• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

LED Tagfahrlicht im T-Roc empfehlenswert?

raniki2010

War schon mal da
Hallo,

Ich möchte mir gerne ein T-Roc holen.
Konfiguriere ihn gerade.

Ich lese als nur beim Style LED Scheinwerfer... taugt das was für 1000€?
Wichtig ist mir schon, dass ich helles Licht habe.
Aber wäre es da nicht sinnvoller, LED Tagfahrlicht??

Danke an Euch!
 
ich bin nachts sehr begeistert, die led-scheinwerfer lassen schilder taghell entgegenleuchten, fernlichtautomatik schaltet bei feindkontakt (gegenverkehr) zuverlässig ab und wenn der weg ist auch wieder an. zudem gibt es noch die stylischen blinker nebst led-tagfahrlicht.

da licht meine lebensversicherung ist, würde ich es immer wieder kaufen. aber unabhängig davon bin ich wirklich sehr begeistert: klare kaufempfehlung!
 
Ich lese als nur beim Style LED Scheinwerfer... taugt das was für 1000€?

LED beim T-Roc ist absolut Klasse UND LED Tagfahrlicht ist auch mit dabei. Ich hatte beim A4 Xenon und die waren nicht so hell.

Ob das LED Licht beim T-Roc anfällig ist wird sich erst rausstellen..
 

Ich bin von den LED Scheinwerfer nach wie vor begeistert.Ein besseres Licht bei Nacht und schlecht Wetter Fahrten gibt es nicht.Auch wenn meiner z.Z ein Problem aufweist, was wohl zur Zeit ein Einzelfall zu sein scheint würde ich es jeder Zeit mit bestellen. Habe auch erst überlegt ,da 1000Euro schon ne Menge Holz sind,aber ich persönlich finde die Front mit diesem Scheinwerfer und den Tagfahrlicht wesentlich schöner und markanter.Man erkennt halt auch sofort das es ein Roc ist ,dda der Tiguan doch sehr ähnlich ist.
 
LED beim T-Roc ist absolut Klasse UND LED Tagfahrlicht ist auch mit dabei. Ich hatte beim A4 Xenon und die waren nicht so hell.

Ob das LED Licht beim T-Roc anfällig ist wird sich erst rausstellen..

Du bekommst die optional zu jedem, aber ab style sind die 6-eckigen-Tagfahrleuchten in LED standard (wenn ich mich nicht ganz doll irre).
 
Hallo,

Super, ich danke Euch:);)
Jetzt noch zum Abbiegelicht, lohnt sich das?
Dann habe ich meine perfekte Konfiguration fertig:rolleyes:
Mit dem anderen kenne ich mich dann aus:joy:

Vielen Dank!!!
 
Auf eBay kaufen

Hallo,

Super, ich danke Euch:);)
Jetzt noch zum Abbiegelicht, lohnt sich das?
Dann habe ich meine perfekte Konfiguration fertig:rolleyes:
Mit dem anderen kenne ich mich dann aus:joy:

Vielen Dank!!!

Also ich hatte Abbiegelicht im vorherigen Auto, das ist schon schön, wenn beim Abbiegen die Fahrtrichtung ausgeleuchtet wird. In der Stadt erkennt man bei Blinkmuffeln auch schonmal am plötzlich einseitig aufleuchtenden Nebenscheinwerfer die gewollte Fahrtrichtung, da das Abbiegelicht a. durch setzen des Blinkers und (für obiges Beispiel relevant) b. durch Lenkradeinschlag.

Ein Abbiegelicht ist also schon eine schöne Sache.

Nun zu meinem ABER:
Aber es ist an die Nebelscheinwerfer gekoppelt und die Nebelscheinwerfer ergeben für mich persönlich (ich kann ja nur meine Meinung sagen) immer weniger Sinn.

Optisch am Auto kann ich die Dinger ja loben und wenn ich mal ne Hausnummer suche, dann war etwas seitlich abstrahlendes Licht (wenn zu diesem Zweck auch nicht erlaubt) immer eine feine Sache, aber ihren eigentlichen Zweck haben die Dinger seitdem ich Auto fahre noch nie wirklich erfüllt.

Wenn ich im Nebel gefahren bin, dann war vor mir alles weiß, wenn ich die Nebelscheinwerfer dann an gemacht habe war auch alles weiß, mir aber zu hell. ich hatte immer den Eindruck, dass ich ein vor mir fahrendes Fahrteug schneller sehe, wenn die Nebelwand nicht so hell erleuchtet ist, weil die Rücklichter des vor mir fahrenden Beförderungsmittels sich eher durchsetzen.

Aus selbigen Grund ist es mir leicht gefallen auf die Nebelscheinwerfer (nebst Abbiegelicht, welches ich aber irgendwke doch gerne hätte) zu verzichten, zumal es mit meiner Standheizung nicht kompatibel ist.
 
LED Scheinwerfer = Absolute Kaufempfehlungen

@TRocPilot:
Ich habe eine gute Meinung zu den Nebelscheinwerfer. Gerade bei sehr starkem Nebel oder Schneefall, sind sie mir (persönlich) sehr willkommen.
 
Du bekommst die optional zu jedem, aber ab style sind die 6-eckigen-Tagfahrleuchten in LED standard (wenn ich mich nicht ganz doll irre).

LED Tagfahrlicht ist Serie, jedoch nur in Verbindung mit den LED Scheinwerfer in der Wabenform. Ansonsten sieht's so aus:

Bildschirmfoto 2018-05-05 um 11.07.34.png

Find ich nicht so schön... Zum Glück musste ich wegen der Standheizung die LED Scheinwerfer nehmen :D
 
Aus selbigen Grund ist es mir leicht gefallen auf die Nebelscheinwerfer (nebst Abbiegelicht, welches ich aber irgendwke doch gerne hätte) zu verzichten, zumal es mit meiner Standheizung nicht kompatibel ist.
??? wieso sind die mit der Standheizung nicht kompatibel???? hat der T-Roc so weing freien Platz unter seiner Karosserie?

Ich bin sehr froh, dass mein Roc die Nebelscheinwerfer samt Abbiegelicht hat. Auf meinem Arbeitsweg hab ich eine Strecke von ca 5-6km auf der sich Wiesen und Wald abwechseln. Wenn ich hier während der Dämmerung unterwegs bin benutze ich die Nebelscheinwerfer recht gerne.
Obwohl die LED Scheinwerfer schon eine sehr gute Ausleuchtung haben ergänzen die Nebelscheinwerfer diese im Nahbereich sehr gut.
 

LED Scheinwerfer = Absolute Kaufempfehlungen

@TRocPilot:
Ich habe eine gute Meinung zu den Nebelscheinwerfer. Gerade bei sehr starkem Nebel oder Schneefall, sind sie mir (persönlich) sehr willkommen.

Hast Recht,

bei Schneefall ist es auch noch nice, das hatte ich angesichts erster Sonnenstrahlen bereits verdrängt.


LED Tagfahrlicht ist Serie, jedoch nur in Verbindung mit den LED Scheinwerfer in der Wabenform. Ansonsten sieht's so aus:

Anhang anzeigen 588

Find ich nicht so schön... Zum Glück musste ich wegen der Standheizung die LED Scheinwerfer nehmen :D

Danne für die Korrektur, aber die kamen nun wirklich nicht in Frage. Lichtdesign und so. ;-)


??? wieso sind die mit der Standheizung nicht kompatibel???? hat der T-Roc so weing freien Platz unter seiner Karosserie?

Ich bin sehr froh, dass mein Roc die Nebelscheinwerfer samt Abbiegelicht hat. Auf meinem Arbeitsweg hab ich eine Strecke von ca 5-6km auf der sich Wiesen und Wald abwechseln. Wenn ich hier während der Dämmerung unterwegs bin benutze ich die Nebelscheinwerfer recht gerne.
Obwohl die LED Scheinwerfer schon eine sehr gute Ausleuchtung haben ergänzen die Nebelscheinwerfer diese im Nahbereich sehr gut.

Du kannst im Konfigurator nicht beides auswählen, lt. meinem Freundlichen aufgeund von Platzproblemen vorne.
 
Dafür sind die aber nicht gedacht, um es mal vorsichtig auszudrücken. :cool:

https://www.bussgeldkatalog.org/nebelscheinwerfer/

Nebelscheinwerfer sind aus meiner Sicht durchaus verzichtbar. Soviel bringen die nicht.

Dann vertraust Du Deinen eigenen Quellen nicht, denn in dem Artikel den Du hier verlink hast steht doch:

Zitat von www.bussgeldkatalog.org/nebelscheinwerfer
Aber was genau ist unter einer „erheblichen Sichtbehinderung“ zu verstehen? Laut diversen Gerichtsentscheidungen liegt diese dann vor, wenn auf Autobahnen nicht weiter als 150 Meter, auf anderen Straßen nicht mehr als 100 Meter gesehen werden kann. Im Zweifelsfall ist die Nutzung jedoch immer von der individuellen Witterungssituation abhängig. Nebelscheinwerfer ohne Nebel zu benutzen, ist unabhängig vom Namen somit trotzdem erlaubt.

Da steht nix von Witterungsbedingungen dabei - erst dann beim "Zweifelsfall".
 

Ich denke eher, du verstehst die Quellen nicht oder weißt schon nicht mehr was du im Ausgangspost geschrieben hast.
Du schaltest nach eigener Aussage deine Nebelscheinwerfer bei Dämmerlicht ein.
Dämmerung ist weder eine erhebliche Sichtbehinderung noch eine individuelle Witterungssituation, die dies rechtfertigt. Dazu sind die normalen Scheinwerfer da und auch mehr als ausreichend.
Du solltest mal wieder einen Sehtest in Erwägung ziehen, wenn du in der Dämmerung mit den normalen Scheinwerfern jenseits von hundert Metern nichts mehr siehst.
Selbst wenn du blind wie ein Maulwurf bist und nachweislich gar nichts siehst, rechtfertigt das nicht die Benutzung der zusätzlichen Nebelscheinwerfer.
Mir ist völlig egal wann du deine Nebelscheinwerfer einschaltest und ich will hier im Gegensatz zu dir auch keine Besserwisserdiskussion führen.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Nebelscheinwerfer für das von dir beschriebene Szenario nicht gedacht sind und wie sich herausstellt scheint dir das auch nicht bekannt zu sein.
 
Mein lieber @werb,
@Brecher hat vollkommen recht. Selbst wenn du deinen Post auf evtl. für dich früher erkennbaren Wildwechsel beziehst, ist es nicht erlaubt.
 
@werb, @Brecher wird es wissen, da er in einem Beruf arbeitet, wo die Straßenverkehrsordnung ein große Rolle spielt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben