• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Frage zum Ölmessstab

Utarp

Forenmaskottchen
Es gibt ja lt. Handbuch verschiedene Typen von Ölmessstäben in unserem T-Roc. Alle haben nach den Infos auf Seite 244 aber alle den Bereich "C".

Leider finde ich im Handbuch keine Info,was dieser Bereich "C" bedeutet,sprich welcher Ölmenge entspricht er.
Wieviel Öl muss man nachfüllen,wenn der Ölstand auf dem unteren Bereich von "C" steht,um nicht über den oberen Bereich von "C" zu kommen?

PS: Leider wieder ein Beispiel für die im wahrsten des Wortes mangelhafte Qualität des VW-Handbuchs,denn solch eine Info gehört dort hinein!
 
Vielleicht gibt es ja woanders eine Tabelle mit den Füllmengen? Es gibt schliesslich 1 l bis 2 l Motoren als Diesel und Benziner. Hast du das geprüft? Falls nein, bitte nachholen.
 
Bei mir steht im Buch... nicht mehr als 0,5 L nachfüllen.
 

Vielleicht gibt es ja woanders eine Tabelle mit den Füllmengen? Es gibt schliesslich 1 l bis 2 l Motoren als Diesel und Benziner. Hast du das geprüft? Falls nein, bitte nachholen.

Ich kann nur das VW-Handbuch des T-Roc zu Rate ziehen und da fand ich die gesuchte Info nicht!
 
Das denke ich und vermutlich auch viele andere nicht. Du wirst doch die Nachfüllmenge auch nicht auf die zweite Kommastelle genau abmessen.

Wenn du unsicher bist, fang mit 1/4 l an und schenk bei Bedarf eine weitere Menge ein.
 
Was spräche denn dagegen einfach zu schreiben: Die Markierung von MAX bis MIN entspricht xy Liter :worried:
Das sollte doch für den Hersteller ein Leichtes sein;ich will Nutzer und nicht Probierer sein!
 
Auf eBay kaufen

Und du bist dann auch derjenige der über VW meckert, wenn du mit der entsprechenden Liter-Angabe den Max-Füllstand nicht erreichst und schlimmer noch überschreitest.

Und wenn du genau die angegebene Menge nachgefüllt hast, wirst du trotzdem den Peilstab ziehen und den Ölstand kontrollieren.
Und nebenbei gefragt, hast du diese Angabe schon einmal in irgendeinem Handbuch gesehen?
 
Im Handbuch steht genau soviel wie man braucht:) Im Bereich C, geriffelt, ist der Stand OK. Aus meiner Erfahrung: habe nie nachgefüllt wenn Stand in diesem Bereich war. Irgendwann pendelt sich der Stand irgendwo in unterem C Bereich und geht dann nich weiter runter, wenn allerdings ich nachfüllte dann wurde es immer verbraucht:)

Da ich aber den Roci die Tage zum Urlaubscheck abgegeben hab kann ich dir sagen: 0,6 L wurde nachgefüllt beim Stand in unterem 1/4 C Bereich. Wie oben gesagt, selbst würde nicht machen wenn es im C Bereich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spräche denn dagegen einfach zu schreiben: Die Markierung von MAX bis MIN entspricht xy Liter :worried:
Das sollte doch für den Hersteller ein Leichtes sein;ich will Nutzer und nicht Probierer sein!
Früher gab es so etwas...
Da stand zb. bei Audi im Handbuch/Betriebsanleitung das der Bereich zwischen "min und max" Markierung 1 Liter entspricht
 
Es wird sich wohl nichts geändert haben. Zwischen Min. und Max. 1 Liter. Wie sieht es überhaupt mit der Ablesbarkeit am Maßstab aus? Bei meinem Golf eine Katastrophe. Kannst nur den Ölfilm erahnen, obwohl genug drin ist.
 

Also bei mir, 1.0 TSI kann man ganz gut den Stand am Maßstab sehen.
 
Wie ist das eigentlich mit dem messen:
Bei betriebswarmem Motor und ein paar Minuten warten. Bei kaltem Motor sammelt sich doch das Öl auch in der Ölwanne. Ist ja keine Trockensumpfschmierung. Bis jetzt habe ich immer bei kaltem Motor gemessen. Mache ich einen Denkfehler?
 
Bei den dünnflüssigen Ölen heutzutage geht das recht schnell.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben