• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich könnte mir denken , dass der Produktions-Rückstand der letzten "Material-Engpass"-Jahre abgearbeitet ist und
der eher flaue Auftragseingang tut nun ein Übriges .
 
Hallo nach langer Zeit bin ich mal wieder hier,

so, vier Jahre TROC R sind fast rum. Morgen wird es wider Erwarten wieder ein neuer R zum September/Oktober werden. Ich überlege noch, ob das Discover Media (Lautstärkeregler) oder Pro und das DCC nehme.
Akra möchte ich nicht ebenso wie Panoramadach. Sonderleasing Aktion aktuell. Ich bezahle für den Neuen mit besserer Ausstattung genau soviel wie für den Alten.
 
Ich überlege noch, ob das Discover Media (Lautstärkeregler) oder Pro
Wozu braucht man Drehknöpfe? Wegen der Lautstärke? Ist doch alles am Lenkrad?
Alles andere Tippt man an oder wischt, wo man hin möchte.

Die einzige Überlegung ist meines Erachtens der Aufpreis auf das Pro. Ich habe richtig gewählt.

Funktioniert seit Neukauf soweit Tadellos.
 

Die Drehknöpfe sind schon praktisch, wenn der Beifahrer mal Lauter machen will. Frau benutzt es doch relativ oft. Habe Ihr das : mach einmal Lauter oder Leiser abgewöhnt. Macht Sie jetzt selbst.
 
Ja, das mit der Lautstärke geht auch schneller mit dem Knopf als über die Lenkradtasten.
Und durch die Menüs scrollen kann man auch mit dem Knopf.
Aber wirklich nötig ist er nicht.
 
Ich erkenne ausser dem größeren Bildschirm beim Pro keine grossen Unterschiede. Ich habe jetzt im aktuellen R auch das Discover Media.
 
Auf eBay kaufen

Moin zusammen, habe heute auch einen Termin in der Autostadt gemacht, holen ihn dann am 30.05. ab 😊. Liefertermin wäre KW18, aber erst Termine Ende Mai verfügbar.

Bestellt am 03.03.25
 
Hallo , heute kam der Anruf vom Autohaus das der Rocci am Mittag eingetrudelt ist . Das waren dann vom Bestelltag an
genau 9 Wochen. Ich hole ihn aber erst übernächste Woche weil ich da frei habe.
 
Wann hast Du bestellt und welcher Termin wurde Dir da genannt?
 
Bestellt am 11.02.25 , als unverb. Liefertermin hatte ich April genannt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo in die Runde , heute abgeholt : R-Line 2.0 TSI 4 motion

49542196wy.jpg
 

@CT 1068. Das ging aber wirklich schnell. ;):like:
 
Hallo in die Runde 👋 ich habe eine Frage bezüglich der Auslieferung, ich habe meinen T-Roc am 13.4.2025 bestellt und in dem Leasing Vertrag steht drin „Garantierte Auslieferung „ 06/2025. Mein Verkäufer hat mir diese Erollment freigeschaltet wo bis heute nur drin steht, vielen Dank für Ihre Bestellung, sie informieren mich wenn der Wagen in Produktion geht. Heute ist aber schon der 17.5, ich weiß ja nicht wie lange es dauert einen T-Roc zu bauen im Internet hab ich nicht wirklich was gefunden. Aber für mich heißt es eigentlich das ich meinen T-Roc im Juni bekomme. Mein Verkäufer hat gesagt Anfang/Mitte Juni. Was meint ihr denn, wann ich mit dem Auto rechnen kann?
 
Servus
Wir wissen nicht mehr, als dein Verkäufer.

Allerdings... erfahrungsgemäß kann ich sagen, der Verkäufer hatte immer recht
 
Hallo Fiona,

"ich weiß ja nicht wie lange es dauert einen T-Roc zu bauen" - bei mir waren es 3 Tage bis er gebaut war. Das alleine geht ziemlich fix, aber das ganze drum herum ist spannend ;)
 
@T-Rex Dankeschön trotzdem für deine Antwort 🙂

@vw.thomas Dankeschön für deine Antwort 🙂 dann warte ich mal ab
 

am 13.4.2025 bestellt und in dem Leasing Vertrag steht drin „Garantierte Auslieferung „ 06/2025. ... Was meint ihr denn, wann ich mit dem Auto rechnen kann?

im Vergleich zu dem, was man teilw. im Wartesaal liest bzw. welche Lieferzeiten die entspr. Umfragen (siehe v.g. link) erwarten lassen, sind 8 Wochen recht sportlich. Aber wenn im Leasing Vertrag die Auslieferung für Mitte Juni garantiert ist und der Verkäufer die gleiche Einschätzung hat, drücke ich Dir die Daumen.
 
Meiner hat (vom Bestelltag an gerechnet; 23.01.2025) bis zum frühestmöglichen Auslieferungszeitpunkt rund 3 Monate gebraucht. Das empfinde ich schon als sehr zügig, wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge nach der Produktion auch noch von Portugal bis nach Deutschland transportiert werden müssen…
 
Nur als Info gedacht.
Meiner wurde ab 20.06.2023 gebaut. Dauer 3 Tage. Anlieferung in Österreich war am 21.08.2023. War ein Montag. ;)

Natürlich kann sich zu jetzt vieles geändert haben. Aber so als Anhaltungspunkt. Damit man zurecht kommt?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben