• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rückleuchten sind nicht bündig

Das kannst du selber einstellen das dauert 2 Minuten.
 
Mönsch Jungs, da muss keine Verkleidung raus! Du öffnest den Servicedeckel der Leuchte, als ob man das Leuchtmittel ersetzen möchte, dann sieht man zwei Schrauben.
Diese lösen (nicht entfernen!) und die Leuchte korrekt ausrichten. Da es nur zwei diagonal angebrachte Schrauben sind kann man die Leuchte über dies beeinflussen. So wars bei meinem VI Golf und ich denke es wird beim T-Roc nicht anders sein. Es erklärt sich von selbst wenn man es umsetzt.
Hätte ich jedoch noch die Garantie innerhalb der 6 Monate würde ich diesbezüglich keinen Finger rühren. Das soll der Servicepartner richten, sonst riskierst Du das Du selbst etwas beschädigst das VW nicht übernimmt. Die Klappe sitzt definitiv korrekt, das erkennt man doch auf den Bildern.
Es handelt sich um 5 Minuten Arbeit, wieso dauert die Korrektur so lange?
 

Ist halt etwas mehr Aufwand für die Werkstatt.
Kofferaumverkleidung raus und die Rückleuchte dementsprechend einstellen.
Das wird die Garantie abdecken. Außerdem hat die Werkstatt bei den Rückleuchten schon herrumgeschraubt.
VW Verkauft mir ein Auto mit unterschiedlichen Spalt bei den Rückleuchten.
 
Das die schon an den Rückleuchten geschraubt haben, konnte ich ja nicht wissen.
 
Die Rückleuchten links haben einen sichtbaren größeren Spalt,im Spalt befindet sich etwas was man nur links sieht.
 

Anhänge

  • B9A44529-01FF-46F7-837C-45B76F8CFDC4.jpeg
    B9A44529-01FF-46F7-837C-45B76F8CFDC4.jpeg
    692,7 KB · Aufrufe: 64
  • D83DBB0B-315F-4274-ABA1-1E0866EF67C6.jpeg
    D83DBB0B-315F-4274-ABA1-1E0866EF67C6.jpeg
    886,2 KB · Aufrufe: 64
  • BDAE53B7-D090-4F31-B036-3C5D37EA413E.jpeg
    BDAE53B7-D090-4F31-B036-3C5D37EA413E.jpeg
    457,5 KB · Aufrufe: 62
Ab zum :) und einstellen.
 
Laut meiner Werkstatt kann man nichts mehr einstellen also ich muss mich damit abfinden das links ein größerer Spalt ist als rechts. Montag bin ich in Salzburg und ich werde das auf keinen Fall akzeptieren. Das Auto hat einen Listenpreis von 50000 Euro.
Ich bin echt sauer.
 
Laut meiner Werkstatt kann man nichts mehr einstellen
Das kann ich nicht glauben ich glaube die wollen dich verarschen ich würde einfach die Werkstatt wechseln es gibt Toleranzen der Meister hat eine Liste beziehungsweise kann sie runterladen für jeden Typ.
Bei mir haben Sie die bemängelten Spaltmaße korrekt eingestellt.
 

Gestern war ich bei einem VW Händler und der meinte es ist völlig normal das die Rückleuchten beide Seiten ungleich sind vom Spalt und nicht bündig. Eine Frechheit.
 
Nach Lackierungsarbeiten stimmen an meinem T-Roc die Spaltmaße der linken Leuchte in der Heckklappe nicht mehr. Eine Nachbesserung verlief auch nicht wirklich erfolgreich. Ist das denn so kompliziert, die Leuchte korrekt auszurichten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann man das selbst korrigieren?
 

Anhänge

  • HeLeu L_mark.jpg
    HeLeu L_mark.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 45
Kann man das selbst korrigieren?

ja, alle Rückleuchten sind in einem Gehäuse untergebracht, das mit einer "Flügelschraube" mit Spannfeder an der Karosserie befestigt ist. Die Schraube läßt sich händisch drehen, wenn man die Vorspannung (Feder) eindrückt. Die Elektrik hängt auch nur an einem Stecker. Zugang zur Schraube und Stecker ist durch den Kofferraum. Die vorgestanzten Fenster imTeppich zur C-Säule (zum Kotflügel) vorsichtig an drei Seiten (oben, unten, Richtung Heckleuchte) eindrücken (aufschneiden). Dann hast Du soetwas wie einen Klappdeckel und der Teppich bleibt an Ort und Stelle.

Falls Du über dieses Fenster die Flügelschraube erreichst (evtl. vorher mal mit einem Endoskop schauen) würde ich die Schraube nicht ganz ausdrehen - Du möchtest das Rücklicht ja nur "korrigieren" und nicht ausbauen. Viel Spaß !
 
Danke für den Tipp. In meinem Fall handelt es sich aber um die Leuchten in der Heckklappe, nicht die im Kotflügel.
Mein Fehler, habe die Frage wohl an der falschen Stelle gepostet.
Vielleicht kann mir trotzdem noch jemand weiterhelfen .
 

Mein Fehler, habe die Frage wohl an der falschen Stelle gepostet.
nein, nein, alles gut ! Der thread heißt "Rückleuchten sind nicht bündig". Du hast also nicht falsch gepostet, im Gegenteil: ich habe nicht aufgepaßt, sorry.

Könnte mir aber vorstellen, dass die Rückleuchteneinheit in der Heckklappe ebenso auf einem Träger montiert und mit nur einer Schraube befestigt ist und denke, der ist sogar leichter zu erreichen als der im Kotflügel, indem man die wahrsch. nur geclipte Blende innen an der Heckklappe abhebelt.
 
Du musst die untere Verkleidung der Heckklappe ausbauen. Hierzu gibt es vier Schrauben im Bereich der Zuziehmulden. Anschließend beherzt daran ziehen und das Unterteil aus den Verklipsungen lösen und abnehmen. Beim Zusammenbauen sicherstellen das die 12 Klipse an der Verkleidung aufgesteckt sind!
Bist du dir sicher, dass sie vorher besser gepasst hat? Auf deinem Bild sieht es so aus, als wenn die Leuchte weiter nach unten bereits anliegt!? Kann aber auch täuschen!
 
Okay, vielen Dank. Der Serviceberater vom hiesigen VW-Autohaus hat mir mitgeteilt, dass sich die Leuchten in der Heckkllappe nicht einstellen ließen und die Spaltmaße durch die Schraubenlöcher werkseitig vorgegeben wären.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben