Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch eine kurze Frage zu Eurem verbauten System von SST. Ich habe im Prinzip über die FB drei Möglichkeiten. Klappe immer auf, Klappe immer zu oder Serienverhalten. Ist das richtig so? Würde mir eigentlich reichen
Ja genau, ich bspw. hab einfach immer auf, hört sich für mich am besten an (natürlich..) und hab das jetzt seit etwa 3 Monaten nicht einmal umgestellt. Außer, als er jetzt bei VW einmal war.
Das klingt gut, so habe ich es mir vorgestellt. Und Misfire macht er aber trotzdem noch? Hatte irgendwo mal gelesen, dass man das extra noch durch die Race Taste bestätigen muss. Sonst sind die Klappen zwar offen aber es gäbe wohl kein Misfire.
Also um Misfire zu haben braucht man den Antrieb auf S und den Motor-Sound auch (in Individual einstellbar). Reicht den Ganghebel nach hinten zu ziehen. In D kommt da gar nichts, auch beim manuellen schalten nicht. Ich fahre nur Race oder Individual daher kann ich gerade zum Normalem Modus nix sagen. Das liegt aber mehr an der Programmierung von VW selber, als am Klappenmodul.
Super, danke nochmal für die Erläuterung. Habt Ihr Euch bei dem Modul für die Variante mit oder ohne Diagnose entschieden? Jetzt nicht wegen den 10 € mehr sondern ob das nützlich ist.
Hab die Diagnose genommen, ob mir das bisher was gebracht hat kann ich dir nicht sagen. Wollte es nicht an 10€ scheitern lassen.. denke für den Fall der Fälle ist’s nützlich
Kann ich mich nur anschließen, hab auch inkl. Diagnose bestellt. Netter Nebeneffekt: bei jedem öffnen des Autos begrüßen dich die Klappen mit einem kurzen Öffnen-Schließen
Hatte es kurz vor Erwerb der Steuerung nochmal probiert und mit mehreren Anbietern in Kontakt gestanden, alle haben es auf MJ22 geschoben. Scheint da Probleme zu geben.
Entschuldigung, dass ich mich hier einmische.
"Klappe auf, Klappe zu" erinnert mich an einen Beitrag der Original-PS-Profis aus dem Pott !!
JP legte sich bei einem sympathischen Edelkarossenhändler unter einen - sage mal - Maserati weil er den sound der AGA hören wollte.
Er grinste nur: "hasse ma ne Schraube ?" "ja ? a ?"
JP drehte die Schraube in das Endrohr und höre da - ein Fauchen wie aus dem (Hör-) Buch !!
Hilft hier wahrsch. nicht weiter, manchmal sind´s aber die einfachen Lösungen.
Bin wieder weg.
.....n'abend ich hätte da eine paar Fragen an die Foristen die eine Klappensteuerung nachträglich eingebaut haben ,ich hab mir auch eine Bestellt bei k-electronic-shop.de und in der Einbauanleitung steht :
"Installationen sollten nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden.
Dafür die Spannungsversorgung vorab trennen, beachten die dabei die Vorgaben des Fahrzeugherstellers" ......habt Ihr das auch befolgt ????....wenn Ja einfach die Batterie abklemmen ???...oder muss man da was zu befolgen oder gibts etwas zu beachten ????.....Danke
Also ich habe die Klappensteuerung von SST und habe beim Einbau keine Stromversorgung gekappt. Und meine wird an der gleichen Stelle wie deine verbaut bzw. zwischengesteck. Nebenbei bemerkt hat sie nur die Hälfte gekostet und ich hätte sie dir für noch weniger verkauft
....ich weiß aaaaaber leider hat das SST System die Deaktivierung der START-STOP Funktion nicht und ehrlich gesagt die Fernbedienung ist nicht so meins....Leider , und übrigens die DELUXE Version und 3 Fernbedienungen kosten auch 300 Euronen !!!! ..
Danke für die Hilfe und Antwort auf meinen Beitrag
Ist doch richtig, ich wollte dir ja lediglich eine günstigere Alternative aufzeigen
Und 3 Fernbedienungen… ich weiß beim besten Willen nicht wozu man mehr als eine Fernbedienung benötigen sollte. Es sei denn du willst auch die Passagiere im Fond an deiner Auspuffklappe rumspielen lassen Wenn du die für dich richtige Lösung gefunden hast, ist doch alles dufte.
PS: Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG