• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Servus,
wir haben heute die AB vom Freundlichen erhalten. Bestellt 23.06. mit Wunschtermin Oktober 2023, heutige AB Januar 2024.
Grüße Marcel
Hi zusammen,

ich zitiere mich mal selbst. Wir haben heute eine erneute AB vom erhalten, nun unverbindlicher Liefertermin Oktober!!!?? 2023. Was nun, nach den ganzen Lieferproblemen mit Slowenien, Portugal, Emden bla bla, doch wieder Oktober, das würde uns natürlich sehr freuen. Ob VW die Move Modelle priorisiert? Grüße Marcel
 
unverbindlicher Liefertermin
"unverbindlich" ist "unverbindlich". "Voraussichtlicher", "disponierter", "geplanter", "kalkulierter" o.ä. Liefertermin wäre m.M.n. "verbindlicher".
Unser ROC hat 10 Monate bis zur Autostadt gebraucht. Und das war vor 5 Jahren ...
Heutzutage Prognosen abzugeben .. hmm. Achte auf die Formulierung und frag´ vlt. Deinen Frdl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal ein Update:
Bestellt am 03.05.2023 mit Liefertermin unverbindlich 04/2024
R-Line, 2.0 TDI, DSG, Lapiz Blue
Business"-Paket, Multifunktionslenkrad Leder beheizbar, Panorama Schiebdach, beats Audio, Rückfahrkamera, DDC Fahrwerk, Easy Open and Close, IQ-Drive, IQ Light, Discover Pro, Standheizung,

Fahrzeug am 25.9. in Wolfsburg abgeholt, wäre auch schon 14. Tage früher möglich gewesen, passte bei mir aber nicht. Somit 19 Wochen Lieferzeit :) . Werksbesichtigung war nicht möglich, die Bänder standen. :worried: War jetzt schon zum dritten mal in WOB, aber so leer habe ich es da noch nie erlebt.
 
Guten Morgen,

wir haben uns auf Januar 2024 eingestellt. Wenn wir den Roc vorher bekommen umso besser :)
Grüße Marcel

Dann mal ein Update:
Bestellt am 03.05.2023 mit Liefertermin unverbindlich 04/2024
R-Line, 2.0 TDI, DSG, Lapiz Blue
Business"-Paket, Multifunktionslenkrad Leder beheizbar, Panorama Schiebdach, beats Audio, Rückfahrkamera, DDC Fahrwerk, Easy Open and Close, IQ-Drive, IQ Light, Discover Pro, Standheizung,

Fahrzeug am 25.9. in Wolfsburg abgeholt, wäre auch schon 14. Tage früher möglich gewesen, passte bei mir aber nicht. Somit 19 Wochen Lieferzeit :) . Werksbesichtigung war nicht möglich, die Bänder standen. :worried: War jetzt schon zum dritten mal in WOB, aber so leer habe ich es da noch nie erlebt.
Unglaublich was im Moment bei VW abgeht. Meinen T-ROC 20.01.2023 bestellt, Auslieferung sollte am19.06.2023 sein. Warte bis heute auf mein T-ROC. Freue mich für dich und jedem der sein T-ROC pünktlich bekommt.
Was mich am meisten Ärgert das man keine Informationen bekommt weder von VW noch vom Händler (bekommt selbst keine Info)
Wünsche euch noch einen schönen Rest Feiertag ,und das euer T-ROC bald in der Garage steht.
 
Auf eBay kaufen

Unglaublich was im Moment bei VW abgeht. Meinen T-ROC 20.01.2023 bestellt, Auslieferung sollte am19.06.2023 sein. Warte bis heute auf mein T-ROC.
Die Lieferenpässe betreffen eigentlich jeden Hersteller, nicht nur Volkswagen.
Neben "Chipengpässen" , fehlen auch Kabelbäume , um nur die Fahrzeugelektronik zu betrachten.
Daneben, kommt es (je nach Konfiguration) auch zu diversen anderen Bauteilen/ Zubehör, welche nicht zur Genüge vorhanden sind.

Ok, was die Informationsqualität der einzelnen Konzerne angeht, das steht auf einem anderen Blatt.
Womöglich aber so angeordnet, da auch dort keine "brauchbaren" Informationen vorliegen.

Corona, Energiewende sei Dank
 
Die Lieferenpässe betreffen eigentlich jeden Hersteller, nicht nur Volkswagen.
Neben "Chipengpässen" , fehlen auch Kabelbäume , um nur die Fahrzeugelektronik zu betrachten.
Daneben, kommt es (je nach Konfiguration) auch zu diversen anderen Bauteilen/ Zubehör, welche nicht zur Genüge vorhanden sind.

Ok, was die Informationsqualität der einzelnen Konzerne angeht, das steht auf einem anderen Blatt.
Womöglich aber so angeordnet, da auch dort keine "brauchbaren" Informationen vorliegen.

Corona, Energiewende sei Dank
Hallo T-Rex
Ich meinte auch nicht die Lieferengpässe, sondern das Verteilzentrum in Emden. Meiner ist seit April fix und fertig stand bis Ende Juli in Portugal, und seither in Emden und wird nicht ausgeliefert. Weiß jemand etwas neues von Emden warum es immer noch nicht weiter geht mit der Auslieferung?
 
Meiner ist seit April fix und fertig stand bis Ende Juli in Portugal, und seither in Emden und wird nicht ausgeliefert. Weiß jemand etwas neues von Emden warum es immer noch nicht weiter geht...
Ach so.
Wahrscheinlich einhergehend mit der Personalknappheit.
Es fehlt doch momentan an jeder Ecke, irgendwo irgendwas...
 
schau´ mal hier @sponsch das ist momentan leider Sache. Und die Personalknappheit betrifft nicht nur den Konzern. Irgendwo in diesem Mega- thread ist die Rede davon, dass auch Spediteure fehlen. Dann gibt es ja auch noch Streiks, nicht nur in P, auch regelmäßig einmal im Jahr in D.
Zu Lieferengpässen/ Materialknappheit möchte ich noch anmerken: D war mal technologieführend, innovativ und Hersteller hochwertiger und präzister Technik. Es wird Zeit, uns wieder auf unsere Stärken zu konzentrieren, anstatt unsere Technologie zu verkaufen und Trends hinterherzulaufen. Das geht dann auch mit der Energiewende.
 
Das geht dann auch mit der Energiewende.
Sorry , aber das bezweifle (nicht nur ich) ganz stark.
Der momentane Kurs von Rot-Grün geht vollgas ins Abseits.

Gewichtige Größen aus Industrie und Wirtschaft sind sich sogar ziemlich sicher. Der sog. "Point of no return" sei überschritten.

Fatal
OT aus
 

sorry, bitte nur noch ein OT:
Der sog. "Point of no return" sei überschritten
der "Erdüberlastungstag" auch. Der war 2023 global am 02.08.. D hat die Waage bereits am 4. Mai gekippt. - Das ist fatal !

Der Atomausstieg wurde übrigens 2011, wie auch 2020 das GEG (2023 novelliert zum sog. "Heizungsgesetz"), unter Frau M. beschlossen.

OT Ende.

:beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute haben wir unseren Rocci bekommen. Mir ist aufgefallen das er beim anfahren etwas ruckt? Ist das normal und vergeht das erst wenn er eingefahren ist ?
Ich bitte um eure Meinung :)

Gruß
 
Habe ich wo etwas überlesen. Welche Motorisierung hast du? DSG?
Ich habe meinen jetzt etwas über einen Monat. 1,5l TSI DSG. Da ruckelt nichts.
 

Habe ich wo etwas überlesen. Welche Motorisierung hast du? DSG?
Ich habe meinen jetzt etwas über einen Monat. 1,5l TSI DSG. Da ruckelt nichts.
Ich habe den 1.5er TSI DSG, sobald ich etwas länger fahre vergeht das ruckeln. Liegt es eventuell an den Kolben weil die noch zu neu sind und eventuell paar Kilometer runterfahren müssen?
 
Bin leider kein KFZ Mechaniker. Ich kann dir nur so viel sagen. Habe bis jetzt erst 1200Km abgespult.
Von Anfang an war aber eine Ruhe.
Denke das sich noch die Experten melden werden.

Wenn es sich nicht gibt, ab zum Freundlichen.
 
@emko9595:
Ruckelt er auch bzw. weniger wenn du gleich nach dem Motorstart das Start/Stop ausschaltest?
Die Kupplungen sind zu Fahrtbeginn ja noch kalt und dann könnte das Start/Stop den Effekt verstärken.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben