• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Moin, ich nutze mal Deinen Post für ein paar Kommentare die vielleicht klar machen, was mir gefällt bzw. was ich für normal halte und was nicht;-)

Meine Erfahrungen FLA Golf7 - VS FLA im T-Roc.
Gefühlt ist die Erkennung im T-Roc wesentlich schneller und besser.
Mein Golf7 hatte Xenon's und mitlenkendes Abblendlicht. Ist bei uns genau anders herum. Unser 2016 Golf mit Xenon und FLA beherrscht das etwas besser als mein T-ROC

T-Roc
In Kurven hat das System evtl. mal Verzögerungen, situationsbedingt. Sehe ich genauso
Gleiches auch bei entgegenkommenden Fahrradfahren mit Funzelscheinwerfern. Sehe ich genauso
Da mal eben den Hebel ziehen und danach wieder nach vorn tasten, ist keine große Sache. Sehe ich genauso
Mann kann von der Kamera auch nicht erwarten, dass diese schon vor einer Kurve um die Ecke schauen kann, wenn sich links und rechts der Fahrspur ein Waldgebiete befindet. Sehe ich genauso
Diese Situation habe ich wochentags auf meinem Weg zur Arbeit. dito
Einige entgegenkommende Fahrzeuge bekommen dann "Panik", da wird dann schon mal die Lichthupe betätigt obwohl noch kein direkter Sichtkontakt zu meinem Fahrzeug besteht. dito, aber genau das ist die Situation, die z.B. nur durch Aufblenden vermieden kann. Wenn ich bemerke, dass gleich wieder so eine Situation eintreten wird weil der FLA aktiv ist, gerade aber kein Fernlicht durchschaltet weil z.B. gerade erst ein anderes Auto an mir vorbeigefahren ist, der FLA aber gleich wieder erwartungsgemäß das Fernlich einschalten wird bevor er dann das nächste folgende Auto erkennt und ich dieses unnötige kurze, den Gegenverkehr irritierende Fernlicheinschalten vermeiden möchte, dann bleibt mir nur das Ziehen am Hebel, was dann aber nur ein kurzes Aufblenden bewirkt stattd er Abschaltung. Stattdessen müsste ich erstmal den Hebel nach vorne drücken um manuell das Fernlich einzuschalten um es dann manuell wieder abzuschalten. Da bleibt als Alternative nur den FLA machen zu lassen und den irritiert aufblendenden Gegenverkehr links liegen zu lassen.
Bevor ich im gleichen Winkel der Gegenfahrbahn bin, blendet der FLA sofort ab. meistens....
Und bei Nebel mit FLA zu fahren, ich glaube das erklärt sich von selbst, da sieht man auch ohne Assist nix und betätigt das Fernlicht bei Bedarf doch manuell. Je nach Situation und Stärke des Nebels. Aber nun gut, Nebel ist dann eben ein Thema, dass ich dem FLA noch zugestehen würde. Dass er bei mir bei Regen in sämtlichen betroffenen Fahrzeugen nahezu komplett falsch entscheidet geht mir gegen den Strich;-)
 
Der T-Roc mit dem Austattungspaket IQ.Drive verfügt über diverse Assistenzsysteme, u. Licht und Sicht. Darin enthalten ist der Ligtht Assist, so beschreibt es VW selbst im Internet und im speziellen Prospekt über IQ.Drive Modelle auch beim T-Roc. Leider hat mein im Juli 2019 kein Light Assist. Hier mogelt VW ganz ordentlich, denn beim Verkauf werden die Details nicht erwähnt und auch nicht bei der Bestellung genannt !! Das ist äußerst ärgerlich !
Sorry aber da muss du genau lesen was du bestellst:
https://www.volkswagen.de › _jcr_content › renditions › iq-drive_preisliste


ich kann es zwar auch nicht verstehen aber bei T-Roc IQ-Drive ist LA nicht dabei.
 
Ist eben "nur" ein blöder Assistent, der das menschliche Verhalten nur in Grenzen nach seinen vorgegebenen Mustern nachahmen kann...
Würde man dem Assist mehr Sensorik und Intelligenz spenden, bestellt das keiner, weil es den preislichen Rahmen sprengen würde.
Ich finde das passt schon so.

Hab schon genug entgegenkommenden Verkehr innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften gesehen, der mit Fernlicht oder ohne Abblendlicht spazieren fährt und es nicht einmal merkt, trotz Lichthupensignal meinerseits.
Das mit dem Fernlicht in der Stadt fällt dann schonmal weg bei aktivem FLA ;)
Und steht der Lichtschalter auf Auto, fahren wir nicht blind im dunkeln umher, das ist lobenswert und sicher.
 

So, ist codiert für 54,50 Euro. Das ist der Preis inkl. Versand für den Dongle von Kufatec. Der Einfachkeit halber (und wegen viel Betrieb) haben sie den Dongle bestellt und mir den dann nach Codierung mitgegeben. Meine VW Werkstatt führt auch Arbeiten zusammen mit Kufatec aus. Der vorher genannten Preis von 69 Euro musste ich deshalb nicht bezahlen. Auf der Kufatec Homepage kostet der Dongle auch 49 Euro plus 5,50 Euro Versand.

Der Light Assist tut bis jetzt, was er soll und funktioniert ordentlich. Im Infotainment ist der Eintrag vorhanden und auch bedienbar.

Ich betrachte den Assistenten als das, was er ist, nämlich als ein Hilfsmittel. Es wird mit Sicherheit die von euch genannten Unwägbarkeiten geben, die ich aber in Kauf nehme.

Frohe Weihnacht :grinning:.
 
Hallo, vielen Dank für die Info....ich möchte das auch gerne bei einem VW Händler machen lassen, leider hält mein Händler offenbar nichts davon. Kannst du mir einen Händler empfehlen ??
 
Der Lichtschalter auf Auto.
Den Fernlichthebel leicht nach vorne antippen. Anzeige Fernlicht im AID ist weiß, bei Fernlicht wird die Anzeige blau.

Schönen guten Morgen,
Ich beschäftige mich gerade mit dieser Thematik, welche mich total irritiert.

Ich habe die Einstellung und Funktionalität noch nicht im Griff.

Was passiert, wenn mir ein Auto entgegenkommt, wird das blaues Lichtzeichen dann wieder blass oder bleibt es blau. Ich gestehe, bis heute schalte ich noch manuell.
Ich habe da einfach Bedenken bei.

Sorry und vielen Dank schonmal.
 
Auf eBay kaufen

@Akb
Wenn dir ein Auto entgegenkommt oder der Assistent eine Lichtquelle wahrnimmt blendet er ab.
Das blaue Lichtzeichen wird blass.

Auch wenn du unter 50 km/h fährst blendet er ab.
So ist es jedenfalls bei mir Mj.20 VFL
 
  • Like
Reaktionen: Akb
Wo hingegen ich festgestellt habe, das mein jetziges Matrix um längen besser reagiert als ALLE Light Assist vorher.
Der hatte vor allen Probleme mit normalen Halogenlicht.
 
Vielen Dank,

Dann funktioniert das scheinbar doch nicht so richtig, ich werde das aber später mal wie oben beschrieben einstellen und konzentriert darauf achten.

Ich habe Dynamic light assist, von den Einstellungen ist das aber bestimmt doch identisch, hoffe ich mal.
 
DLA ist super, haben wir im Allspace Vfl

FLA taugt nur bedingt, haben wir im T-ROC VfL, hatten wir vorher in zwei Golf 7 und im Golf 6.
Es wird unangenehm oft nicht abgeblendet und Querverkehr, Fahrradfahrer, Fußgänger mit Taschenlampen werden komplett ignoriert, was der DLA eigentlich ganz gut hin bekommt. Das Fernlicht schaltet sich in unserem T-ROC ab 61 km/h zu und ab 30 km/h wieder ab
 
Dann funktioniert das scheinbar doch nicht so richtig, ich werde das aber später mal wie oben beschrieben einstellen
Der Fernlichtassistent funktioniert nur, wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht.

Blinkerhebel einmal nach vorne, dann erscheint das Fernlichtsymbol mit dem "A" im Zentrum.

Ist das Fernlicht an = Blau
Aus= weiß

Hat man das Abblendlicht dauerhaft aktiviert (also den Lichtschalter ganz nach rechts gedreht) ist der Assistent deaktiviert.
 

Matrix bleibt die Anzeige blau und es werden entgegenkommende oder vorrausfahrende "ausgeblendet". Das produziert schwarze Löcher ;)
 
  • Like
Reaktionen: Akb
Genau. Funktioniert aber Besser. Mit Matrix noch Nie mit Lichthupe auf Blenden aufmerksam gemacht worden.
Beim normalen Assist mehr als oft. Egal ob Halogen, Xenon oder LED.
Mann fährt ja Außerhalb von Ortschaften und ab ca. 50 nur mit Fernlicht. Wahrscheinlich ist Ausblenden für den Gegenverkehr Besser als nur auf und Abblenden. Das System reagiert ja auch oft auf etwas stärker reflektierende Verkehrsschilder.
 
Naja, das IQ Matrix und das IQ Light sind zwei verschiedene Sachen.

Stimmt, das IQ.LIGHT (ohne Matrix) hat seine Schwächen bei Querverkehr (Kreuzungen/ Kreisel vorraus).
Das ist aber schon alles.

Meine Erfahrung beim T-Roc ist durchaus positiv, was das IQ.LIGHT betrifft.
Es erkennt Gegenverkehr, sobald dieser in den Blendbereich kommt.
Heißt, begegnet man in Linkskurven einenem Fahrzeug, blendet er nicht ab, da ja keine Blendung stattfinden kann.

Bisher hochzufrieden
 
Entschuldigt jetzt bitte.
@T-Rex.
Was hast du für eine Leuchteneinheit?
Led Plus oder Matrix Led?
IQ Light ist der normale Fernlicht Assi. Beim Plus oder? Ein oder Ausschalten vom Fernlicht.

Bei mir bei Matrix wird nur das Ausgeblendet was nötig ist. Egal wer wo Entgegenkommt.

Darum jetzt meine Frage. Hast du LED Plus oder IQ Matrix Leuchten?
 

Schönen guten Morgen,
Ich habe es gestern ausprobiert und die Einstellung ist ja kinderleicht, wenn man es weiß.

Blinkerschalter leicht nach vorne… weißes A leuchtet.
Tatsächlich stellt sich dann das Licht von weiß auf Fernlicht blau“ und in der Ortschaft wieder auf „weiß“ um.

Bei entgegenkommenden Fahrzeugen bleibt es aber blau, ich hatte hier auch tatsächlich das Gefühl, dass das Licht abblendet.

Bin da aber doch noch ein wenig unsicher, zumindest hat mich aber keiner per Lichthupe angestrahlt.

Allerdings wird diese Einstellung nicht gespeichert, ist das Fahrzeug ausgeschaltet, muss es danach wieder aktiviert werden.

Danke an Alle, die auf meinen Post reagiert haben.
 
Allerdings wird diese Einstellung nicht gespeichert, ist das Fahrzeug ausgeschaltet, muss es danach wieder aktiviert werden.
Das ist bei allen Assistenzsystemen so gewollt, das nach dem abstellen des Motors, alle Assistenzsysteme auf "Grundstellung" zurück gehen.

Ausgenommen..... START/STOPP !!!, da bleiben die Einstellungen gespeichert.
 
  • Like
Reaktionen: Akb
Den Reset vom DLA kann man per Codierung deaktivieren. Gewollt scheint das nur bei VW so zu sein, bei anderen Konzerntöchtern ist es anders.
Bei S/S wird doch nichts gespeichert, ist immer aktiv, von Codierungen und nachträglichen Modulen abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben