• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bald ist es soweit und der Weihnachtsmann bringt Ihn aus Portugal mit

T-Roc(ker)

War schon mal da
Hallo an alle T-Roc Fans, unserer, bestellt im Juli ist gerade mit dem Schiff von Portugal nach Emden unterwegs und soll in 2 Wochen abholbereit sein.
Wir haben uns nach langem hin und her gegen Uranograu entschieden, es sieht einfach bei hellem Licht billig aus, und wenn man sich für die Ausstattungslinie Style entscheidet hält sich der Aufpreis auch in Grenzen. 230,- Euro für indiumgraumetallic oder whitesilvermerallic mein zweiter Favorit. Da wir aber die letzten 7 Jahre ein weißes Fahrzeug hatten, fiel die Entscheidung auf Indiumgraumetallic. Das Fahrzeug wurde im Juli bestellt mit Ganzjahresreifen und Liefertermin Oktober 2018.
Es dauerte leider 2 Monate, bis man uns mitteilte, das Ganzjahresreifen für das Fahrzeug auf Dauer nicht lieferbar sind und wir sollten daher, echt, eine Neubestellung aufgeben. Problem Nr. 1, die Sommerprämie 1785;- Euro war inzwischen ausgelaufen. Problem Nr. 2
Jetzt sollten wir auch noch 200,- Euro für den Filter (WLTP sei dank) bezahlen. Also rund 2000,- Euro mehr für ein verbindlich bestelltes Fahrzeug, weil VW nicht in der Lage ist ein paar Ganzjahresreifen nach Portugal zu liefern, die überall erhältlich sind. Der Knaller ist ja sowieso, das ich jetzt ein saubereres Auto bekomme, wie vorher, aber fast das doppelte an KFZ Steuer zahlen muss. ( hier schlägt die deutsche Bürokratie mal wieder unerbittlich zu)
So jetzt mal zum positiven Endlich mal wieder ein VW mit Charakter, gefühlt seit 1er Golf und 1er Scirocco mit Ecken und Kanten, daher wollten wir auch keinen günstigen gebrauchten runden Tiguan.
Der Golf ist seit Jahrzehnten Langeweile pur und der Polo für uns inzwischen die bessere Alternative, aber dann haben wir beim Besuch unseres Freundlichen den T-Roc entdeckt = Liebe auf den ersten Blick
Aber dann, das Preisschild, knapp 50000 Euro
Also Recherche, aber aufgrund der WLTP Umstellung bei Importeuren Lieferzeiten von 18 Monaten.
Dann kam die Sommerprämie über 1190,- Euro für den Basic und 1785 für den Style in unilackierung.
Super, das passte für uns, also Probefahrt vereinbart. 3 Zylinder mit 116 PS haben uns dann sehr positiv überrascht, wobei ich sagen muss, das wir keine Autobahnlangstreckenfahrer sind und uns überwiegend in Mitteldeutschland im Umkreis von 100km bewegen (daher auch der Wunsch nach Ganzjahresreifen).
Wir haben und dann für den T-ROC Style in Indiumgrau, 3 Zylinder, 116 PS entschieden und haben lediglich das Composition Media genomen (Aufpreis 230,- inclusive. 6 statt 2 Lautsprechern und CD Player) . Sollte man meines Erachtens auf jeden Fall investieren.
Dazuhielt Felgen in Black gebürstet (100 Euro) sowie die Nebellampen mit Abbiegelicht (180,- Euro) alleine aufgrund der Optik, welche mit dem Chrom der Style Ausführung einen gelungenen Abschluss einhergehen.
Da uns bei der Probefahrt das PDC , sowie das Licht und Sicht Paket sehr genervt und auch irritiert hat, haben wir uns dagegen entschieden. ( PDC erkennt aus 2 Metern ein paar Sträucher und löst beim fahren aus Parkplätzen aus, ein Tropfen auf der Scheibe, von anderen Fahrzeugen, löst sofort die Scheibenwischer aus.) Jedoch ist aktuell eine Rückfahrkamera für 235,- Euro Aufpreis erhältlich, für die wir uns entschieden haben, da er nach hinten doch sehr unübersichtlich ist (C-Säule).
Aber immer noch etwas kompakteres der aktuelle Golf, und ehrlich gesagt ich fahre seit fast 40 Jahren ohne PDC und der T-Roc ist kein HUMMER, bietet jedoch viele Vorteile.
Für einen City SUV halte ich Ihn für sparsam und kompakt, viel spannender was sonst so rumfährt, gute Sitzposition und bezahlbar, wobei sich die Preise inzwischen um fast 1000 Euro erhöht haben (Filter und Modellpflege=Nachfrage
Zur Zeit ist der T-ROC noch selten zu sehen, wird aber auf Dauer mit Sicherheit den Tiguan als meistverkauften SUV ablösen und könnte sogar den Golf von Platz 1 verdrängen.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf den Weihnachtsmann und schicken euch allen ganz Liebe Grüße, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

T-ROC(KER)
 
Eine Neubestellung erforderlich, weil Ganzjahresreifen nicht lieferbar sind? Spinnen die? Und ihr habt das gemacht? Und die Lieferzeit Uhr fängt wieder von vorne an zu ticken.
Ich habe auch Ganzjahresreifen, das war überhaupt kein Problem. Versteh ich nicht.

PS Herzlich Willkommen und viel Spaaß hier im Forum! :)
 

woher weißt du, dass deiner auf dem Schiff ist?
Meiner steht mit Ganzjahresreifen in Portugal oder auf dem Schiff. bestellt im April.
 
Und unser, ebenfalls im April bestellt, ist noch gar nicht gebaut. Bauwoche angeblich 50.KW 2018
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlich willkommen im Forum :).
Du hast hoffentlich deinen alten Vertrag behalten? Der ist für beide Seiten verbindlich und die Mehrkosten sind nicht von dir zu tragen.
 
Genau wie @bikerfan schon geschrieben hat! Nie und nimmer wäre ich von dem 1. Vertrag zurückgetreten und hätte neu bestellt! Ich hoffe auch, das hast du auch nicht gemacht. Sonst haben sie dich voll verar.... und du bezahlst die 2000 EUR mehr für das gleiche Auto!
 
Auf eBay kaufen

Herzlich willkommen im Club und viel Spaß bei uns.
Meine Vorredner haben recht, ich wäre auch nicht vom 1. Vertrag zurückgetreten.
 
Ich schließe mich auch an........ zurücktreten definitiv .....NEIN

Ansonsten willkommen hier bei uns.
 
Schließe mich auch an , mein im Juni bestellter TRoc wird am 23.12 in der Autostadt abgeholt, aber mit Alljahresreifen so wie bestellt .

Wunder das es im Juli nicht mehr möglich ist mit Alljahresreifen zu bestellen.
 
Auch ich schließe mich an- kein Rücktritt vom Vertrag!

Ansonsten: Willkommen im Forum!
 
Hallo nochmal an alle, warte auf Bestätigung ob unserer, wie zugesagt, diese Woche in Wolfsburg eintrifft
Den Vertrag mussten wir tatsächlich Neu abschließen, daher auch neue laufende Wartezeit. Jedoch konnten wir nach 2 Wochen Rechtsstreit und einschalten des Vermittlers wenigstens erreichen, das der Preis aus der Erstbestellung übernommen wird ( hier kam uns als Käufer die WLTP Vereinbahrung zu gute, in der dies geregelt ist. Das ganze war jedoch echt ein Alptraum.
Erst wochenlang keine Auftragsbestätigung, weil Ganzjahresreifen nicht lieferbar, obwohl im Konfigurator hinterlegt ( Problem sei aber sporadisch und Lieferzeit könnte sich verlängern ( war angegeben mit Oktober) Nach 4 Wochen, Verkäufer kontaktiert um den neuesten Stand zu erfahren. Dieser sei 3 Wochen im Urlaub und meldet sich dann. Natürlich kam nix und vorher alles nur telefonisch, da der Händler 400 km entfernt ist. Nach 2 Monaten die Mitteilung, keine Ganzjahresreifen mehr bestellbar, auch nicht für das Modelljahr 2019. Inzwischen hatte auch VW die Ganzjahresreifen aus dem Bestellkonfigurator entfernt. Eine Neubestellung zu den alten Konditionen ohne Ganzjahresreifen, wäre dann erst nach Rücksprache mit einem Anwalt und zweiwöchigen Gesprächen und Verhandlungen mit dem Vermittler möglich. Mit der Aussage, dafür bekommen Sie das 2019 Modell, was ja durch die WLTP Umstellung zum 01.09.2018, eh klar war. Dann unverbindlicher Liefertermin 01/2019, dann 11/2018, jetzt 12/2018 in KW49, also diese Woche. Vior 3 Wochen die Mitteilung, Auto ist fertiggestellt und steht zur Verschiffung im Hafen Setubal bereit. Trasferzeit nach Emden 3- 5 Tage. Ab Emden soll der Transport dann nochmal 4-7 Tage nach Wolfsburg (mit der Bahn] dauern.
Mal gespannt was draus wird

Liebe Grüße an Alle aus dem Forum
 

Inzwischen hatte auch VW die Ganzjahresreifen aus dem Bestellkonfigurator entfernt.
Sind aber zumindest jetzt wieder drin ...
Mir fällt auch kein Grund ein, warum man sowas nicht anbieten sollte!?
 
Herzlich Willkommen! :) ...was für eine Geschichte. :worried: Ich drücke die Daumen, dass sich alles zum Guten entwickelt.
 
Tja, das wars dann wieder, wie gesagt Abholtermin war für letzte Woche terminiert. Dann doch verschoben auf 02.2019 und jetzt die Nachricht, das er wie vor 5 Wochen, immer noch im Hafen in Setubal steht ( Streik der Hafenarbeiter), übrigens mit 8000-10.000 weiteren gebauten T-Roc. Ein Schiff mit 2000 Stück hat letzte Woche durch herbeigebrachte Streikbrecher den Hafen verlassen, wird in Emden aber nicht entladen, da sich die dortigen Hafenarbeiter solidarisch erklärt haben.
Eine Neverending Story, leider ist bei unserem jetzigen Fahrzeug inzwischen der TÜV abgelaufen und einen neuen Liefertermin gibt es gar nicht mehr. Zudem soll die Abholung, nach Eintreffen des Fahrzeugs in Wolfsburg, nochmals 4 Wochen dauern
Alles nur noch ein Alptraum
 
Das mag ja sein. Mein Fahrzeug wurde im Juli bestellt und der Liefertermin nach 01.09. war damit klar.
Mir auch egal, ich habe nach WLTP jetzt einen Verbrauch von 6,2 statt 5,2 und keine Ganzjahresreifen, darf fast die doppelte Steuer bezahlen und mir die Reifen dann extra kaufen, Super = wo ist hier der Sinn VW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben