• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Karten-Update MIB3 (Modelljahr 2021)

Das Offline Update mit USB-Stick funktioniert. Warum er von 21.3 auf 21.7 geändert hat kann ich nicht sagen. Warte mal auf das nächste Update.
 
Du nimmst zumindest an, dass es funktioniert.
 
Zumindest hat sich die Anzeige geändert von 21.3 auf 21.7. Dann müsste ich ja auch 22.3 anzweifeln wenn es sich dann mal geändert hat. Abwarten.
 

22.3 ist bereits Geschichte. Seit Wochen zeigt mein MIB3 22.4 an.
 
Habe immer noch 21.7 vom Stick. Sobald es im Internet ein neues Update gibt werde ich es mit dem Stick installieren VW stellt sich quer mit Kulanz auf We Connect Plus. Dabei habe ich das bereits im Oktober bemängelt. Nicht Kundenfreundlich. Bleibt Gesund.
 
Auf eBay kaufen

Mein Gefühl: Es wird im Internet keine neuen Updates mehr "für lau" geben. Die kamen ja früher ebenfalls monatlich heraus.
 
Habe mir am 23.06.2022 von VW die Karten mit Datenstand 20.06.2022 runtergeladen und auf USB-C-Stick nach Anweisung installiert.Aufgefallen
ist mir dabei das in den einzelnen 100 derten Dateien das Datum 30.11.2021 zu sehen ist obwohl bei VW 20.06.2022 vermerkt ist.
Habe gestern dann die Karten über USB-C linke Seite im Auto installiert.Ich hatte am 08.06.2022 reingesehen und war meine Navigationsdatenbank
noch auf 21.1 und heute auf 21.11 ,was ja eigentlich auch dem Datum der einzelnen zig Dateien entspricht.
Ich habe definitiv seit Dez.2021 kein WE Connect Plus mehr.
 
Die Ausführungen von @haraldo kann ich nur bestätigen. Gestern habe ich mir die aktuellen Offline-Navidaten heruntergeladen und auf den Stick geladen. Dann habe ich in der Systeminfo nachgesehen --> Navigationsdatenbank 21.7 bei Softwarestand 0306. Hab dann den Stick in die linke USB-Buchse vorn eingesteckt und die Zündung ca. 2 Stunden angeschaltet gelassen. Danach keine Änderung bei den Navidaten. Heute früh den T-Roc gestartet und in der Systeminfo nachgesehen --> Navigationsdatenbank 21.11. Der Stick war über Nacht in der Buchse. Also scheint mittlerweile das Offline-Update zu funktionieren, da ich definitiv seit Mitte November 2021 kein WE Connect Plus mehr habe.
 
Aber das Update scheint nur bis November gegangen zu sein. Also solange noch wie WE C+ aktiv war. Jetzt haben wir doch 22.x!
 
Das ist ja der Knackpunkt. Das bei VW zur Verfügung gestellte Update vom 20.06.2022 enthält , wenn man es entpackt, nur Dateien aus 11/2011. Und die werden dann auch anscheinend OFFLINE installiert.
 

Zum Thema Navigation hatte letztlich Inspektion wurde ein Naviupdate gemacht Bj 2019 trotzdem zeigt die VZE falsche Gesschwindigkeit an zb wo 70 war ist jetzt 100 zeigt aber 70 an obwohl alle Verbote aufgehoben sind wie ist das möglich?
 
Weil die Karte dort nicht geändert wurde. Das hat aber mit dem Mib3 nichts zu tun.
 
Erklärt aber trotzdem nicht warum die Geschwindigkeit laut altem Navistand scheinbar eine höhere Priorität hat als der aktuellen Stand der Verkehrszeichenerkennung.
Sollte ja umgekehrt sein weil sonst temporäre Geschwindigkeitsbeschränkungen (z.B. Baustelle) auch nicht korrekt angezeigt werden würden.
 
Hast recht, erklärt es nicht, ist aber trotzdem der falsche Thread, weil das MiB3 andere Karten hat.
 
Das mit der manchmal anderen Geshwindigkeitsanzeige wie die Ausschilderung zeigt, kann ich mir
vieleicht damit erklären das die Sicherheit die höhere Priorität ist.Es werden wohl nicht höhere Geschwindigkeiten
angezeigt wie der Abgleich zwischen gespeicherte Karten und Ausschilderun ist,zumindestens wenn die Verkehrszeichen
erkannt werden.Auf Autobahnen und anderen Strassen werden auch meist die Ausschiderungen die niedriegere
Geschwindigkeiten anzeigen als in den Karten hinterlegt angezeigt.
 

aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, wenn die VZE auch nur über diese erfolgt und nicht über die hinterlegten z. T veralteten Daten im Navi. Auch bei mir in der Gegend zeigt das Navi 70er Zonen an, die seit Jahren gar nicht mehr existieren.
 
Habe mir am 23.06.2022 von VW die Karten mit Datenstand 20.06.2022 runtergeladen und auf USB-C-Stick nach Anweisung installiert.Aufgefallen
ist mir dabei das in den einzelnen 100 derten Dateien das Datum 30.11.2021 zu sehen ist obwohl bei VW 20.06.2022 vermerkt ist.
Habe gestern dann die Karten über USB-C linke Seite im Auto installiert.Ich hatte am 08.06.2022 reingesehen und war meine Navigationsdatenbank
noch auf 21.1 und heute auf 21.11 ,was ja eigentlich auch dem Datum der einzelnen zig Dateien entspricht.
Ich habe definitiv seit Dez.2021 kein WE Connect Plus mehr.
Was ich ja gesagt habe. Offline über USB-Stick funktioniert aber Online über Air nur mit We Connect Plus und 145 € jährlich. Bleibt Gesund
 
Habe vor 2 Tagen auch die Dateien runtergeladen und per USB-Stick ins Auto gesteckt.
Natürlich hat sich da noch nichts getan. Mein NAVi Stand ist aber 22.1. Mal Schaun, wie es nach den Urlaub in BGL aussieht.
Da fahren wir ja mehr.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben