Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Sehr Geistreich und Hilfreich.Ich bin hier raus, die selben sinnlosen Diskussionen wie E10 vs E5.
Zuerst, hatte heute die Möglichkeit Vormittags Unterwegs zu sein.3. Stelle das Auto auf 50 km/h ein und er fährt nach der Gedenksekunde wie der Teufel los. Also was man so nennt.Was dann aber nervt das er trotz E Modus und Egal ob Warm oder Kalt die Gänge bis knapp 4000 Umdrehungen hochdreht und gerade Innerorts die 50 mit gut 2400 Umdrehungen unterwegs ist. Da muss ich immer per Hand Hochschalten.
Ist das bei Euch auch so?
Stark.Kaufhofparkplatz, 120KM/h eingestellt...
Schon sehr Interessant, was sich von meinen z.B. Bj. 06/23 Mj.24 jetzt zu deinen noch geändert hat.Habe heute auch die Einstellungen für das ACC gefunden. Können jetzt nur noch im Individuellen Modus eingestellt werden.
Im Vorgänger konnte ich das noch Pauschal für Alle Fahrmodi wählen.
Das sind nur unhaltbare Unterstellungen/ GerüchteNa, so aggressiv wie dein ( Nick-name ) bin ja jetzt nicht.![]()
Es würde reichen, wenn sich VW besser ausdrückt, hin und wieder steht addaptives DSG bei Beschreibungen dabei. Und wie schon erwähnt, addaptive Getriebe sind keine Seltenheit.Ich versteh bis heute nicht wie sich das "Gerücht" um das lernende DSG halten kann. Gibts dafür wissenschaftliche fundierte Kenntnisse???
Nein...
im Entferntesten Sinn tut es das sehr wohl, und zwar über die Gemischaufbereitung im Sinne der Einspritzmenge und Zeiten über die Kurz und Langzeitkorrekturen.Das Motorsteuergerät lernt doch auch nicht "den" Fahrstil.
Mit Erfahrungsbasierter Evidenz kommen wir hier nicht weiter, entweder irgendeiner kommt an Technische Beschreibungen oder die Diskussionen sind müßig. Ich würd, gerade bei VW, auch nicht von einem Fahrzeug oder Getriebe auf alle schließen. Der Laden hat keine Struktur was sowas angeht, das erkennt man daran, dass es hunderte verschiedene Systeme in verschiedenen Fahrzeugen gibt die dauernd anders funktionieren. Sei es Matrix LED, ACC und Spurassistenten, Einparksysteme oder Notbremsassistenten. Frag mich schon ewig, warum man sich als Konzern dauernd was anderes antut mit allen möglichen Fehlern.Bei uns in der Firma laufen verschiedene Seat und Skoda mit dem DQ381. Da reiten andauernd andere Leute drauf rum, komisch nur das die Getriebe immer gleich schalten, egal ob Montag früh oder Donnerstag nachmittag.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.