• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Roc ist der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

markus0906

Kennt sich aus
Bei mir ist seit heute Nachmittag auch wieder das richtige Bild zu sehen.
Dafür hat sich mal wieder die Auslieferung von KW 30 auf 31 verschoben.
Am 11.5.2020 hat sie sich von 31 auf 30 verschoben und jetzt wieder zurück.
 

Deere

Stammuser
Die Paglia müsste in den nächsten Stunden anlegen
 
D

Deinis

Gast

Bei mir ist seit heute Nachmittag auch wieder das richtige Bild zu sehen.
Dafür hat sich mal wieder die Auslieferung von KW 30 auf 31 verschoben.
Am 11.5.2020 hat sie sich von 31 auf 30 verschoben und jetzt wieder zurück.
Bei mir ist auch immer noch alles unverändert, alles beim alten, und gibt nichts neues, auch die Woche KW 20 steht immer noch : unamused:
 

markus0906

Kennt sich aus

Maestro

Kennt sich aus
Anzeige

Ebenso :/ ... Laut meinem Händler steht meiner auf Produktion, laut myVolkswagen ist er noch nicht mal produziert. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man 2020 ein System hat, wo man anscheinend manuell tätig werden muss. Ist das deren ernst? Ich hätte die einfache Erwartungshaltung, dass sobald die Produktion gestartet wird, also das erste Bauteil dieser FIN zugeordnet wird, auch die FIN generiert wird und automatisch den Status in einem zentralen System anpasst. Wie können so viele unterschiedliche Aussagen entstehen? Und gefühlt alle, egal wer hat keinen Plan wo der Stand ist. Unfassbar.
Also bei mir steht schon die Fin in myVolkswagen und die Fshrzeugdetails und Ausstattungsdetails.
 

Dpmiller

Einmalposter

Freu wenn mit der Zulassungsstelle alles wie geplant läuft, darf ich meinen Roci am Freitag abholen

Glückwunsch! Haben unseren in Salzkotten bestellt. Auslieferung laut myVolkswagen KW20. Infos seitens Händler gleich null. Zitat: "Das ist hier das reinste Durcheinander". Mein Schwager holt seinen Seat Freitag ebenfalls in Wolfsburg ab. Ging plötzlich ganz schnell.

Wenn es bei dir aber zwischen KW15-17 geschwankt hat, können wir ja doch noch mit dem Auto im Juni rechnen... Langsam habe ich das Gefühl, Volkswagen weiß selber nicht wo sich grad die bestellten Fahrzeuge befinden.
 

xyNNN

Ist öfter hier
Glückwunsch! Haben unseren in Salzkotten bestellt. Auslieferung laut myVolkswagen KW20. Infos seitens Händler gleich null. Zitat: "Das ist hier das reinste Durcheinander". Mein Schwager holt seinen Seat Freitag ebenfalls in Wolfsburg ab. Ging plötzlich ganz schnell.

Wenn es bei dir aber zwischen KW15-17 geschwankt hat, können wir ja doch noch mit dem Auto im Juni rechnen... Langsam habe ich das Gefühl, Volkswagen weiß selber nicht wo sich grad die bestellten Fahrzeuge befinden.
Basierend auf dieser Theorie hoffe ich ja, dass mein Fahrzeug schon längst gebaut und ggf. irgendwo in DE steht ... aber das sind nur Träume ;)
 

Janele

War schon mal da
Glückwunsch! Haben unseren in Salzkotten bestellt. Auslieferung laut myVolkswagen KW20. Infos seitens Händler gleich null. Zitat: "Das ist hier das reinste Durcheinander". Mein Schwager holt seinen Seat Freitag ebenfalls in Wolfsburg ab. Ging plötzlich ganz schnell.

Wenn es bei dir aber zwischen KW15-17 geschwankt hat, können wir ja doch noch mit dem Auto im Juni rechnen... Langsam habe ich das Gefühl, Volkswagen weiß selber nicht wo sich grad die bestellten Fahrzeuge befinden.

das ist irgendwie das reinste Chaos und keiner weiß irgendwas. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die KWs nicht immer der Reihenfolge entsprechen, wie sie ausgegeben werden. Bei mir wars KW12 und niemand weiß , wo das Auto steckt. Seit inzwischen 19 Tagen versucht man wohl nachzuforschen, in welchem Status sich der T-Roc* befindet. myVolkswagen war schon im Feb/März auf „in Auslieferung“. Inzwischen geht dort mit der Kommissionsnummer nichts mehr.
 

Rocerin

Forenmaskottchen
Liebe Wartenden! Ich weiß, das Warten ist hart. Fand es auch extrem nervenaufreibend und schwierig. o_O Einzig der Einkauf passender Gimmicks für den Wagen machte es etwas einfacher. Und natürlich der Austausch mit Gleichgesinnten hier im Forum. Aber: auch diese Zeit geht vorbei! Und auch wenn ihr es jetzt noch nicht glauben mögt, in einem Jahr lest ihr hier mit und wundert euch, dass sich alle Klagen wiederholen. Nur mit dem - nicht unwesentlichen - Unterschied, dass ihr dann bereits stolze Fahrer eines T-Rocs seid und schmunzeln müsst, wenn ihr die Anderen klagen hört. In diesem Sinne Kopf hoch und tapfer bleiben!!!:p
 

xyNNN

Ist öfter hier
Kann man nicht besser sagen. Was mich aber am meisten wundert, für viele, mich eingeschlossen, ist das doch nicht der erste Neuwagen und trotzdem ist es jedesmal wieder die gleiche Ungeduld bis das Teil endlich in der Garage steht. Das wird sich wohl nie ändern.

Ich fahre tatsächlich zurzeit einen Audi A3 Sport 1.4 TFSI - mit voller Hütte und habe mir damals einen Traum damit erfüllt. Zusätzlich bin ich weiterhin mobil, weil der Leasingvertrag einfach verlängert werden kann, eigentlich ist nichts los und trotzdem bin ich die Ungeduld in Person, weil das neue geplante jetzt verzögert kommt .... unfassbar, oder? Ich glaube das wird bei mir sich nie ändern ... aber ist auch okay. Man darf sich ja auch auf etwas freuen, auch wenn es was 100% materielles ist ;)
 

bikerfan

Premium-Mitglied
(...) in einem Jahr lest ihr hier mit und wundert euch, dass sich alle Klagen wiederholen. Nur mit dem - nicht unwesentlichen - Unterschied, dass ihr dann bereits stolze Fahrer eines T-Rocs seid (...)
Ja, ja, so isses bei mir schon über 2 Jahre :grinning:.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-roc forum

Das VW T-Roc Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen T-Rocfahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den T-Roc stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem VW T-Roc – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Die automobile Designstudie des VW T-Roc wurde im Jahre 2014 erstmals auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert. Seit Mitte September 2017 ist das Fahrzeug offiziell bei Volkswagen bestellbar. Wie seine Konzern-Geschwister Skoda Karoq und Seat Ateca ist das neue Golf-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut.
Der Endkunde hat die Auswahl zwischen zwei Dieselmotoren und drei Benzinern mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum. Die Basis bei den Ottomotoren bildet der aus dem Skoda Karoq und dem Seat Ateca bekannte 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung serienmäßig an die vorderen Räder weiter und sind an ein 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb (4Motion) und 7-Gang-Direktschaltgetriebe geliefert werden. Der stärkste Benziner entwickelt aus zwei Litern Hubraum 140 kW und ist bereits serienmäßig mit Allradantrieb und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist nur mit 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar. Bei den Dieselaggregaten rundet der 2,0-Liter-Kompressionszünder mit 110 kW das Angebot nach oben ab. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gebunden und gibt die Kraft dauerhaft an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe als Sonderausstattung verfügbar.

Der Kunde kann in Deutschland zwischen den drei Ausstattungsvarianten T-Roc (Grundausstattung), Style und Sport wählen. Die Varianten Style und Sport unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der Ausstattung, diese können jeweils auch als R-Line-Paket geordert werden.
In Österreich ist die Style Ausstattungslinie unter dem Namen Design erhältlich. In der Schweiz wird das Modell als Advance vertrieben.

Oben Unten
Warum sehe ich das Forum nicht?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.t-rocforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert