• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen 19 Zoll Räder

da wäre ich jetzt bei Wünsch dir was.
dann wünsch ich Dir was: viel Erfolg ! Nach 10.000 km sehen die SR m.M.n. nun wirklich nicht aus.

Was könnte ich Dir als Argument mitgeben ?

Glaube, @Cupra und @DrGonzo haben Dir schon etwas zu "Laternenparker" (UV- Einwirkung plus Salz etc..) und "Wenigfahrer" gesagt.

Fotos von SR habe ich im Forum leider nicht gefunden, außer den thread "Erfahrungen SR". Da hattest Du auch geschrieben. Einen Vergleich aus dem thread könntest Du vlt. ziehen: @Suvy ist mit seinen Bridgestone nach Ü 32 tkm zufrieden. Ob seine auch so aussehen ?

Ja und dann habe ich alle Fotos von unserem ROC durchgesehen. Fotos zu speziell Räder/ Reifen/ Felgen habe ich leider nicht und, wie Du weißt auch "nur" GJR. Trotzdem mal ein zoom bei 32 tkm:

Goodyear 4 seasons h.r. mit 32 tkm - Kopie.jpg
 
@Gand-Alf. Natürlich habe ich die Beiträge gelesen. Sogar Aufmerksam.
Vielleicht hatte ich einfach nur Pech?

Mein Parkplatz ist fast nur im Schatten. Winter Salz gibt es nicht. Da WR.
Habe noch einmal nach gerechnet. 11 Monate waren die Reifen oben seit Neuübernahme Ende August 2023.

Wenigfahrer. Hmm? muss man wirklich immer auf die AB und ordentlich Gas geben?
In unseren Fall wäre das jetzt nicht so super.
EInes noch, mein Roc ist täglich Unterwegs. Sprich steht nicht Tagelang.

Aber bevor wir uns im Kreis drehen. Montag kann ich vielleicht schon mehr sagen.
 

Aber bevor wir uns im Kreis drehen.
ja - nee, schon gut. Brauchst ja nur die für Dich richtigen Schlüsse ziehen und den Rest ignorieren.

Was mir noch einfällt: Lagerung der SR über Winter. Meine, in Erinnerung zu haben, dass Du die SR in Deinem Autohaus einlagerst. Das wäre argumentativ optimal, denn Dein Autohaus wird diesbzgl. keine Fehler zugeben.

Vlt. findest Du bis Montag im web noch Reifentests oder andere Erfahrungsberichte.
 
@Gand-Alf.
Meine Reifen habe ich Extern bei einen Reifenfachhändler eingelagert.
Seit ca. 20 Jahre Kunde dort.
Noch nie Probleme gewesen.
Ja warum hat dann jetzt im April bei der Montage der Monteur das nicht gesehen. Tja?
Ich habe es auch nicht gleich gesehen.

Ich bin zwar immer dabei und sehe das alles immer notiert wird. km Stand inkl. DOT Nr. Profiltiefe.

Im Normalfall legt man nicht gleich seine Hand ins Feuer. Aber für diesen Fall hat mein Reifenhändler keinen Fehler gemacht bei der Einlagerung.
Hatte mir die Halle sogar einmal angesehen. Lagerung wie es in einen Fachbetrieb sein soll.
 
… Einen Vergleich aus dem thread könntest Du vlt. ziehen: @Suvy ist mit seinen Bridgestone nach Ü 32 tkm zufrieden. Ob seine auch so aussehen ?

Nach inzwischen gut 50000 km sehen meine Reifen so aus. Und bei nasser Fahrbahn hatte ich beim Beschleunigen erstmals Problene - die könnten aber auch an dem Schmierfilm auf der Straße nach dem ersten Regen gelegen haben.
 

Anhänge

  • IMG_8967.jpeg
    IMG_8967.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 47
Nach inzwischen gut 50000 km sehen meine Reifen so aus.
Kein Vergleich zu meiner km Leistung die erst meine Reifen oben haben.
Wie erwähnt, morgen weiß ich hoffentlich mehr.
 
Der aufgezogene Satz ist aus DOT 4017. Ich war gerade nochmal in der Garage, wo ich seit 2019 dunkel und kühl einen nahezu neuen Satz aus DOT 0719 lagere (war auf den Winterfelgen), und der demnächst aufgezogen wird. An diesem sind keinerlei Alterungsspuren/Risse zu sehen.

Demnach könnten Umwelteinflüsse (Sonne, Temperaturschwankungen) eine größere Rolle spielen.
 

Anhänge

  • IMG_9125.jpeg
    IMG_9125.jpeg
    565,5 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
So wie versprochen das heutige Statment vom Bridgestone Techniker.
1. Ich fahre mit zuwenig oder zuviel Reifendruck. Ok. Habe Reifengas drinnen auf alle 4 Reifen 2,4 Bar.
Passt der Reifendruck nicht, sagt dann das Display.
2. Ich fahre nur Kurstrecken. Ok. Ja. Und? Sollte ich jetzt jeden Tag auf die AB fahren und 100 km abspulen?
Nur damit sich die Reifen erwärmen und sich die Weichmacher nicht verabschieden. Habe bei Mc Laren schon 4 Reifenwärmer bestellt. ;)
3. Innen am Reifen waren nicht diese Schäden sichtbar.
4. Hat sich mein VW Techniker sehr bemüht.

Und jetzt warte ich was das Ergebnis wird.Es wurde nochmals alles Aufgenommen. Aber eines ist schon sicher, der erste bin ich schon einmal nicht.
Noch am Schluß sagte mein Techniker wenn Herr Mustermann nächstes Jahr mit diesen Reifen kommt gibt es keine Überprüfung. Kein Pickerl.
Bei dieser Laufleistung und Alter von den Reifen???
Na dann, gucke ich mal ob sich die Firma nach der Decke streckt?
Werde weiter berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja, echte Mimosen, die Reifen :rolleyes:
zu viel Druck oder zu wenig drinnen
zu langsam oder zu schnell gefahren
zu warm oder zu kalt draußen
zu wenige Kurven oder zu viele auf der Strecke
zu viel Steigung oder zu wenig auf der Strecke
zu wenig Kurzstrecke oder zu lange Strecken gefahren
zu wenig Sonne am Himmel oder zu viel
zu wenig Regen vom Himmel oder zu viel
und die Höhe über dem Meeresspiegel passt auch nicht
 
Und weiter?
 

@Hele63
zu 1: "zuviel" oder "zuwenig" ist ja merkwürdig .. Dein Aufkleber sagt 2,4 bar. Die Reifendruckkontrolle zeigt m.W. nur an, wenn der Luftdruck in einem Reifen von den anderen abweicht, nicht, wenn alle Reifen gleichmäßig viel vom "Normwert" abweichen.
zu 2: naja, das wußtest Du ja schon ..
zu 3: stimmt der Radsturz ?
 
Zuwenig oder zuviel war die Aussage vom Techniker. Ich weiß sehr wohl das es so ist wie du es sagst.
Darum war auch mein ??? Auf diese Aussage.
Radsturz bzw. alles was dazu gehört natürlich OK!
 
Ja, Fahrwerksvermessung beim ÖAMTC wäre empfehlenswert.
Bei einen für mich (noch) Neufahrzeug? Wo bei den WR kein so Schadensbild ist?
Ich warte einmal ab.
Neben bei habe ich 5 Jahre Garantie. Und wenn dann .... bin ARBÖ Mitglied.;)
 

3. Innen am Reifen waren nicht diese Schäden sichtbar.

Meint vmtl die Reifenschulter auf der der Fahrzeugmitte zugewandten Seite, also die ‚Innenseite’ Da kommen erfahrungsgemäß nicht ganz so viele UV-Strahlen hin. Alle anderen ‚Ursachen‘ würden ja nicht erklären, warum die Risse nur auf der Außenseite auftreten.
Allerdings sind meine Reifen ‚innen ebenfalls rissig - Theorie UV wackelt also gewaltig.

Interessant wäre jetzt noch ob von den Rissen ein Risiko ausgeht.
 

Ich weiß sehr wohl das es so ist wie du es sagst.
ohh, das klingt so ..

Verstehe, dass Du wg. des heutigen Termins mit dem B.- Techniker momentan etwas verärgert bist.
Aber bevor wir aneinander vorbei reden, stelle ich´s mal klar:

Du schriebst unter der Überschrift Bridgestone Techniker: "1. Ich fahre mit zuwenig oder zuviel Reifendruck.". Darauf ("zu 1") habe ich geantwortet mit der Intention, Dir zuzustimmen.

"Die drei Fragezeichen" hast Du erst weiter unten unter "Noch am Schluß sagte mein Techniker" geschrieben.

Meinerseits also nicht belehrend gemeint.

In der Zwischenzeit habe ich gegoggelt und einen Reifentest von ADAC gefunden. Da sind Bridgestone mit (O-Ton: "gerade noch gut") Note 2.3 bewertet (Goodyear übrigens mit 2,0). Da gibt´s ganz interessante Werte zum Reifenverschleiß, nämlich den Abrieb in Gramm pro Tag und .. (habe ich vergessen).

:beer:
 
ohh, das klingt so ..

Verstehe, dass Du wg. des heutigen Termins mit dem B.- Techniker momentan etwas verärgert bist.
Aber bevor wir aneinander vorbei reden,



:beer:
Sorry, das das so blöd rüber gekommen ist. War überhaupt nicht auf dich bezogen. Du warst nicht belehrend. War nur die selbe Meinung die ich auch hatte Vorort.
Alles gut. Eines retour. :beer::like:
 
Interessant wäre jetzt noch ob von den Rissen ein Risiko ausgeht.
Genau, das ist der Punkt. Da war der Herr leider taub. So quasi, sein Produkt ist nicht schuld. Aber wie ich erwähnt habe, bei einer kommenden Fahrzeugüberprüfung ist es sehr wohl ein Mangel.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben