• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

bleibt nur noch die Frage offen warum der Menüpunkt nicht ab Werk aktiv ist?!

Unser Golf war auch einer der wenigen wo das nachträglich aktiviert werden musste.
 
Nachdem ich hier alles Für und Wider gelesen habe, bekomme ich den Light Assist nächste Woche von VW codiert. Warum? Weil ich mir selbst ein Bild machen will.

So, wie ich das hier gelesen habe, ist der Assistent zu ~95 % zuverlässsig. Und es handelt sich ja um einen Assistenten, also um einen Unterstützer. Das ist wie mit den Navi's. Manche meinen, nur das Navi hat recht und vergessen, auf die Schilder zu schauen. Ein assistent entbindet mich ja nicht von meiner Aufmerksamkeit.
 

bekomme ich den Light Assist nächste Woche von VW codiert.
Da wäre ja mal interessant, was der :) für die nachträgliche Codierung haben will. Der normale Aufpreis laut Konfigurator sind ja stolze 155€.
 
Der T-Roc mit dem Austattungspaket IQ.Drive verfügt über diverse Assistenzsysteme, u. Licht und Sicht. Darin enthalten ist der Ligtht Assist, so beschreibt es VW selbst im Internet und im speziellen Prospekt über IQ.Drive Modelle auch beim T-Roc. Leider hat mein im Juli 2019 kein Light Assist. Hier mogelt VW ganz ordentlich, denn beim Verkauf werden die Details nicht erwähnt und auch nicht bei der Bestellung genannt !! Das ist äußerst ärgerlich !
 
Da wäre ja mal interessant, was der :) für die nachträgliche Codierung haben will. Der normale Aufpreis laut Konfigurator sind ja stolze 155€.
Ich zahle 69 € dafür. Fragen werde ich noch, ob die Freischaltung/Codierung auch bei Insp. oder Updates standhaft bleibt.
 
Hier mogelt VW ganz ordentlich, denn beim Verkauf werden die Details nicht erwähnt und auch nicht bei der Bestellung genannt !! Das ist äußerst ärgerlich !
Hab grad mal im Konfigurator geschaut, Licht & Sicht Paket gibt es beim IQ.Drive gar nicht und der FLA wird für 155€ extra angeboten.
Merkwürdig, dass das beim sonst mit fast allen Assistenten ausgestatteten IQ nicht mit dabei ist.
 
Auf eBay kaufen

Ich zahle 69 € dafür. Fragen werde ich noch, ob die Freischaltung/Codierung auch bei Insp. oder Updates standhaft bleibt.

Deine Werkstatt schaltet Dir mal eben für 69 EUR eine Option frei die man beim Neuwagen für 155 EUR dazubestellen muss!? Interessant. Bin mal gespannt auf die Rechnung. Wenn da eine Position "Freischaltung FLA" mit einer Preisposition von 69 EUR tatsächlich aufgeführt wird dann würde mich mal interessieren wie lange diese Werkstatt bereits so betreibt bzw. wie lange das noch gut gehen soll! auch glaube kaum, dass VW damit einverstanden sein wird. Oder reden wir hier von einer freien Werkstatt?
 
Hab grad mal im Konfigurator geschaut, Licht & Sicht Paket gibt es beim IQ.Drive gar nicht und der FLA wird für 155€ extra angeboten.
Merkwürdig, dass das beim sonst mit fast allen Assistenten ausgestatteten IQ nicht mit dabei ist.

da würde mich doch jetzt mal interessieren ob maho2019 nun recht hat oder der Konfi. Die Behauptung, dass VW bei Ausstattungsfeatures betrügt halte ich mal für ziemlich gewagt!
 
@bikerfan: auf jeden Fall darauf achten, dass beim Codieren auch der Menüpunkt im Infotainment freigeschaltet wird! Das gehört dazu, wird aber gerne mal vergessen...sogar von VW, wie man an unserem GOLF 7 und meinem T-ROC sieht. Besonders ärgerlich, weil das System nur unter bestimmten Bedingungen einigermaßen zuverlässig arbeitet. Bei Regen schlicht umzuverlässig, bei leichtem Nebel geht so gut wie gar nix. Nur bei trockenem Wetter und sauberer Scheibe geht's einigermaßen zuverlässig. Ich hatte es jetzt aber schon wieder mehrfach, dass selbst unter guten Voraussetzungen nicht abgeblendet wurde oder wenn mehrere Autos entgegenkommen nur für die mit den helleren Scheinwerfern abgeblendet wird. Kommt z.B. nach einem Fahrzeug mit LED Licht eines mit relativ schwachen Halogenlicht, dann blendet der FLA einfach wieder auf. Manchmal erkennt er den Fehler, manchmal aber auch nicht.

Ich bleibe dabei dass der Mist nix taugt;-)....und ärgere mich darüber, dass ich den Assistenten noch nichtmal deaktivieren kann wenn ich eh weiß, dass er gleich nicht Funktionen wird weil es z.B. regnet.....
 
@ iNeedNOS Du kannst doch auch manuell auf- und abblenden. Der FLA ist doch nicht automatisch immer aktiviert.
Und wenn der Assi großer Mist ist, solltest du mal den neu einstellen lassen.
 
dann muss ich aber immer zweimal am Hebel ziehen. Das nervt und Außerdem muss man in manchen Situationen zum Abschalten der Automatik kurz aufblenden. Das ist absoluter Käse.

BTW: Einstellungen sind hier nicht möglich, also auch gar nicht seitens VW vorgesehen. Bringt aber auch nix, weil ich neben unseren beiden GOLF mit FLA nunnschon mehrere andere VW's mit FLA fahren durfte und das Gleiche feststellen musste. Das System ist eben sehr einfach gestrickt und hat sehr enge Grenzen, in denen es funktioniert. An und für sich ein guter Ansatz und angenehm wenn es denn funktioniert.....zudem sind die Geschwindigkeitsschwellen für ich auch Käse, weil man bei uns in der Bauerschaft kaum über 60 km/h fahren kann bzw. häufig unter die 30 km/h kommt aber trotzdem Fernlicht braucht.
 

@INeedNOS Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Menüpunkt im Infotainment :like:. Alles andere werde ich dann sehen, ob und wie es eintritt. Für mich hat ein Assistent (ist wurscht, was für einer) lediglich unterstützende Funktion.
 
(...) Oder reden wir hier von einer freien Werkstatt?
Nein, es ist eine VW Vertragswerkstatt. Ich werde mich hüten, dort über den Preis zu diskutieren ;).
In meiner früheren Opel Werkstatt wurde mir damals (2006 ?) sogar der "Bordcomputer" für ein paar Euros freigeschaltet, obwohl das in der Neuwagenkonfig. für teuer Geld angeboten wurde.
 
Wenn da eine Position "Freischaltung FLA" mit einer Preisposition von 69 EUR tatsächlich aufgeführt wird dann würde mich mal interessieren wie lange diese Werkstatt bereits so betreibt bzw. wie lange das noch gut gehen soll! auch glaube kaum, dass VW damit einverstanden sein wird.
Das waren auch meine Gedanken dabei ...

Bei Regen schlicht umzuverlässig, bei leichtem Nebel geht so gut wie gar nix. Nur bei trockenem Wetter und sauberer Scheibe geht's einigermaßen zuverlässig.
Das sind inzwischen auch meine Beoabchtungen. Bei klarem, trockenem Wetter hatte ich bisher aber noch keine Probleme.
 
Das nervt und Außerdem muss man in manchen Situationen zum Abschalten der Automatik kurz aufblenden
Ich kenne den Fernlichtassistenten nur aus unserem Golf R (Aktives Lichtsystem)
Wenn ich hier den Assistenten aus-, bzw. einschalten will, dann muss ich ich den Blinkerhebel nur nach vorne drücken, nicht ziehen.
Das heißt, wenn ich das Fernlicht sowieso anmache, dann Blende ich nicht zusätzlich auf. Scheint beim "einfachen" Assistenten wohl anders zu sein.
 
Wenn das Fernlicht bereits vom FLA angestellt wurde und man abblenden möchte, dann muss man den Hebel zurück ziehen. Dann geht der FLA aber auch komplett aus und muss erneut wieder aktivert werden.

Wenn das Fernlicht bereits vom FLA angestellt wurde udn man dann den Hebel nach vorn drückt dann wird der FLA deaktiviert und man ist im manuellen Dauerfernlich bis man es dann manuell abschaltet
 

Zitat von @INeedNOS:
Wenn da eine Position "Freischaltung FLA" mit einer Preisposition von 69 EUR tatsächlich aufgeführt wird dann würde mich mal interessieren wie lange diese Werkstatt bereits so betreibt bzw. wie lange das noch gut gehen soll! auch glaube kaum, dass VW damit einverstanden sein wird.

(...) Das waren auch meine Gedanken dabei ... (...)
Das ist mir als Kunde völlig schnuppe :confused:. Das muss die Werkstatt verantworten, nicht ich.
 
Meine Erfahrungen FLA Golf7 - VS FLA im T-Roc.
Gefühlt ist die Erkennung im T-Roc wesentlich schneller und besser.
Mein Golf7 hatte Xenon's und mitlenkendes Abblendlicht.

T-Roc
In Kurven hat das System evtl. mal Verzögerungen, situationsbedingt.
Gleiches auch bei entgegenkommenden Fahrradfahren mit Funzelscheinwerfern.
Da mal eben den Hebel ziehen und danach wieder nach vorn tasten, ist keine große Sache.
Mann kann von der Kamera auch nicht erwarten, dass diese schon vor einer Kurve um die Ecke schauen kann, wenn sich links und rechts der Fahrspur ein Waldgebiete befindet.
Diese Situation habe ich wochentags auf meinem Weg zur Arbeit.
Einige entgegenkommende Fahrzeuge bekommen dann "Panik", da wird dann schon mal die Lichthupe betätigt obwohl noch kein direkter Sichtkontakt zu meinem Fahrzeug besteht.
Bevor ich im gleichen Winkel der Gegenfahrbahn bin, blendet der FLA sofort ab.
Und bei Nebel mit FLA zu fahren, ich glaube das erklärt sich von selbst, da sieht man auch ohne Assist nix und betätigt das Fernlicht bei Bedarf doch manuell.
 
Zitat von @INeedNOS:
Wenn da eine Position "Freischaltung FLA" mit einer Preisposition von 69 EUR tatsächlich aufgeführt wird dann würde mich mal interessieren wie lange diese Werkstatt bereits so betreibt bzw. wie lange das noch gut gehen soll! auch glaube kaum, dass VW damit einverstanden sein wird.


Das ist mir als Kunde völlig schnuppe :confused:. Das muss die Werkstatt verantworten, nicht ich.

ja sicher, Dir kann das mehr als egal sein:D
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben