• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aufbewahrung für Öl?

Snorten

Dauergast
Ganz dumme Frage - es ist mir gestern erst aufgefallen als ich meinen Roc abgeholt habe: Wo verstaut ihr z.B. Ersatz-Motoröl im Auto, falls ihr das mitnehmt?
Mein alter Audi hatte im Kofferraum seitlich Fächer und so "Netze" wo man das ganze Zeug reinklemmen konnte (auch Warnweste, Verbandskasten usw.), aber beim T-Roc Style sind da nur so Einbuchtungen ohne Halt. Ist mir bei der Probefahrt alles überhaupt nicht aufgefallen :innocent:.
 
Da bleibt nur der Platz unter dem Ladeboden.
 
Ersatzmotoröl im Auto? Wozu? Ich habe jetzt über 20 tkm runter und musste noch keinen Tropfen nachfüllen. Also kann ich das Öl auch in der Garage lagern ;).
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 126

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

@Roco57 ja hast schon recht. Wenn man nicht gerade hunderte Meilen unterwegs ist, braucht mans eigentlich nicht, aber es geht auch um das ganze andere Zeug was so im Auto rumfliegt.

@dennis checker Jau das sieht doch gut aus!
 
Auf eBay kaufen

Ich habe diese kleine Tasche --> LINK
Hat auch Klettstreifen auf der Rückseite.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hab mir heute die aus der Bucht bestellt. Allerdings für Kleinkram und nicht fürs Öl...
 
Ich wüsste nicht, warum man Öl mitschleppen muss bei einem neuen Fahrzeug. Selbst wenn die Leuchte angeht, kannst locker noch nach Hause paar Kilometer.

Mein vorheriger BMW hatte einen enormen Verlust. Da hatte ich 1l mit, hinten in die Reserveradmulde geworfen und nur aufgepasst, das nichts schweres drüber liegt und zusätzlich in einen alten Lumpen gewickelt. Da hat es halbwegs Sinn gemacht, weil ichs vor langen Reisen manchmal vergessen hatte aufzufüllen.

Aber wie gesagt, Ersatzleuchtmittel seh ich ja ein, aber Öl geht doch zu weit. Zumal man das im wirklichen Notfall an jeder Tanke bekommt.
 
Ich habe gerade vorgestern kontrolliert. Nach 10500 km keine sichtbare Veränderung am Messstab :). Ich nehme kein zusätzliches Öl mit.
 

Im Mini brauchte ich immer Öl ca 1L auf 1000km.:p jetzt hab ich auch keins mehr im Kofferraum .
 
Kann ich bestätigen!
Mein MINI Cooper S Works genehmigte sich auch gerne 1 Liter auf 1000km. Er war ein kleiner Säufer! :beer:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben