• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navi Update: Download & Anleitung

Wie kann ich denn herausfinden, auf welchem Stand die Navi-Daten aktuell sind? Das Handbuch schweigt sich leider aus.

Obwohl mein T-Roc fabrikneu ist, sind die Navi-Daten vermutlich veraltet. Er ortet z. B. auf meinem Arbeitsweg einen Tempo-30-Bereich, der gar nicht existiert...
Würde aber gerne mal nachsehen, wie alt die wirklich sind, bevor ich ein Update versuche.

Habe die gleiche Frage, hat jemand eine idee?
 
Die Karten für "europäische Länder" ist somit vom 7.11.2019, die ich auch drauf habe. Ich würde gerne endlich Kartenupdates erhalten, weil meine Straße dann vielleicht endlich erkannt werden würde (Stichwort Neubaugebiet!).
Die neuesten Karten sind teilweise schon im SeatCupra Forum vorhanden.Die von T-Rock verlinkte Karte enthält ja die Deutschland Karte schon.Einfach runterladen und installieren auf der original VW Navi SD Karte.Dann kannst du nachschauen ob deine Strasse vorhanden ist.Ich brauche die Variante 4, weil da Frankreich mit drauf ist..,sollte aber die Tage auch "erscheinen" :) Ich denke dass in ein paar Tagen die Karten auch auf der VW Seite zur Verfügung stehen.

Darf man diese Karten dann auf einem Discover Media in einem T-Roc der in die Kategorie "bis 2019" fällt, installieren?
JA..., nur für die 2021er mit MIB3 sind es andere Dateien.
 
@Gordito bei Mib3 kommt das Update doch OTA

Mein Rocky hat tatsächlich gerade ein online update gemacht, aber da stand in der Beschreibung nur was von "kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen" generell, nix von Navi-Daten.

Werde morgen mal wieder meine "Hausstrecke" fahren und gucken, ob die falsch eingetragene 30er-Zone jetzt korrigiert wurde :cool:

Kann ich irgendwie checken, auf welchem Stand die Navi-Daten sind?
 
Das neue Update mit der Versionsnummer V13 ist endlich erschienen. Nur habe ich das Gefühl, dass das wohl das letzte Update ist. Die serienmäßige VW-16 GB-SD-Karte ist randvoll!
 
16GB sind nicht gleich 16GB. Schaue mal lieber was noch frei verfügbar ist. Dann wirst du besser einschätzen können ob da noch was geht. Ich vermute mal da geht nix mehr. Ich habe schon eine 32GB Karte
 
Neues Update geladen, installiert alles ohne Probleme geklappt mit der Anleitung. Bin nur sehr enttäuscht von VW das sie nicht in der Lage sind neue Straßen auch ein zu zeichnen. Seit ein halbes Jahr fertig.... Wow
 
Bitte nicht das Erscheinungsdatum mit dem Datum der Kartenlegung verwechseln! Aus meiner Zeit als Betatester bei NAVIGON weiß ich, dass das Rendern des Kartenmaterials mindestens 12 Wochen in Anspruch nimmt. Weiter im Vorlauf sind Datensichtung, -prüfung, redaktionelle Tätigkeiten etc.. Meist wird deswegen ein Datum für den Kartenstand benannt...
 
16GB sind nicht gleich 16GB. Schaue mal lieber was noch frei verfügbar ist. Dann wirst du besser einschätzen können ob da noch was geht. Ich vermute mal da geht nix mehr. Ich habe schon eine 32GB Karte
Stimmt!
Speicherkapazität = 14.8 GB
Belegter Speicher = 14,6 GB
Freier Speicher = 253 MB
 
Hab gestern über DiscoverCare die neue Europakarte heruntergeladen und installiert. Die Versionsnummern bei den Karten 11/2019 und 11/2020 sind bei mir gleich. Kann eigentlich nicht sein, oder?
 
@Ingelheimer sowohl mein :) als auch die VW-Service-Hotline haben auf die heute von mir dort vorgebrachte Frage erklärt, dass künftige Updates der Kartensoftware dergestalt konzipiert werden würden, dass sie immer auf der vorgesehenen SD-Karte ausreichend Speicherplatz finden werden. Soll auch in den Vorgängerversionen so gewesen sein. Die 32 GB-Karte des Modelljahres 2020 würde vom DM in meinem Fahrzeug nicht erkannt werden, so dass ein Kauf in der Bucht, beim großen Fluss oder sonst wo nichts bringen würde.
Nun kann ich zumindest bis zum nächsten Update ruhig schlafen, dann sehen wir weiter.
 
Hallo @Tea-Rocker,

ich denke, deine Sorge ist unbegründet.
Wenn du das Update so durchführst, wie ich es u.a. schon vor längerer Zeit beschrieben habe, speicherst du doch den alten map-Ordner nur zur Sicherheit auf deinem PC und löscht ihn dann auf der Speicherkarte. So hast du Platz genug, um den neuen map-Ordner auf die Speicherkarte zu übertragen.
 
@Ingelheimer... Die 32 GB-Karte des Modelljahres 2020 würde vom DM in meinem Fahrzeug nicht erkannt werden, so dass ein Kauf in der Bucht, beim großen Fluss oder sonst wo nichts bringen würde.
Ich weiß ich nicht. Meine habe ich "selbst gebastelt". Aber wenn die 32GB Skoda Amundsen Navi SD Karten in einem Discover Media laufen kann ich diese Aussage von der Hotline wie so vieles von denen nicht nachvollziehen. Da hilft nur testen.

Hab gestern über Discover Care die neue Europakarte heruntergeladen und installiert. Die Versionsnummern bei den Karten 11/2019 und 11/2020 sind bei mir gleich. Kann eigentlich nicht sein, oder?
DiscoverCare ist manchmal Monate hinterher.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben