• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Vorsicht Lenkrad wechseln – Kosten etc..…?

„Soll keine Wertung sein“ mann ich bin nicht aus Zucker , mit mir kann man deutsch reden ohne das ich eingeschnappt bin. Ja Feingefühl und Geduld ist nicht so meins…
Ich hatte die Vermutung das die Entriegelung gleichzeitig erfolgen müsste
 
Meins auch nicht, aber hilft ja nix ;)
Gleichzeitig funktioniert nicht, da du ja durch die Drehungen am Lenkrad, erst den Zugang zum Entriegeln bekommst!
Du schreibst ja, dass der Airbag "schief" ist! Das die Hupe permanent an ist, liegt mit Sicherheit am schiefen Airbag,
weil die nichtentspannte Seite dadurch weiter nach innen steht!? Eigentlich ein gutes Zeichen!
Jetzt "nur" noch die andere Seite entriegeln (ohne das die andere wieder reinrutscht) und du hast es! :)
 

Welchen Ratschlag nehme ich nicht an
 
Kannst du auf der Seite die nach aussen steht irgendetwas zwischen Airbag und Topf "klemmen" (ohne dir eins von beiden zu beschädigen),
damit sie dort bleibt wo sie ist!?
 
Ich werde es mal probieren. Morgen kommt erst mal die GPS Antenne rein dann hab ich Navi
 
:like: Alles klar, gute gelingen!!
 
Auf eBay kaufen

Ich Probier es morgen nochmal. Danke erstmal
 
Schau mal, hab da was gefunden!
Hilft vielleicht zum besseren Verständnis was da passiert bzw. funktioniert!?
 
Sorry, aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen, sollte man jemanden fragen der sich damit auskennt!

Vielleicht sollte man solche Threads mal mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen.
Vor allem sollte man sich darüber klar sein, dass für das hantieren mit dem Airbag ( >Sprengstoff!) eine Ausbildung vorausgesetzt wird.
Dass @Mopu eine solche wahrscheinlich hat, ist schön, aber für unbedarfte Leser schadet der Hinweis nicht.
 
Sorry, aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen, sollte man jemanden fragen der sich damit auskennt!

Vielleicht sollte man solche Threads mal mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen.
Du hast natürlich vollkommen recht, dass es Arbeiten gibt, die man „besser“ vom Fachmann ausführen lassen sollte!
Wobei was mich betrifft, ich es davon abhängig mache, was traue ich mir zu und wovon lasse ich lieber die Finger.
Immer in letzter Konsequenz, dass ich für mein Handeln selber verantwortlich bin!
Deine Bemerkung, sicherheitsrelevante Themen mit einem Hinweis zu versehen ist wie gesagt ja richtig, löst bei mir
aber folgenden Gedanken aus: Soll ich hier überhaupt weiterhelfen, und wo fangen „sicherheitsrelevante Themen“ (für den einzelnen) an!?
Letzteres bedeutet, dass ich alle sicherheitsrelevanten Themen, kenne! Was bei mir nicht der Fall ist!
Wie gesagt: Interessanter Denkanstoß den du da bei mir ausgelöst hast!
 
Airbags sind robuster als man denkt. Bei mir in der Nähe ist eine Firma die sowas gemacht hat. Da kann auch mal einer runterfallen und nichts passiert.Was muss passieren das der Airbag auslöst. Eine Stromquelle muss da sein. Also Minuspol der Batterie ab , dann Pluspol und anschließend ne halbe Stunde warten bis irgendwelche Kondensatoren entladen sind. Dann kommt auf dem Beifahrersitz eine alte Zeitung . Erdungsband ans Handgelenk und den Erdungsdraht von einem Helfer in die Erde gesteckt. Auf Arbeit brauche ich das nicht da ich Antistatische Schuhe habe. Airbag raus und auf den Beifahrersitz legen so das man Airbag immer lesen kann.Sollte der Sitzbezug statisch aufgeladen sein verhindert die Zeitung einen eventuellen Funken.Airbag nie mit dem Gesicht nach unten Ablegen sonst hat man, sollte er hoch gehen eine Beule im Dach.
Alles nicht so kompliziert wenn man weiß wie es geht…
 

Ich bin ja immer wieder begeistert von diesem Forum, angenehmer Umgang untereinander und konstruktive Anregungungen, werden von den Modaratoren umgehend umgesetzt.
Dafür:like: und herzlichen Dank an das Team und die User des Forums.
 
Willste jetzt den Oberlehrer raushängen lassen ? Gesetzt den Fall der Airbag macht Peng, dann habe ich ein Problem. Wenn jemand Bremsen wechselt inkl Bremszylinder vielleicht auch andere… Wozu ist ein Forum dann wenn nicht um Tips zu holen . Natürlich nur auf eigene Verantwortung. Besser man fragt und bekommt eine Antwort als wenn man selber schraubt ohne Ahnung

Nur mal nebenbei mein jetziges Projekt auf Arbeit
 

Anhänge

  • 4C1C5B63-2882-4710-843F-6283DA428787.jpeg
    4C1C5B63-2882-4710-843F-6283DA428787.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 65
Willste jetzt den Oberlehrer raushängen lassen ?
Sehe ich nicht so :). Das Schrauben am Airbag ist nicht ohne. Gerade bei solchen Themen müssen auch die Gefahren angesprochen werden. Es wäre leider sicherlich nicht der erste Genickbruch. Letzendes ist aber schon richtig was du sagst – jeder ist für sein handeln selber verantwortlich.
 
bis jetzt wurden ja noch keine Prügel angedroht und es geht wie bereits erwähnt konstruktiv voran.
Ich würde mir derartige Arbeiten auch nicht zutrauen, bzw. zumuten.
Andererseits, ich war bei VW um meine Stahlflex Leitungen vom Fachmann verbauen zu lassen und habe aktuell Luft im System, sprich ein langes Pedal.

Das wird nachgebessert, möchte also gar nicht rumstänkern, aber der Fachmann ist auch nicht immer DIE Lösung, sind ja auch nur Menschen.
Von daher sind die Hinweise sicher gut angebracht, aber wir können die jeweiligen Kompetenzen der User nur schwer einschätzen.

Ach so, noch etwas, so am Rande. Ich habe meinen ersten TÜV nicht erhalten, wegen der Lauflichtblinker. Selber schuld, was soll ich sagen.
Aber damit gerechnet hatte ich ehrlich nicht. Inzwischen habe ich sie zurück gerüstet und am Montag wird die Bremse gerichtet und TÜV gemacht.
Stinkt mich trotzdem an, keiner da dem ich die Schuld in die Schuhe schieben kann, echt doof...

So, und nun gutes Gelingen und immer lieb zueinander sein...

Schönes Wochenende,

Thomas
 
Das ist das was raus soll …
 

Anhänge

  • 689BEA70-DC28-4A8B-B583-CF7839DC8816.jpeg
    689BEA70-DC28-4A8B-B583-CF7839DC8816.jpeg
    854,8 KB · Aufrufe: 63

Hallo Zusammen,

habe bei meinem Händler gerade einen neuen T-Roc mit dem Sportlenkrad gesehen. Siehe Foto im Anhang.
Ich habe das normale Lenkrad mit dem Glattleder verbaut.

Mein Freundlicher hat mir eben Teilenummern und Preise geschickt:
2GA 419 089 P VDH Preis 821,10 EUR

Nun hat er aber auch noch den Airbag mit angeboten.... Ich sagte dann kann man doch 1 zu 1 tauschen von meinem Lenkrad.. Darauf meinte er nein das geht nicht.

Ist das korrekt? Das ist doch die identische Abdeckung von meinem und dem neuen Lenkrad.

Teilenummer Airbag-Einheit für Lenkrad 5NA 880 201 G XEA Preis 1.005,00 EUR

Vielleicht kann mir jemand eine Auskunft geben und sogar eine "günstigere" Bezugsquelle für ein neues Lenkrad nennen.

mfg
Tony
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-29 um 10.15.29.png
    Bildschirmfoto 2025-01-29 um 10.15.29.png
    2 MB · Aufrufe: 44
  • Bildschirmfoto 2025-01-29 um 11.08.11.png
    Bildschirmfoto 2025-01-29 um 11.08.11.png
    528,3 KB · Aufrufe: 44
Würd ich drauf ankommen lassen, für mein Verständnis ist das der gleiche Träger und nur der Ring außen anders ausgestaltet. Kannste ja notfalls immer noch nachbestellen. Aber ich kann mir nichr vorstellen, dass VW für die paar Sportlenkräder gesonderte Airbags baut.
 
Hallo Toni,
ich gehe jetzt mal nicht auf allgemeine Hinweise/ Informationen wie: Leasing ja/ nein, eventueller Garantieverlust, ggf. erlischt die Betriebserlaubnis, vorhandene Kenntnisse über Aus- Einbau usw., ein!
Nur anhand der Bilder brauchst du nur den Lenkradkranz! Airbag, Bedieneinheiten und Lenkradspange kannst du von deinem Lenkrad weiterverwenden!
Das dein Händler dir noch einen Airbag verkaufen will, ist für mich klar! Entweder will er Geld verdienen oder sich nicht großartig mit dem Thema beschäftigen!
Günstige Alternativen als der Kauf beim Händler sind z.B.: Im Internet (mit der Teilenummer) nach einem günstigeren (eventuell gebrauchten) Angebot suchen, oder zu einem guten Polsterer/ Sattler gehen, und dein Lenkrad nach deinen Vorstellungen umbauen lassen (bei Lenkradheizung auf Erhalt achten)!
Hier im Forum gibt es bestimmt "Spezis", die dir anhand der Teilenummer sagen können, in welchen Konzernmodell noch das von dir gewünschte Lenkrad verbaut wird!? Erhöht dann eventuell die Trefferquote bei der Suche!?
Mein Favorit ist/ war: Ich habe mir einen gebrauchten Lenkradkranz besorgt, und ihn nach meinen Vorstellungen umbauen lassen! Vorteil: Wenn etwas "schiefläuft", hast du noch das originale und kannst wieder zurückbauen!
Gruß Karsten
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben