• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Probleme mit der Rückfahrkamera

Also ich hatte gelegentlich auch mal solche "Microruckler" wie man sie auch vom PC kennt. Stört mich aber nicht weiter. Da ich aber im April auch zum :) muss werde ich das da mal ansprechen.
 

Durch Zufall darauf gestoßen, vielleicht kennt der eine oder andere diesen Gimmick noch nicht.

Bei eingeschalteter Rfk auf das Display tippen, es öffnet sich die Einstellung Farbe, Helligkeit und Kontrast.

Finde immer was anderes.
 

Anhänge

  • PicsArt_03-28-02.09.27.jpg
    PicsArt_03-28-02.09.27.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 123
Huhu alle

Ich habe seit 2021 permanent Probleme mit dem Entertainment und der Übertragung des Bildes der Rückfahrkamera.
Seitdem habe ich bei meinem Autohaus diese Fehler reklamiert und bekomme von dort immer nur die Info, dass es lt. VW kein Update gibt. Beim letzten Mal hat mir mein wirklich sehr netter Werkstattleiter den Tipp gegeben, mal an die Kundenbetreuung zu schreiben.

Diese Fehler hatte ich geschildert:
- Beim Einlegen des Rückwärtsgangs klappt die Heckkamera zwar auf (hörbar), das Bild wird aber nicht übertragen. Auch ein erneutes Einlegen des Rückwärtsgangs ändert daran nichts.
- Das Entertainment hängt sich komplett auf und es ist nichts mehr einzugeben bzw. zu verstellen.
- Beim Anschluss eines Iphone oder Samsung Mobiltelefons wird selbiges nicht erkannt und man muss es erneut anschließen, dies klappt meistens nach 2-3 Versuchen. Ein Kabelfehler wurde schon ausgeschlossen.
- Nach dem korrekten Anschluss eines Iphones hängt sich im Entertainmentsystem die App Google Maps auf und es sind keine Eingaben o.ä. auf dem Display möglich, es wird lediglich das Startbild der Route angezeigt. Die App funktioniert währenddessen auf dem Iphone ganz normal.
Bei allen genannten Punkten hilft ein kompletter Neustart des Systems (Ein/Ausschalter sehr lange drücken) bzw. das Neuanschließen des Mobilteils.


Die Antwort von dort war echt lustig...
Auf mein dieses erste Schreiben und der Frage, wann es denn ein Update gäbe, kam die Antwort, man könne den Fehler nicht aus der Ferne diagnostizieren (was ich ja gar nicht wollte) und ich solle mich an meine Werkstatt wenden.

Da ich ja ein bisserl hartnäckig bin, habe ich noch einmal nachgefragt, wann ein Update komme und auch wieder eine Antwort bekommen, bei der man in der Schule früher gesagt hätte "Thema verfehlt, setzen, sechs."

Ich hänge mal ein Foto von meiner Mail und der Antwort anbei.

Man weiß also offensichtlich nicht, was ein Update ist bzw. ob es jemals ein solches geben wird. Das ist doch veräppeln pur, oder?

Hat noch jemand Tipps zu diesem Thema?

Danke :-)
 

Anhänge

  • 8ab2ea50-7f45-4568-ab23-b74640f9a7bd.jpg
    8ab2ea50-7f45-4568-ab23-b74640f9a7bd.jpg
    527,5 KB · Aufrufe: 49
Auf eBay kaufen

Welche HW und SW Version hast du?
 
@semisecco Ich würde meiner Werkstatt schriftlich, bezüglich des Fehlers kontaktieren und ihm eine Frist mit auf dem Weg geben um den Fehler zu beseitigen; wer sagt denn, dass es ein Softwareproblem ist und wenn dann ist mir das auch Wurscht ........ nur so habe ich gegenüber dem Hersteller eine Möglichkeit bezüglich Reparatur oder Kulanzansprüche etc. was zu erreichen.

Es geht hier ja nicht um Sandkasten Spiele, oder Langeweile, weil man ja nix zu tun hat.
Ich habe meine Ansprüche nur durch Androhung solcher Wege im nu und ohne Wenn und Aber seitens des Freundlichen durchsetzen können und alles wurde zu meiner Vollsten Zufriedenheit durchgeführt.

Viel Erfolg und Gutes gelingen. :like:
 
was ein Update ist
der ROC von @Aki hat 2020 ein update bekommen und seitdem keine Probleme. Seit 2021 hast Du Probleme mit der RFK. Welches Modelljahr ist Dein ROC ? Hat er das 2020er update erhalten ? Das war, glaube ich, auch Hintergrund der Frage von @Lufri

https://www.t-rocforum.de/threads/probleme-mit-der-rückfahrkamera.3261/post-81794

Mit etwas Glück gibt es sogar eine TPI (techn. Produkt Information).
Fakt ist, das es wohl ein bekanntes Problem in der VW Familie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Diesen Post hatte ich gelesen, aber ich habe ja nicht nur Probleme mit der RFK, sondern vielmehr mit dem Entertainment, also, dass es sich weghängt etc..
Daher hatte ich es als separates Thema eröffnet.

Baujahr ist 2020, Zulassung war 6.7.2020
Welche HW und SW Version hast du?
Dazu habe ich die Fotos angehängt, SW ist also O876 und HW 724

Welches ist denn die aktuelle SW Version?

Ich habe 5 Jahre Garantie, daher war ich bis jetzt einigermaßen entspannt, aber mit der Antwort von VW fühle ich mich schon ziemlich veräppelt. Daher muss ich wohl gegen das Autohaus angehen, was ich an sich unschön finde, weil selbst der Werkstattleiter ziemlich stinkig über die Situation ist (und ja, er ist es wirklich, hat mir noch so ein paar Schoten erzählt, die das Ganze nur noch unschöner in Richtung VW machen...).

Aber wenn es nicht anders geht, muss ich das wohl mit einer Frist etc.. machen. Also danke für den Hinweis, @Snooker !

Für weitere Tipps bin ich sehr gerne zu haben :-)
 

Anhänge

  • 27565df7-8c87-47c8-a5cf-015ecc925bec.jpg
    27565df7-8c87-47c8-a5cf-015ecc925bec.jpg
    603,8 KB · Aufrufe: 38

Diese HW Nummer kenne ich nicht. Ist das das Discover Pro?

Übrigens. es heißt Infotainmaint. Entertainment ist eine Unterhaltung, Belustigung.
 
@Lufri
Hat das Discover Pro nicht immer das Navi dabei.?
Nach seinem Foto zu urteilen hat semiseco kein Navi verbaut.
Oder liege ich mal wieder total falsch.?
Gruß
 
Diese HW Nummer kenne ich nicht. Ist das das Discover Pro?

Übrigens. es heißt Infotainmaint. Entertainment ist eine Unterhaltung, Belustigung.
Danke für die Info. Aber dann passt Entertainment ja umso besser ;-) Die entertainen mich ganz schön damit...

Ich weiß leider nicht, was Discover Pro ist. Kann ich das irgendwie herausfinden? Und wozu müsste ich es wissen?

Ein Navi habe ich nicht, da liegt @Kimba völlig richtig.
 
Das müsste das "alte" MIB mit SD-Kartenslot im Handschuhfach und USB-A statt USB-C sein.

Ein kurzer Blick in Google wirft zumindest den Softwarestand 0890 aus:
Num.di comp. dispositivo : 3Q0035840C
Hardware :724
Software: 0890

Also dürfte die Aussage von VW, dass es kein Update gibt, nicht stimmen.
 
Das ist ja mal interessant. Und ja, ich habe USB-A und den Kartenslot :-)

VW hat ja nicht wirklich geschrieben, dass es kein Update gibt. Sie habe meine Frage einfach gar nicht beantwortet, sondern irgendeine andere Standardantwort aus der Lostrommel gezogen.

Wieviel Zeit gibt man denn einer Werkstatt so, um einen Fehler zu beheben? 2 Monate? Also als Fristsetzung, wie von @Snooker vorgeschlagen?

Und danke euch allen!!
 

Bei mir war es mit den 2 oder 3 Updates so:
Mit einem Screenshot aus dem Internet belegen, dass es eine neuere Version gibt.
Die aufgetretenen Probleme auflisten.
Hin zur Werkstatt.
Früher wurden die Updates auf Wunsch bzw. im Rahmen der Inspektion kostenlos gemacht, aber scheinbar wollten zu viele Leute zu viele Updates (teilweise gab es 3 Updates im Jahr und die Updates dauern teilweise auch recht lange).
VW hat zwar Informationen, welche Fehler mit welcher Version behoben sind, die bekommt man aber nicht.
Variante A)
Mit freundlichem Nachdruck auf eine Aktualisierung im Rahmen der Kundenbindung bestehen.
Variante B)
Wenn der Freundliche freundlich ist, sucht er dir heraus, welche Version die aktuelle ist und welche Fehler laut VW damit behoben wurden.
Ihr einigt euch darauf, dass ein Fehler aus der VW-Liste auch bei dir auftritt.
Dann wird das Update als Reklamation über die Garantie aufgespielt.

Da du noch das "alte" MIB hast, kannst du die aktuelle Version vermutlich auch im Internet finden und selber aufspielen (auf eigenes Risiko).
 
nicht nur Probleme mit der RFK, sondern vielmehr mit dem Entertainment
hatte ich schon verstanden, aber irgendwo muss man ja anfangen. Deshalb der link auf diesen thread. Und wenn ich die letzten Beiträge so lese, scheint ein sw-update a) nicht vorhanden bzw. b) der richtige Lösungweg für beide Probleme zu sein. Ein update würde ich auf jeden Fall aufspielen lassen und gezielt danach fragen, ob es zu dem Problem eine TPI gibt (TPI sind im internet nicht zu finden, da interne Anweisungen). Das dauert m.M.n. max. 1,5 Std.
Zur RFK: hast Du mal die Sicherungen 17 und 18 gezogen und überprüft ? Soll angeblich helfen, selbst wenn die Sicherungen noch i.O. sind, siehe:

https://www.t-rocforum.de/threads/vw-t-roc-sicherungen-sicherungsübersicht.573/post-116585

zum composition media gibt es ebenfalls ein update- update (bekannter Fehler des 1. updates wird mit dem 2. update entfernt). Folgender thread ist diesbzgl. ggf. interessant:

https://www.t-rocforum.de/threads/update-composition-media.1643/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, ich werde das alles mal angehen. An die Technik selbst mag ich nicht dran, aber den wirklich sehr Freundlichen werde ich anrufen und mit ihm besprechen, was ich vorhabe.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben