Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf das sehr empfindliche Plastikarmarturenbrett lege ich gar nichts drauf, sonst könnte es ja verkratzen Daher kann von dort bei mir auch nichts verschwinden
Ich war eben extra mal am Auto und hab die Parkscheibe mit Schwung auf das Armaturenbrett geschoben. Sie stieß mit der unteren Kante an die Scheibe und blieb liegen. Dann habe ich sie mal in den ominösen Schlitz geschoben. Da rutscht sie natürlich rein.
Nun ist meine Parkscheibe ja aus fester Pappe, nicht aus dünnem Papier,sodass sie quasi ohne zu verbiegen an die Scheibe stößt.
Ich habe auch schon Parkscheine aus den diversen Parkautomaten am Armaturenbrett abgelegt, aber noch nie so dicht an der Scheibe, als das sie in diesen Schlitz rutschen könnten.
Gut möglich dass sich dort so eine Art Dimensionstor befindet. Kommt in Autos häufiger vor. Wenn ich daran denke, was alles in meinem A4 verschwunden ist...
Gut möglich dass sich dort so eine Art Dimensionstor befindet. Kommt in Autos häufiger vor. Wenn ich daran denke, was alles in meinem A4 verschwunden ist...
Da hat VW doch wieder mal gespart. Bei meinem letzten Astra war da eine Gummilippe zwischen Armaturenbrett und Scheibe. Hab ich bei einem Scheibenwechsel gesehen. Ich weiß nicht, ob man es gut erkennen kann:
So jetzt hab ich mir das auch mal bei meinen angeschaut. Der Spalt ist 3 cm tief und dann ist ein Gummi. Also kann da nichts verschwinden.
Schöne Grüße
Ich habe jetzt nochmal versucht, meine Parkscheibe bewusst hineinzustecken. Rechts und links spürt man 1 sehr kleinen Widerstand, in der Mitte nicht. Aber egal, ob Widerstand oder nicht, die Parkscheibe kann ich komplett reinstecken, nicht nur 3 cm.
Mich stört das aber überhaupt nicht. Ich pflege Parkscheine und Parkscheibe mittig auf das Armaturenbrett zu legen, weit genug von der Scheibe und diesem Schlitz entfernt.
Hallo.
Schön das ich euch hier zur Überprüfung meiner Aussage bewegen konnte.
Fazit ist aber, das wenn man's nicht weiß, Sachen auf nimmer Wiedersehen verschwinden können.
Egal ist doch auch, ob der eine oder andere dort nichts hinlegt. Oder hinlegen würde.
Fakt ist aber, das VW hier gespart hat.
Gruß Aki
Ja, das Gummi ist schon da, aber es bietet nur sehr geringen Widerstand. Wobei ich dasals unerheblich betrachte, da Parkscheine nicht sehr schwer sind und man auch nichts mit Absicht dort reindrückt. Vielleicht gibt es da auch Toleranzen beim Einbau des Armaturenbretts.
Hmmm, taucht nun wieder die Frage nach dem BJ auf.
Die T-Roc s bis BJ August 2018 hatten auch 2 Hupen. Ab August 2018 ( Modell 2019 ) nur noch eine.
Vielleicht hat VW die Dichtung auch eingespart.
Egal, ich werde die Tage Mal versuchen dort ein Kompriband einzubringen.
Werde dann Mal berichten ob's klappt.
Gruß Aki
Meiner ist 12/17 gebaut worden und der Spalt ist auch vorhanden. Ich habe vorhin mal ein gefaltetes A4 Blatt hineingesteckt und es verschwindet wenn ich schiebe. Aber das habe ich seit Januar 2018 nicht bemerkt, also stört mich das auch nicht.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG