• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Flecken - Gummidichtungen Fenster

Ich war am letzten WE in einer Waschstraße, war mir zu kalt um selber zu reinigen. Da haben die vorher natürlich die Karre eingesprüht und ich dachte mir, dass sich die Flecken an den Gummidichtungen ja sicher dadurch nicht verbessern..

Naja, teuerste Programm mit "Glanz" und "Nanoversiegelung". An den horizontalen Gummis, also am Fenster unten, sind die Flecken weg. An den vertikalen Stellen sind sie noch etwas.
Also ich gehe davon aus, dass das "Glanz" oder "Nano" das überdeckt hat, wie eine Kunststoffpflege. War mir bisher nicht aufgefallen.
Mein BMW, Baujahr 2004, hatte das auch. Ist also keine "neues" Problem im VAG Konzern.
 
habe jetzt auch mal woanders gewaschen wo unser Golf meistens auch gewaschen wird: keine neuen Flecken und alle alten nahezu weg.

Einmal wieder in der gewohnten Waschanlage gewesen: Flecken wieder da! Dann mal mit unserem Golf in die gleiche Waschanlage: keine Flecken.

Unser T-ROC scheint also sehr empfindliche Dichtungen zu haben, die mit dem Vorreiniger von meiner Stammwaschanlage nicht klar kommen.
 

Vor meinem T-Roc hatte ich einen Audi A3. Die Gummidichtungen waren immer schön schwarz und ohne Flecken.
Als ich diese Flecken an meinem T-Roc das erste Mal gesehen hatte, war ich von der Qualität von VW sehr enttäuscht. Habe dann Gummi-Pflege (Gummipfleger von Sonax) genommen. Und stehe da: die Flecken waren weg und mein Rocci sah wieder toll aus. Ich war inzwischen einige Male in der Waschanlage. Bisher sieht alles gut aus. Wahrscheinlich werde ich die Gummipflege 2-3x im Jahr anwenden, damit der Zustand so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Flecken mit ca 33%iger Lösung Isopropanol (Rest destilliertes Wasser) wegbekommen.
Zum Teil geht aus auch bei der Autowäsche mit Shampoo weg.

Ich vermute die Flecken sind Ablagerungen von Wachsen oder (Sprüh)Versiegelungen die ungleichmäßig antrocknen.

So Gummipflege schützt halt davor, weil ja eine fettig/ölige Schicht das anhaften verringert. Für mein Gefühl dürfte die aber selber keine Waschstraße überleben. Aber da ich das nicht nutze, habe ich hier keine Erfahrung.

Die Tücher sind idR recht teuer, normale Kunststoffpflege ab 10€ erledigt das gleiche und man hat mehr davon. Aber für 3 mal im Jahr sind die Tücher natürlich sehr bequem...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben