• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

Moin,

der Sound ist schon noch vorhanden, aber deutlich zurückhaltender. Ich mag den Sound auch, aber so wie es nun ist gefällt es mir besser.
Ein Soundfile macht keinen Sinn, das kommt wahrscheinlich nicht "rüber"
 
Alles klar, danke für deine Schilderung, solange da noch bisschen was dazu kommt, passt das schon, solange ich dann keine störenden Geräusche mehr habe.
 
Moin Kamerad.innen,

gestern bin ich mal wieder einen Step weiter gekommen. Das RDKS funktioniert!!! , yipieeee :)

IMG_5226 (Groß).JPG IMG_5227 (Groß).JPG IMG_5296 (Groß).JPG IMG_5297 (Groß).JPG IMG_5298 (Groß).JPG IMG_5299 (Groß).JPGIMG_5300 (Groß).JPG IMG_5306 (Groß).JPG

Nachdem der Oli (OMT) mir per VCP den selbst erstellten Datensatz importiert hatte war klar dass die von VW codierten Funktionen soweit korrekt waren.
Die konnten wohl lediglich, mangels vorhandener Referenzdaten, den Datensatz nicht einspielen. So what, nun funktionierts ja.

Auch über die Leseleuchten haben wir uns noch her gemacht, nachdem seitens VW bisher keine Reaktion bzgl. Nachbesserung zu erkennen ist :-(
"Wir" (primär Oli) fanden heraus dass in der Werkstatt meine beiden Kabelbäume zerlegt, um nicht zu sagen beschädigt wurde. Um ganz klar zu erklären, völlig unnötig weil ich mir einen Kopf gemacht hatte, grrrrr.
Wir haben die Kabelbäume daher gestern erneut zerlegt, die Quetschverbinder entfernt und neue Pins angebracht und in die originalen Steckergehäuse eingepinnt. Nun ist das Kabel zwar bedauerlicherweise kürzer, aber wieder so wie es sein muss.
Die Leuchten tun ihr Werk dennoch noch nicht so wie sie es sollen, aber Oli hat mir einen guten Tipp gegeben, und so werde ich einen kleinen Adapter zwischen original Kabelbaum und Leuchte erstellen und setzen um auch diesem Problem her zu werden. Hierfür kann der VW Service ausdrücklich nichts, da ich, unter falscher Annahme der Situation, entsprechend falsche Informationen weiter gab. Das lässt sich auch noch lösen, da seh ich kein wirkliches Problem.

Die falschen Dekors sind inzwischen behoben, die Leuchten fast schon beide ausgebaut um den Adapter bauen und setzen zu können.
Ich bin immer wieder erstaunt auf welche Hürden man bei solchen "Projekten" stößt. Das macht es aber andererseits auch um so spannender :cool:
Die Ideen gehen mir ohnehin nicht aus.

Mit Oli hab ich noch einen Termin zur Codierung von ganz anderen "Fürzen im Kopf" und freue mich schon drauf!!
Meinen Roc gibt es sicher kein zweites Mal :)

Grüße,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Hey Thomas,

perfekt, das es noch geht, grins.

Thomas, neue BlindSpot, neue Kamera und pacc für 10 min wäre noch geil.

Das bekommen wir schon hin und auch das mit deinem 08 STG (Klima).
 
@OMT: Bilder korrigiert ;)
 
Auf eBay kaufen

Hey Thomas,

perfekt, das Du das Bild geändert und noch ein paar
weitere Bilder hinzugefügt hast.

Ach ja, 18 Zeichen gehen auf jeden Fall. Ich habe gerade
mal geschaut, wären 23 Zeichen.

PRETORIA - 235/40 ZR 19 (23 Zeichen) könnte man auf
jeden Fall um 2 Zeichen kürzen, (21 Zeichen)

BBS-CI-R - 235/40 ZR 19 (23 Zeichen) könnte man auf
jeden Fall um 2 Zeichen kürzen, (21 Zeichen)
oder

235/40 ZR19 (Pretora) ( 21 Zeichen) auf 20 kürzen

235/35 ZR20 (BBS-CI-R) (21 Zeichen) auf 20 kürzen

Sommer 235/35ZR20 - BBS-CI-R (28 Zeichen) zu lang
Winter 235/40ZR19 - PRETORIA (28 Zeichen) zu lang

Wenn Du die Felgennamen haben willst.
 
Bin schon gespannt, wie's dann bei mir klappt und aussieht
Hallo R.M.,

Hardware und Kabelbaum sind issi. 4 Adern brauchst Du.
Mach aber ein Y-Kabel, Pluy and Play.

BlindSpot (rechts) kannst 3 Adern abziehen, plus ein Kabel
vom Zündplus.

Codieren per Odis, VCP, VCDS oder OBD11.

Datensatz erzeigen und per Odis oder VCP übertragen.
 
Hallo R.M.,

Hardware und Kabelbaum sind issi. 4 Adern brauchst Du.
Mach aber ein Y-Kabel, Pluy and Play.

BlindSpot (rechts) kannst 3 Adern abziehen, plus ein Kabel
vom Zündplus.

Codieren per Odis, VCP, VCDS oder OBD11.

Datensatz erzeigen und per Odis oder VCP übertragen.
Servus Oli,
für's codieren sind dann du und Thomas zuständig
Kabelbaum und Steuergerät liegt schon daheim, muss nur noch verbaut werden.
Gruß Ralph
 
Hi Ralph,

Du könntest mal so langsam eine Vorstellung liefern ;)
Q2 hin oder her, es wird Zeit...

Grüßle,

Thomas
 

Servus Oli,
für's codieren sind dann du und Thomas zuständig
Kabelbaum und Steuergerät liegt schon daheim, muss nur noch verbaut werden.
Gruß Ralph
Hey Ralph,

ach Du bist es.

Klar, bekommen wir hin. Wer baut die Hardware ein?
Ist eigentlich nicht schwer. Ich baue es bei mir am 11.06.2022 ein.

Werde dann ein paar Bilder machen.

Thomas hat ja meine Nummer.
 
... das ist der Grund weshalb ich mich mit Kritik über Servicepartner versuche zurückzuhalten.
Es nimmt gerne Formen an die so nicht geplant waren. Sicher lief bei mir sehr viel schief, aber um sich ein vollumfassendes Bild machen zu können müsste man alle Aspekte sichten und benennen!

Der Umbau des RDKS lief z.B. nach jetzigem Stand erfolgreich ab, so dass die Anmerkung vom Ralph nicht stichhaltig ist, so fair muss man schon sein!
Andere Umbaumaßnahmen hätten gerne besser laufen dürfen, aber auch hier muss man alle Aspekte betrachten, die ich so jetzt nicht erläutern möchte, weil schlicht zu umfangreich und eigentlich unnötig.

Der VW Servicepartner konnte das RDKS nicht abschließend zur Funktion bringen, da er es Vertraglich wahrscheinlich nicht darf, bzw. notwendige Tools fehlen! Das ist mal Fakt. Erschwerend gibt es keine Referenzdaten für den T-Roc (für den notwendigen Datensatz) auf die er sich hätte beziehen können.
Alle Funktionen die mit dem VW Tool umgesetzt werden konnten wurden auch erfolgreich umgesetzt!

Also kann ich abschließend sagen, Der Freundliche hat seinen Job, zumindest in Bezug auf diesen Auftrag (RDKS Steuergerät und angelieferten Kabelbaum montieren) erfolgreich abgeschlossen.

@R.M. und ganz ehrlich, beim zweiten Umbau sollte es schon besser laufen!! Also auf zur Umsetzung.

Ich stehe extrem auf anständige, konstruktive Kritik! Einfach so drauf hauen ist nicht unbedingt meins. Daher muss ich zum Eintrag von Ralph einfach reagieren :cool:

Liebe Grüße,

Thomas
 

Schief gehen kann immer was.
Wo Menschen arbeiten passieren mitunter Fehler.Nur blöd, wenn's einen selbst betrifft.
Werd demnächst bei denen vorbei gehen und nachfragen.
Vielleicht machen sie es auch nicht mehr.
 
Hallo Thomas und Ralph,

@vw.thomas: Du hast vorkommen recht, ODIS kann nicht zaubern. Nur
was hinter deiner VIN vorhanden ist, können Sie auch nur machen. Die
weiteren Codierungen, haben Sie auch nicht mit ODIS gemacht. Anderes
Programm "VCDS oder OBD11". Das Sie halt haben, gehört aber nicht zu
VW-Service Grundmaterial.

Den Datensatz, muss man ja selber erstellen und mit VCP auf das STG 65
übertragen.

@R.M.: Sei nicht so kritisch, das haben Sie das erste mal gemacht. Die
müssen auch noch was lernen. Kommt darauf an, vielleicht habe ich auch
mal Zeit, dann baue ich Dir die 4 Kabel kurz ein.

Schick mir mal per PN die Bilder der Teile, dann schaue ich mir das an, ob
es passt.

Den Codierung und den Datensatz, schiebe ich Dir kurz hoch, habe jetzt auch
VCP. Melde Dich einfach, das bekommen wir schon gebacken.
 
Projekt Türpappe geht weiter...

um an dieser Stelle weiter zu kommen habe ich mir nun endlich einen Akkuschrauber nebst Bits und Bohraufsätzen, einen Dremel, ABS Kleber, eine Lötstation und eine Heißklebepistole gekauft. Nein, das hatte ich bislang nicht. Brauche ich beim Job und ist dort vorhanden, aber privat hatte ich diese Gerätschaften nicht. Hatte zunächst versucht die Schweißpunkte mit dem Dremel zu cutten, aber das macht keinen Sinn und sieht bescheiden aus. Also heute den Akkuschrauber mit einem Bohraufsatz versehen und ab dafür. Was ein Spaß, geht das flott voran. Werkzeug ist einfach alles!!!
Habe eine vordere Türpappe (links) jetzt einfach mal komplett zerlegt (Jugend forscht) um zu sehen was ich mit dem Wissen anstellen kann.

Anhang anzeigen 10679 Anhang anzeigen 10680 Anhang anzeigen 10681 Anhang anzeigen 10682 Anhang anzeigen 10683 Anhang anzeigen 10684 Anhang anzeigen 10685

Mein aktueller Wissensstand geht nun dahin dass die vordere Ambientlightblende (Pianoblack) für hinten zu kurz ist. Da müsste man frickeln, ich hirne weiter.
Der Türgriff, bzw. die Armauflage der vorderen Türe scheint mit der hinteren identisch zu sein, bis auf die Beleuchtung (die gibt es hinten OEM ja nicht). Der Sinn der Sache liegt nun darin den Vorderen nach hinten zu verpflanzen um die Beleuchtung im OEM Style übernehmen zu können, das scheint umsetzbar zu sein. In diesem Zuge würde ich dann die Türtaschen beflocken oder filzen wollen (hierzu muss ich mir noch Rat einholen) die Seitenwand wie vorne in Leder beziehen lassen, so wie die Türgriffe. Das hatte ich durch Zufall beim letzten Besuch beim Sattler für einen Polo gesehen und das sieht schon ziemlich nett aus.
In diesem Zustand lassen sich auch die Löcher für die nachzurüstende Beleuchtung deutlich einfacher nacharbeiten.

Es bleibt spannend... :)

Grüße,

Thomas
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Demontage und eine Frage zur Montage und hoffe, ich darf Du sagen.

Hast Du die "Vernietungen" mit einem großen Bohrer oder einem Senker aufgebohrt?

Wie hast Du die Einpressmuttern montiert?

Ich habe mir schon mal für 30,00 € eine Türverkleidung zum Testen gekauft und bin noch auf der Suche nach einem Stoff in Petrol, der zum IQ Drive passt.

Vielen Dank und Gruß

Bernd
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben