• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hat jmd von Euch ne Nextbase Dashcam 622 GW u kann was dazu sagen?
Die ist ja nicht so ganz günstig...hab jetzt einige Berichte gelesen aber mich würden halt persönliche Erfahrungen interessieren.
Freu mich über Input

LG
Kerstin
 
Hallo Leute, ich will in meinen T-Roc 2020 eine Dual Dashcam einbauen und habe diese gefunden:

Fitcamx Dashcam Vorne Hinten Kompatibel mit VW T-ROC 2017-2024, UHD Dashcam 4K 2160P+1080P Video WiFi, OEM Volkswagen Zubehör, Parkmodus, Loop-Aufnahm, G-Sensor, Nachtsicht, WDR, mit 128-GB-Karte

Leider gibt es aber keinen deutschen Händler. Kann mir jemand ggf. einen Tipp geben? Und hat jemand Erfahrungen mit dem Set?
Euch allen schönen Weihnachten!
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hallo Forenmaskottchen,
genau dort habe ich die Dashcam gefunden. Allerdings sitzt der Händler in China. Da bin ich nicht ganz so ein Freund davon.
 
Ich habe eine solche Kamera mittels Regensensorkabel angeschlossen. Gleich hat eine Fehlermeldung Airbag gekommen, die nicht mehr quitiert könnte. Sonst hat sie funktioniert. Ich würde die Einspeisung vom OBD11 Anschluß machen.
 
was haltet ihr davon eine Actions Kamera zu verwenden ?
diese Kamera hat den Vorteil , eine Akkuversorgung an Bord zu haben . Spare mir die lästige Verkabelung ( Cabrio)
Hat das schon jemand probiert ?
 
Auf eBay kaufen

Ich benutze ein älteres Handy mit einer kostenlosen Dashcam-App, das hat auch einen Akku drin und kann nebenbei noch vieles Anderes, zB. Routentracker, Navi mit Blitzerwarner, usw. Es ist allerdings aufgrund der Kamera nicht die höchste Bildqualität.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hallo Leute, ich will in meinen T-Roc 2020 eine Dual Dashcam einbauen und habe diese gefunden:

Fitcamx Dashcam Vorne Hinten Kompatibel mit VW T-ROC 2017-2024, UHD Dashcam 4K 2160P+1080P Video WiFi, OEM Volkswagen Zubehör, Parkmodus, Loop-Aufnahm, G-Sensor, Nachtsicht, WDR, mit 128-GB-Karte

Leider gibt es aber keinen deutschen Händler. Kann mir jemand ggf. einen Tipp geben? Und hat jemand Erfahrungen mit dem Set?
Euch allen schönen Weihnachten!
Optisch sieht es ja nicht schlecht aus, ich würde die Kamera in einer VW Werkstatt einbauen lassen,ob die das machen kann ich nicht sagen.
 
Ich habe seit einer Weile eine Vantrue E1 verbaut. Die Kamera ist relativ klein und passt gut rechts hinter den Innenspiegel. So ist das Display für den Fahrer zwar verdeckt - das brauche zumindest ich aber eh nicht wirklich. Mir reicht es, wenn ich die Status LED sehen kann, die die laufende Aufnahme signalisiert.
Das Stromkabel läuft oben an der Frontscheibe rechts zur A-Säule und von dort nach unten. Zur Zeit noch per "Zigarettenanzünder"adapter, demnächst dann mit einem Kit für die Dauerstromversorgung (kostet rund € 20,- extra und hat einen einstellbaren Spannungswächter).
Die Kamera hat einen vernünftigen Videosensor (Sony Starvis - allerdings nicht in der aktuellsten Version), komprimiert die Videos nicht zu Tode und liefert so bei vielen unterschiedlichen Situationen noch ein recht gutes Bildmaterial.
Die ganzen mehr oder weniger billigen oder auch teureren unbekannten / no name Kameras taugen meiner Erfahrung nach nicht wirklich was. Primitive Sensoren, wackelige Firmware, halbgare Befestigungen, Videodateien mit fürchterlichen Codecs, keine Pufferkondensatoren, fehlender Support, etc.. sind da an der Tagesordnung. Actioncams liefern zwar Videos - mehr aber meistens nicht. Gerade die Metadaten, die eine vernünftige Dashcam mit aufzeichnet (Position, Geschwindigkeit, Zeit, ...) können im Falle eines Unfalles wichtig werden - und die habe ich mit einer Actioncam halt nicht. Genauso wenig wie z.B. einen Parkwächtermodus.

Schaut euch die Dashcamkanäle auf YT an, folgt deren Empfehlungen und lasst das ganze unbekannte Zeugs dort, wo es ist - dann könnt ihr wenig falsch machen.
 

Hallo, ich habe auch die FitcamX. Aber nur für vorne. Ich habe es selber gemacht. Ist einfach einzubauen und funktioniert super. Einzig der Stecker für den Strom ist ein bisschen fummelig raus zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stelle Bitte mal ein Bild davon vor und beschreibe die Bildqualität.
Man weiß nie ob es Chinaschrot oder Brauchbar ist.
 
Hallo, ich habe auch die FitcamX. Aber nur für vorne. Ich habe es selber gemacht. Ist einfach einzubauen und funktioniert super. Einzig der Stecker für den Strom ist ein bisschen fummelig raus zu bekommen.
die habe ich mir auch gekauft (für vorne und hinten), fällt nicht auf und funktioniert gut. Einzig die fehlende Geschwindigkeit und GPS Daten vermisse ich, aber man kann nicht alles haben. Ich wollte eine unauffällige Lösung mit guter Auflösung und Parkfunktion. Das erfüllt diese Kamera einwandfrei.
Kauf lag inkl. Kabel bei rund 300,-€ zzgl. Montage 250,-€ da kann man nicht meckern.

Die würde ich auf jeden Fall empfehlen, wenn man mit den genannten Kritikpunkten leben kann.
Ich habe mir inzwischen noch einen Polarisationsfilter für vorne gekauft, den ich noch anbringen muss, so dass man die Kennzeichen auch bei Nacht gut, bzw. überhaupt erkennen kann.

Man sollte sich mit dem Produkt zuvor etwas auseinandersetzen und dann die entsprechende Wahl treffen. Aber man sieht keinen Kabelsalat, die Kamera ist im Spiegelgehäuse versteckt und geht einem nicht optisch auf den Keks. Das war mir wichtig :)

Ich würde inzwischen, mit dem aktuellen Kenntnisstand, lediglich vor der Montage eine Gummimatte zwischen der Windschutzscheibe und dem neuen, angepassten Gehäuse setzen um bei Sonneneinstrahlung nicht von außen ins Gehäuse schauen zu können. Das sieht nicht ...

Grüße,

Thomas
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hi Stefan,

jup, das ist korrekt! Deswegen hat Sie mein Herz erreicht :)
Sie kommt mit einem eigenen Gehäuse für den Innenspiegel als Ersatz für das Originale, und fällt daher nicht auf. Das Gehäuse trägt nach unten hin etwas mehr auf, aber das "ertrage" ich gerne. Nach vorne sieht man die Kamera, aber die könnte auch für den Fernlicht Assistent sein. Ein Unwissender kommt nicht direkt drauf dass eine DashCam verbaut ist. Die Hintere geht aufgrund der Tönung der Scheibe praktisch unter und wird auch nicht erkannt, wenn man nicht direkt danach schaut. Aber hinten ist die Lösung wie bei anderen Anbietern auch, also nicht Fahrzeugspezifisch, aber klein, mit einer geringeren Auflösung.
Wenn man den Preis fair betrachtet, ein wirklich gutes Angebot. Mit einer BlackVue sicher nicht zu vergleichen ;)

Quelle

Grüßle,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei mir waren die fehlenden GPS & Geschwindigkeitsdaten das Killerkriterium für die FitCamX. Deshalb ist es eine Vantrue E2 geworden, die hat im Vergleich zur E1 noch eine Heckkamera und 5Ghz Wifi was die Übertragung aufs Handy deutlich schneller macht.
 
Hallo Telefunken. Ich hab das teil auch gefunden, gefällt mir sehr gut, Frage?? Du hast sie sicherlich schon länger Verbaut. Wie zufrieden bist du damit ??
War der Einbau Kompliziert? Und hat die Bordelektronik nach dem Einbau gejammert ?? Freue mich auf deine Meinung dazu??Screenshot 2025-01-29 105350.png

Gruß aus der CH
 
Hallo Wingdriver,
Leider habe ich sie wieder abgebaut, wegen die Garantie. Momentan habe ich keine Kamera. Das einzige Problem für mich ist die fehlende Hardwaretaste für speichern der laufenden Aufnahme.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben