• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ACC Option prädiktive Regelung MQB

Danke an Turboblitz auch von meiner Seite!
Kannst du das auch nochmal so zusammengefasst für den aktiven Lane Assi / Travel Assi aufschreiben?
Nochmal Danke vorab!
;)
 
@Turboblitz : ich habe das eben mal probiert. Leider kann ich bei der Einstellung "Prädiktive Tempolimitregelung" nichts auswählen, weil mir "Funktion nicht verfügbar" angezeigt wird. Die anderen hatte ich schon alle geändert. Habe ich etwas falsch gemacht, oder kann das mein T-Roc einfach noch nicht?

Zusatzfrage: ich habe beim scrollen durch die Menüs auch den oben erwähnten "Travel Assist" gesehen. Steht bei mir auf "deaktiviert". Kann man den einfach aktivieren, oder braucht es dazu entsprechende "Hardware"?
 
@Turboblitz : ich habe das eben mal probiert. Leider kann ich bei der Einstellung "Prädiktive Tempolimitregelung" nichts auswählen, weil mir "Funktion nicht verfügbar" angezeigt wird. Die anderen hatte ich schon alle geändert. Habe ich etwas falsch gemacht, oder kann das mein T-Roc einfach noch nicht?
das steht im STG 13 unter Anpassung ganz unten (also bei OBDeleven)
 

das steht im STG 13 unter Anpassung ganz unten (also bei OBDeleven)
Da haben wir aneinander vorbeigeredet! ;-) Den Menüpunkt habe ich an der erwähnten Stelle schon gefunden, aber ich kann dort nichts auswählen, weil dort wo man eigentlich was auswählen könnte, eben nur "Funktion nicht verfügbar" steht. Jetzt klarer?
 
@Turboblitz : ich habe das eben mal probiert. Leider kann ich bei der Einstellung "Prädiktive Tempolimitregelung" nichts auswählen, weil mir "Funktion nicht verfügbar" angezeigt wird. Die anderen hatte ich schon alle geändert. Habe ich etwas falsch gemacht, oder kann das mein T-Roc einfach noch nicht?

Zusatzfrage: ich habe beim scrollen durch die Menüs auch den oben erwähnten "Travel Assist" gesehen. Steht bei mir auf "deaktiviert". Kann man den einfach aktivieren, oder braucht es dazu entsprechende "Hardware"?
sollte ev. ohne gehen. Der Menüpunkt Travel Assist führt zu Fehlern.
 
Auf eBay kaufen

ich habe gerade alle von dir genannten Codierungen vorgenommen und es funktioniert auch alles wie es soll, allerdings habe ich jetzt auch den Fehler mit dem dynamischen Licht (Scheinwerfer keine Grundeinstellung), was muss ich jetzt nochmal genau machen, um den Fehler zu beheben, nur den Punkt Rücksetzen aller Anpassungen im Multifunktionsmodul, oder noch mehr ?
@Turboblitz
leider ist der Fehler immer noch da (habe es aber direkt nach einer Fahrt versucht zu löschen) , + dieser neue Fehler im Screenshot, hast du evtl. noch einen Tipp?
 

Anhänge

  • Screenshot_20211211-123310_OBDeleven.jpg
    Screenshot_20211211-123310_OBDeleven.jpg
    588 KB · Aufrufe: 41
auf Grundeinstellung zurücksetzen. Licht anlassen. dann stellt er die Scheinwerfer neu ein. Hab ich so gemacht
 
Lane Assist mit Obd11
STG17 > Lange Codierung > Byte 4, Bit 6 aktivieren (Spurhalteassistet/Lane Assist verbaut)

STG17 > Lange Codierung > Byte 11, Bit 1 aktiviere
(Spurhalteassistent/Lane Assist Information (BAP) verbaut/aktiv

STGA5 > Lange Codierung > Byte 0, Bit 0 aktivieren (Spurhalteassistent (HCA) aktiv/verbaut

STGA5 > Zugriffsberechtigung 20103 > Anpassung

> Kanal "Einschaltzustand Spurhalteassistent (09A1)" > auf "Menü" setze

> Kanal "Warnungsintensität Spurhalteassisten (09A3)" > auf "Menü" setze

> Kanal "Personalisierung BAP (09A4)" > auf "nicht aktiviert" setze

STGA5 > Lange Codierung > Byte 14, Bit 5-7 aktivieren (früh (Einstellung über Menü)
 
Travelassist mit Obd11
STG13 > Speed_limit_assistent
auf aktiviert setze

STG13 > Curve_assiste
auf aktiviert setze

STG13 > Traffic_sign_detecti
auf aktiviert setze

STG13 > Drive_pmode_selection > MMI-Menü A

STG13 > Prädiktive Tempolimitregelu
auf aktiviert setze

STG13 > pACC_learning_drivers_offs
auf aktiviert setze
 
Excellent! Danke @Turboblitz !

eine Frage noch: ich dachte bisher, dass der Travel Assi das gleiche ist wie der aktive Lane Assi. Wo ist da der Unterschied?
 

Der TA beinhaltet alles , prediktives Acc, aktiver Lane Assist. Wird im Passat mj 2020, Golf 8 etc..mit einem Knopfdruck eingeschaltet und dann faehrt der Teilautonom Stufe 2, dh lenkt und bremst alleine,
von 0-210 solange die Fahrspur sauber zu erkennen ist. In der Stadt schaltet er den LA ab.
 
Hat jemand eine Ahnung warum die prediktive Regelung oder der adaptive Spur Halte Assistent von VW im M21/22 rausgenommen wurde?
Ist es ein konkreter technischer Grund der dagegen spricht oder ist es nur marketing und Software? Vielleicht hat VW irgendwelche schlechten Erfahrung gemacht wo sich das Fahrzeug falsch verhalten hat und aus Sicherheitsgründen haben sie es dann rausgenommen.
Angeblich soll die Kamera anders sein aber was ist denn anders?

Ich würde das natürlich bei mir auch gerne freischalten, mache mir aber so meine Gedanken was passiert wenn durch falsche Regelung plötzlich ein Unfall geschieht? Falls das Fahrzeug anschließend untersucht würde und man stellt fest, dass an dem autonomen Fahrverhalten rumgespielt wurde dann kann man womöglich selbst für den Schaden aufkommen. Uaahhhh…..

Oder ich kann mich erinnern, es gab mal Zeiten als ich über die A3 fuhr hat er an einer Stelle plötzlich kurz 50km/h im Navi angezeigt. Das galt natürlich für die darüber liegende Brücke. Aber was passiert dann bei der automatischen Regelung? Würde der Rocci dann plötzlich auf 50 runter bremsen wenn er sich ans Navi hält?

…mal so meine Gedanken am Sonntag …
 
Zuletzt bearbeitet:

er würde runterbremsen, hat der Passat mit Travelassist auch gemacht. Es lag ein Baustellenschild mit 60 neben der Leitplanke, also bremste er von 110 runter.
Angeblich erfüllt die Kamera nicht mehr die neuesten gesetzlichen Anforderungen, daher wurde der aktive LA entfernt.
 
wenn dem so ist, dann ist das wohl ein schlechter Scherz von VW, die Kamera nicht technisch anzupassen, was allerdings zum allgemeinen Sparkonzept des Konzerns passt.
 
So ist es, die gesetzlichen Anforderungen haben sich geändert, wie ich hier auch schon mal erwähnt habe. Und für VW hat sich das wohl nicht mehr gelohnt da was zu ändern kurz vor dem Facelift. Darum wurde die adaptive Spurführung deaktiviert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben