• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Top, bei mir musste ich schon kräftig drehen aber evtl liegt es auch je nach dem wie die Federung der Sockel ist oder auch das es echt ein gefummel ist da man echt nur wenig Platz hat für die Finger, aber hauptsächlich ist das Bomben Ergebnis
 
mit dem Platzmangel ist wirklich ein Graus, aber das geht beim nächsten Mal definitiv besser
Hat eigentlich schon Jemand ein ähnliches Problem, wie ich gehabt, und die Reflektoren im Scheinwerfer aus der Arretierung gedrückt?
Wenn ja, gibt es einen "Geheimtipp" für den "Wiederholungsfall"?
Wünsche allen Membern einen schönen 2.Advent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen.

Auch ich habe mich dazu entschieden,bei meinem T-Roc das LED Licht nachzurüsten.

Wie bei den anderen hat das einbauen auf der Beifahrerseite gut funktioniert, bei der Fahrerseite mussten wir auch auf die Hebebühne und die Verkleidung vom Radkasten lösen. Dann kam man super dran.

Soweit ,sogut. Allerdings habe ich jetzt das Problem das mir im Display der Armatur nicht mehr angezeigt wird, wenn mein Licht an ist. Sie gehen zwar immer noch an wenn es zu dunkel wird und der Sensor das Licht anschaltet aber ich bekomme es nicht mehr angezeigt.

Hat zufällig noch jemand das Problem oder weiß vielleicht dazu eine Lösung.

Beste Grüße und dank Lynt.

PS : Frohe Feiertage
 
Soweit ,sogut. Allerdings habe ich jetzt das Problem das mir im Display der Armatur nicht mehr angezeigt wird, wenn mein Licht an ist.
Soweit ich weiß, da schließe ich mich @Wadim783 an, gibt es keine
"Licht-an-Anzeige" beim T-Roc in den Armaturen. Weder im Active Info, noch im "klassischen" Analogen.
 
"Licht-an-Anzeige" beim T-Roc in den Armaturen.
beim MJ19 werden zumindest "Fernlicht und Nebelschluß an" als beleuchtetes Symbol im analogen display angezeigt. "Abblendlicht an" ist nur am "Dreh-/ Zieh- Knopf" sichtbar, das stimmt. Als Problem empfinde ich das aber nicht, denn das Abblendlicht geht, zumindest wenn der Regler auf "Auto" eingestellt ist, nur dann an, wenn´s wirklich abgebracht (also dunkel) ist. Die "Negativanzeige" (Fahrbeleuchtung ausgefallen) wird aber im display angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Wir kommen ein wenig ab vom eigentlichen Thema, dennoch kurz etwas hierzu.
Als Problem empfinde ich das aber nicht, denn das Abblendlicht geht, zumindest wenn der Regler auf "Auto" eingestellt ist, nur dann an, wenn´s wirklich abgebracht (also dunkel) ist.

Grundsätzlich richtig, da man ja auch die Empfindlichkeit des Lichtsensor (Früh / Mittel / Spät) einstellen kann.
Desweiteren auch "Bei Regen Licht an" (wird dann über den Regensensor gesteuert.

Was allerdings ein Problem darstellt ist der Nebel, bei Tageslicht. Hier schaltet der Sensor, selbst wenn er auf "Früh" eingestellt ist nicht immer das Licht an, was zur Folge hat das die Heckleuchten aus bleiben.
Bei Nebel durchaus ein Problem.

Hier muss man selber mitdenken.
 
Auf eBay kaufen

Soweit ich weiß, da schließe ich mich @Wadim783 an, gibt es keine
"Licht-an-Anzeige" beim T-Roc in den Armaturen. Weder im Active Info, noch im "klassischen" Analogen.
Ich danke euch vielmals für die ganzen Informationen. Ich habe ihn erst seit einer Woche und hatte zuvor einen Opel Crossland. Dort gab es das. Dann habe ich mir umsonst sorgen gemacht und Fehler gesucht.

Danke nochmals zusammen und eine angenehme Woche.

Lynt
 
Ist ein gutes Forum!
Ich lasse nächste Woche auch auf LED Abblendlicht umrüsten. Brauche ich nicht noch je Birnchen und Adapterring D4 ein Zubehörteil um die Fehlermeldung "defekte Beleuchtung" im Cockpit zu vermeiden? Wird bei Philips angeboten zum Mitbestellen, heißt: Canbus Adapter.
Habe aber keine Ahnung, habe es mitbestellt (und alles erhalten).
Grüße rennehoh
 
Zuletzt bearbeitet:

Moin,

ich wollte auch auf LED umrüsten. Beifahrerseite ging fix. Fahrerseite nix zu machen. MIt Adapterring drauf ging’s nicht und auch nicht, wenn ich erst den Adapterring ohne LED reinschraubte. Letzteres führte sogar dazu, dass ich es nicht mal mehr zurückbauen konnte. Adapter will nicht raus, LED will nicht rein. :/
Hatte mir sogar eine Anleitung geladen, wie man den Schweinwerfer ausbauen kann. Aber als an den Stoßfänger ging, wurde es mir doch zu komplex.


Konnte dann aber beim VW-Service kurzfristig rein und die haben die eine Lampe für 10 EUR reingemacht :)) (hätte ich das gewusst, hätte ich es gar nicht erst versucht selbst zu machen).

Aber: sie haben die Verpackung weggeworfen - und jetzt komme ich nicht an die ABG ran. Hat jemand eine Idee / Quelle, wo ich die bekommen kann?
 
Weiß jetzt nicht ob es Urheberrechtlich Probleme gibt diese hoch zu laden.
Aber Versuch mal
abg_k-1903
Bei Motor-Talk pdf
bei Google da kannst die runterladen, ist identisch mit meiner
 
Hab mir die LEDs Ende November auch eingebaut (Black Week 92€ inkl. Adapter).

Rechts habe ich mit einem selbst gebastelten Hilfswerkzeug noch so gerade hinbekommen aber links ist es noch ein wenig enger und da ging gar nichts. Meine Hände sind dafür einfach zu groß. Nach ner knappen Stunde an erfolglosen Versuchen hatte ich dann gerade damit begonnen, den Scheinwerfer auszubauen als ein Nachbar mit deutlich kleineren Händen vorbeikam und es dann nach "nur" 10 Minuten geschafft hat.

Die Fahrbahnausleuchtung ist wirklich deutlich besser, ich bin sehr zufrieden. :)

Dass es für das Fernlicht keine Zulassung gibt, liegt übrigens vermutlich daran, dass da im Scheinwerfergehäuse einfach zu wenig Platz für die Lampen mit den großen Kühlkörpern ist. In der Bauform würden die da nicht reinpassen.
 
Ich habe mir die LED Birnen letzte Woche beim Freundlichsten der Freundlichen als Zugabe zum Autokauf (Werkswagen im Okt. 22) einbauen lassen und bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung. Die Philips H 7 LED und Adapter habe ich gestellt, ca. 90 €.
Es lohnt sich!
Rennehoh
 
Moin.
Habs heute auch getan und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Einbau Fahrerseite ist aber definitiv eine Vollkatastrophe!
Die Nebler hab ich dann auch noch gleich gegen Osram Cool Blue gewechselt - kommen natürlich nicht ganz an LED ran, aber etwas heller, bzw. weisser als original. Insgesamt stimmig.
Falls noch jemand Adapterringe braucht, bitte melden, hab noch einen Satz über, günstig abzugeben.
Gruß M.
 
Sobald die Teile wieder im Angebot sind baue ich die in unseren Passarati auch ein, dort ist es nicht so aufwendig und fummelig wie beim T-Roc
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben