fakt ist, billig im Ausland fertigen lassen und teuer in Dt. verkaufen.
 

Das ist heute normal machen doch fast alle so nicht nur die Autohersteller.
 
@Commodore61
Dein Groll ist absolut verständlich.
Es ist aber kein VW typisches Problem.
Solche "Dinge" ziehen sich durch die verschiedensten Marken, keiner ist davor gefeit.
Die Motorenfertigung in Ungarn ist im übrigen keine schlechte.

Da du auch noch im Garantiebereich bist, hält sich der Ärger doch in Grenzen
 
Der Motor und das Getriebe sind doch zwei verschiedene Einheiten, wurde das Getriebe auch in Ungarn produziert ?
> Egal wo beides hergestellt wurde, @T-Rex , bringt es auf den Punkt ! :cool:
 
Der Sinn war weil jemand auch Flüssigkeit verloren hatte in der Nähe des Kotflügels. Daher brachte ich mein Problem mit Flüssigkeitsaustritt aus dem Getriebe zur Sprache. Habe erfahren das jetzt keine Motoren mehr für VW in Ungarn gefertigt werden. Könnte pol. Hintergrund haben. Auf jeden Fall nie wd. VW, auch aus anderen Kriterien welche ich unter die Lupe genommen und mit anderen Marken verglichen habe. Darf man doch sagen oder gibt es hier auch keine freie Meinungsäußerung mehr? Fakt ist, billig im Ausland fertigen lassen und teuer in Dt. verkaufen.

Zur Info:
Audi lässt auch die Motoren in Ungarn zusammenbauen.
 
Das Qualitätsproblem sowieso und der Kundenservice lässt heftig zu wünschen übrig. Aber bald bekommen sie richtig Probleme wenn der Automarkt zusammenbricht.
 

Gegenfrage: warum hast Du dir einen VW gekauft.??????
 
@elch 52 Bei vielen ist bestimmt die Reihenfolge umgekehrt: Erst VW gekauft, dann aufgrund negativer Erfahrungen „Jammern und Schimpfen“. Hab ich derzeit noch keinen Grund für, da durch meinen sehr engagierten Kundenbetreuer alle aufgetretenen Probleme immer schnell beseitigt wurden. Wenn das so bleibt, ist für mich die Welt in Ordnung.
 
Hier ist "Lösung" , o. anderes Gefragt.
Dann fangt mal an. Bisher eine einseitige Diskussion mit gegenseitigen Vorwürfen, die hier keinen weiterbringen. @Commodore61 das Ganze ist natürlich ärgerlich, wie @T-Rex schon sagte, aber du bist ja noch in der Garantie. Schon einen Termin zur Reparatur? Halte uns doch zum Thema auf dem Laufenden.
 
Das man nicht immer alles gleich persönlich nimmt und auch mal 5 gerade sein lässt. Ich wüsste nicht, dich in irgendwelcher Weise kritisiert zu haben.

PS: Mitglied 3514 wurde auf eigenen Wunsch gelöscht.
 
Die Diskussion beinhaltet kaum sachliche Argumente zum ursprünglichen Thema. Hier werden viele Emotionen in die einseitige Diskussion eingebracht - durchaus verständlich. Es scheinen viele einen hausgemachten Rucksack mit Stress, Alltags-Problemen und dgl. mitgebracht zu haben - auch natürlich.

Vorschlag: ich verschiebe dieses "Diskussion" in den Bereich Off-Topic, wo ihr euch so richtig austoben könnt..... vielleicht findet ihr danach, vielleicht auch schon nach kurzer Zeit, zu einem konstruktiven Weg miteinander.

Zuhören, den anderen Verstehen und auch mal den anderen Leben lassen, ob er nun Recht hat oder nicht (bei so kleinen Themen) geben einen selbst meist ein gutes Gefühl - danach.

Auf gehts... ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben