• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Gedankenspiele zum Thema: Was kommt nach dem T-Roc?

Um die Begriffe SUV oder CUV werden sich die Behörden in Deutschland oder der Schweiz kaum scheren.
Unter diesem Link zum KBA kann der interessierte Leser sich mit den EU-Fahrzeugklassen beschäftigen. Was in der Schweiz daraus gemacht wird bzw. wie dort die EU-Regeln angewendet werden, ist mir gleich. ;-)

Zitat: Fahrzeuge der Klassen M1 und M1 G, die für die Personenbeförderung ausgelegt und gebaut sind, mit mindestens vier Rädern und höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz -
 
Der T-Roc gefällt nach 3 Jahren noch immer. Werde ihn behalten, solange es geht.
Mein Notfallplan geht in Richtung Zweitfahrzeug.
Falls Verbrenner aus den Städten verbannt werden, suche ich das allerkleinste StadtEauto auf dem Markt. Nehme ich dann immer im Kofferraum mit.
Ah, merke selber, doofe Idee, aber mit zunehmenden Alter wird man komisch.
 
eine sachlich, objektive Einordnung von KFZ in Fahrzeugklassen oder, wie in D bei der KFZ- Steuer über Hubraum und CO2- Emissionen, wäre sicher fair und gleichbehandelnd. Ganz Deiner Meinung @Bus-Froind

In der Stadt wird aber genauso argumentiert, der ROC ist ein SUV und deshalb mit einer "Strafsteuer" belegt. Allein diese Einordnung ist schon falsch. Sie basiert auch nicht auf rationalen, techn. Daten. Eine rein emotionale Einordnung ohne Sachverstand, was @Pascal-58 nun leider veranlaßt, den ROC abzugeben. Traurig sowas. Aber das Autoleben geht weiter. Bin gespannt auf die Fotos von Deinem neuen G8.
 

Das ist nix anderes als sinnfreier Aktionismus von sogenannten "Umweltschützern".

Die haben eben die "hochbauenden" Fahrzeuge zum Feindbild ihres Kultes erklärt.

Gott Lob lebe ich im ländlichen Bereich
 
Ich schreibe es wieder einmal frei aus meinen Bauch heraus.
Der so etwas behauptet .... hat noch nie einen T-Roc neben einen Q7, BMW X5, Merc. ML usw.... stehen gesehen. Aber Hallo?

Unser Racker ist ein sehr pfiffiger etwas höherer G7. Wer etwas anderes behauptet ist ein Lügenbold. ;).

Aber traurig für @Pascal-58, das steht fest.
 
Genau das meinte ich @Gand-Alf. :like:.
Ich habe mir bewusst den T-Roc genommen. Weil wir nix mehr größeres brauchen. Wenn wir an der Kreuzung hinter so einen Aggregat stehen glauben wir immer wir haben einen alten Mini Cooper.

Aber es passt schon so. Solange uns die Dackel nicht rein gucken ist alles Happy.
 
Auf eBay kaufen

wie so oft kommt´s auch auf die Größe an. Den Vergleich zum ID4 hatte ich allerdings genannt, weil er ein Stromer und größer als der ROC ist. Demnach müßte er auch ein SUV sein. Ob er mit einer "Strafsteuer" belegt wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema zurück....

Ich werde unseren in zwei Jahren abgeben,.... oder übernehmen ?

Ich werde auf jeden Fall den neuen T-Roc abwarten und... wirken. .. lassen.

Überlegungen laufen dennoch in alle Richtungen.

Wir fahren jetzt nicht mehr so viel (ca. 12. 000 km p.a.) , sodass auch der Blick auf einen Gebrauchten (Scheckheftgepflegten) Wagen gerichtet ist.

Im Visier, unsere "alte" ... "Familienmarke" ( meine Eltern und ich hatten viel MB) Mercedes.
Werde definitiv nach "ab 5 Jahre alt" suchen.

Benziner, Kombi. AHK ab Werk!!! (Keine Nachrüstung)
Automatik.
Laufleistung bis 90.000 km.
LED Scheinwerfer
Sitzheizung.
Scheckheftgepflegt
MB Markenhändler.

Was auch noch in Frage käme.

Der Tiguan
Ab 3 Jahre
DSG
AHK (ab Werk.. keine Nachrüstung)
 
Werde definitiv nach "ab 5 Jahre alt" suchen.

Benziner, Kombi. AHK ab Werk!!! (Keine Nachrüstung)
Automatik.
Laufleistung bis 90.000 km.
LED Scheinwerfer
Sitzheizung.
Scheckheftgepflegt
MB Markenhändler.
da könnte ich Dir evtl. einen Kontakt vermitteln, ist allerdings ein Privatmann.

schwarz, 300 PS, MB- Kombi, Leder (schwarz). Weitere Details müßte ich erfragen. LED´s glaube ich nicht. AHK hat er. Das Auto ist mind. 5 Jahre alt. Wieviel er auf dem Tacho hat, weiß ich nicht.
 
In zwei Jahren eventuell.
Will aber vom Händler, mit Garantieverlängerung kaufen
 
Zum Thema zurück....



Ich werde auf jeden Fall den neuen T-Roc abwarten und... wirken. .. lassen.
So werde ich das auch machen.

Aber möchte noch kurz zum Benz etwas sagen. Meine Frau hatte das Glück (ich noch nie) mit einer E Klasse vorletzt Modell 190 PS Diesel (ihr Chefe seiner) von Salzburg nach Wien zu fahren.
Die Frau liegt mir heute noch in meine Ohren.

@oxygen.
Ich lehne mich sehr weit aus dem Fenster und Wette um 4 :beer: das er hier Erhalten bleibt. ;)
 
Das sind ,wie gesagt, Gedankenspiele.

Noch sind gewisse "Entwicklungen" seitens der Politik noch gar nicht einschätzbar.

Fakt dürfte sein, das ein Verbrennerverbot nicht machbar ist. Politisch gesehen ist das natürlich der Supergau.
Die müssten ja quasi die Hosen runterlassen und einen mächtig folgenschweren Fehler zugeben.

Mal sehen, was in zwei Jahren der Status quo sein wird
 
Verstehe die Frage nicht. Kommt nicht bald der neue Roc? :D
 
@Lufri.
Mit Plugin schaut es bei mir noch traurig aus. Gut ok, wer weiß schon was in 2-3 Jahren so sein wird.
Da rinnt noch sehr viel Wasser der Donau Richtung zu uns. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben