Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei der Probefahrt hat man leider nicht immer die Zeit um alle im Auto verbauten Dinge auf Herz und Nieren zu testen.
So konnte ich zwar die Mittelarmlehne nach vorne ausziehen aber ich habe die Höhenverstellung nicht gefunden, welche angeblich vorhanden sein soll.
Leider ist in der gezogenen Bedienungsanleitung auch nur das ausziehen nach vorne beschrieben.
Ist die Höhenverstellung überhaupt möglich ? Wie funktioniert das ?
Genau
Und um sie in die niedrigste /unterste Position zu bringen, muss man die Armlehne ganz (bis Anschlag ) nach oben ziehen. Dann kann man sie wieder nach ganz vorne unten drücken
Was ich dabei etwas unglücklich finde, ist der Fach unter Lehne, wenn man ihn komplett öffnen möchte dann muss man die Lehne öffnen bzw, nach oben ziehen und damit dann gefundene Position neu einstellen. Da muss man daran arbeiten um bessere Lösung zu finden.
Sei es in meinen Golf danach dem Scirocco die ich beide besessen habe war das System der Mittelarmlehne so.
Überarbeitung seitens VW wird wohl nicht vorkommen.
Ich finde es jetzt nicht unbedingt als verbesserungswürdig.
Man könnte es mit einem Tastenraster versehen, aber die Mehrheit scheint, aufgrund der Tatsache das es das in dieser Form schon lange gibt, zufrieden zu sein.
Die Mehrheit nimmt das an was gegeben wird Klar ist jetzige Lösung die einfachste aber ich hoffe VW-Ingenieure erfinden was besseres
Ich kenne ja die Golf-Lösung nicht und die interessiert mich auch wenig.
Die jetzige Lösung ist vor allem die, die sich ohne Betätigung irgendwelcher Knöpfe oder Hebel in jeder gewünschten Höhe
im Rahmen des Einstellbereichs fixieren lässt.
Besser geht es für Normalos nicht. Vielleicht in der HighEnd-Klasse mit Memoryfunktion und ähnlichem Gewemse.
Ich bin mit der Lösung auch zufrieden. Bei meinen Audis war
das mit der Höhenverstellung genauso. Da gab es aber keine Verschiebemöglichkeit, daher im T-Roc top gelöst.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG