• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Knistern und Klappern des Armaturenbretts

Das einzige was bei mir knackt sind meine Knochen, sonst ist alles ok
 

Bei hat es an den Lüftungsgittern Fahrer- und Beifahrerseite beim Befahren von Fahrbahnunebenheiten geknarzt. Als ich den Roci wegen diverser Rückrufaktionen in die Werkstatt bringen musste hab ich das bei Gelegenheit gleich angesprochen und die Lüftungsgitter wurden getauscht. Seitdem ist es dort ruhig. Allerdings knarzt/knackt es nun im Bereich des Kombiinstruments, ebenfalls bei Unebenheiten :rolleyes:Vielleicht bin ich da zu pingelig, aber eigentlich sollte das ja nicht sein.

Auf die Lüftungsgitter bin ich noch gar nicht gekommen.

Gibt es da eine TPI? (Es ist IMMER einfacher dem leidigen VW mit einer bestehenden TPI, als irgendwas aus Richtung Komfortbeanstandung wie "knister/knarzen" und das auch noch "nur" im Innenraum, zu kommen.)

Ein anderer Kollege hier im Board meinte ja, dass er das selbst repariert hat. Interessant zu wissen wäre, wie er das "selbst gemacht".

Ansonsten hab ich mit der Karre ja keine Probleme ;)
 
Ich schlussfolgere dann mal, dass, wenn man das rechte Lüftungsgitter komplett ausbaut, dürfte das Knistern dann komplett weg sein, richtig?
 
Ich hab den Rand des Gitters etwas hochgedrückt und den Schaumstoff 2 mm stark) unter den Rand gedrückt. Ganz ausgebaut hab ich das nicht.
 
Auf eBay kaufen

Bin nun 13 Monate und 17500 km auf der Strasse.
Alles gut bis auf eine Winzigkeit. Manchmal beim Einsteigen scheint sich eine verspannte Feder im Fahrersitz mit einem kleinen (fast nicht hörbaren) Geräusch zu lösen.
 
Hallo zusammen.
Hmmmm, vielleicht ist das ja auch schon Mal einem aufgefallen, das der Spalt zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett so groß ist, das die Parkscheibe darin verschwindet.
Habe heute einen Parkausweis vorne auf das Armaturenbrett zwischen die Scheibe wie immer gelegt. Schwups weg war er.
Nun ist er irgendwo unter dem Armaturenbrett verschwunden.
Da hat VW wohl den Schaumstoff zum abdichten eingespart.

Also aufpassen.

Gruß Aki
 
@HN TR 298 , nix wie hin zum Händler und bemängeln.:p
 
Ist mir jetzt auch noch nicht aufgefallen. Ich schmeiß ja immer meine Parkscheibe da hin, und die ist auch immer da geblieben.

Würde ich auch nicht so akzeptieren
 

Die Parkscheibe ist vermutlich so dick, dass sie da nicht durchrutscht. Mir ist da auch schon mal ein einlaminierter Parkausweis (A5-Format) fast verschwunden. War fast weg, aber irgendwie ist da weiter unten wohl ein Anschlag, so dass das Ding nicht weiterrutschte.
 
Ne Parkscheibe rutscht bei mir auch nicht da rein, aber bei @Aki ist ja auch nicht die Parkscheibe, sondern ein Parkschein im Nirwana verschwunden.
Aber das ist schon ärgerlich, wenn da was verschwinden kann, kann ja auch mal was anderes sein als "nur" ein Parkschein. Werde mir mal bei Gelegenheit ansehen, ob man den Spalt nicht irgendwie verschließen kann, Schaumstoffstreifen o.ä.
 
Ist mir gar nicht aufgefallen der Spalt. Muss ich mal bei Gelegenheit ansehen. Danke für die Warnung.
 

...
Spalt zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett so groß ist, das die Parkscheibe darin verschwindet.
habe es gerade ausprobiert: Ein Mauspad in reichlich DIN A5-Größe und etwa 4 mm stark kann ich mit der Breitseite so weit reinschieben, dass ich es gerade noch greifen kann.
Danke für Deinen Hinweis, war mir noch nicht aufgefallen.
 
Aber das ist schon ärgerlich, wenn da was verschwinden kann, kann ja auch mal was anderes sein als "nur" ein Parkschein. Werde mir mal bei Gelegenheit ansehen, ob man den Spalt nicht irgendwie verschließen kann, Schaumstoffstreifen o.ä.

Gena deshalb wollte ich euch warnen.
Ich werde demnächst mal versuchen einen schwarzen Schaumstoff Streifen dort ein zu bringen.
Diese Art von Sparkurs ist mir bei einem fast 40t € Auto nicht nachvollziehbar.
Hätte mir doch besser den BMW bestellt.
Da hätte ich auch nicht 306 Tage warten müssen und hätte auch zwei Hupen bekommen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben