• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo Leute
Ich habe am 24. Oktober mein Update bekommen und ich muss sagen bis zum heutigen Taten hat er nicht wieder geruckelt.
Ich bin sehr zufrieden und musste somit meinen Anwalt wegen der Wandlung nicht weiter beschäftigen.
Hat bei euch das Update auch funktioniert?
 
@JimmyGlitschig aber wenn VW das nicht hinbekommen hätte wäre er non Nöten gewesen um mir Stress zu sparen. Und Druck machen hat nicht geschadet.
 

@jole855 Ich hab es (in anderen Threads) schon öfter erklärt: Ein Anwalt spart weder Zeit, noch erspart er Stress. Sobald es offiziell über Anwälte geht dauert es länger und man hat durchaus mehr Stress und evtl sogar schlaflose Nächte, je nachdem, wie locker man Rechtsstreitigkeiten weggesteckt.
 
Ich habe heute das Update bekommen und habe vorher und hinterher mein Diagnosesytem drangehängt, das Bild zeigt die Änderung (blau alt, rot neu):
MSG_change.jpg
Geruckelt hat er heute, bei +7°C, weder vorher noch nachher. Das Anfahrverhalten ist aber wesentlich besser. Vorher musste man schon mit etwas höherer Drehzahl anfahren, damit er sich nicht "verschluckt". Jetzt geht es fast mit Standgas. Bin erstmal sehr zufrieden. Vielleicht gibt's ja noch mal winterliche Temperaturen dieses Jahr, damit ich auch die Ruckelfreiheit bestätigen kann. :rolleyes:

Ölwechsel (mit mitgebrachtem Öl) wurde auch gemacht, bekomme da aber eine Rechnung und kann daher noch nicht sagen, was das kostet. Das mitgebrachte Öl war jedenfalls kein Problem für den :), der mich bedienende Servicemeister sagte, dass er das nachvollziehen könne und es auch so machen würde. Ich müsse lediglich 2€ für die Entsorgung des Altöls bezahlen.

Das seit Kurzem wieder aufgetretene "Muhen" beim Rückwärts-Bremsen hat er heute natürlich nicht gemacht, so dass ich es nicht zur Sprache gebracht habe.
 
Nee, weil das Auto das verlangt hat bei gut 15000 km. Liegt sicher daran, dass ich in den letzten Monaten seeehr viel Stadtverkehr/Kurzstrecken hatte. Aber ist mir recht, viele Experten sagen ja, dass die Ölwechselintervalle heute viel zu lang sind.
 
Auf eBay kaufen

Ich hab jetzt 16500 km überwiegend Kurzstrecken, drauf und mir wurdeheute bei jedem Starten angezeigt: Öl- und Inspektionsservice in 27 Tagen.
Und ich habe den Langzeitintervall.
Liegt wohl wirklich an den Kurzstrecken.
 
Da hätten wir mal eher nachgelesen. Haben seit April einen neuen 1,5 er, den ich am liebsten zurück geben würde.
Dieses Ruckeln da wirst du blöd
Schalte ich hoch in den 2. gibt er Gas und das so, dass ich Schritttempo nicht mehr fahren kann
Das verrückte dabei, das macht er nicht immer. Hab leider oft die Situation dass ich mit dem kalten Auto 2-300m langsam fahren muss.
Das geht zwischen ruckeln und er gibt Gas hin und her.
Jetzt lese ich hier, dass der schon seit Jahren ruckelt und VW hat keine Lösung??
 
Hallo Inge, ich hatte das Problem auch am Anfang (T-Roc bekommen im Januar 2019 )....., hatte dann ein halbes Jahr gedauert bis ich ein Update bekamm, das Ruckeln ist zwar manchmal immer noch minimal vorhanden, aber damit kann ich leben...., ein Freund hat das am Golf wohl auch, bei dem 1,4l Motor von 2017...
 
Wenn er neu war im April wird es wahrscheinlich noch nicht viel Updates geben.
 
Hallo Inge, ich hatte das Problem auch am Anfang (T-Roc bekommen im Januar 2019 )....., hatte dann ein halbes Jahr gedauert bis ich ein Update bekamm, das Ruckeln ist zwar manchmal immer noch minimal vorhanden, aber damit kann ich leben...., ein Freund hat das am Golf wohl auch, bei dem 1,4l Motor von 2017...
Danke Dir, hab nächste Woche eine Werkstatttermin, das werde ich ansprechen.
 
wieso?
Ist doch interessant was die Werkstatt dann sagt, oder für dich nicht?
 
Hallo Inge, ich hatte das Problem auch am Anfang (T-Roc bekommen im Januar 2019 )....., hatte dann ein halbes Jahr gedauert bis ich ein Update bekamm, das Ruckeln ist zwar manchmal immer noch minimal vorhanden, aber damit kann ich leben...., ein Freund hat das am Golf wohl auch, bei dem 1,4l Motor von 2017...
Ich hatte einen 7er Golf, der war sowas von perfekt nur kam er in die Jahre so wie ich
Kaufe immer nach 8 Jahren einen neuen und wollte mich endlich auch dem digitalen Zeitalter annähern.
Dass der T-Roc so eine Enttäuschung wird, hätte ich nicht gedacht.
 
Ich hatte einen 7er Golf, der war sowas von perfekt nur kam er in die Jahre so wie ich
Kaufe immer nach 8 Jahren einen neuen und wollte mich endlich auch dem digitalen Zeitalter annähern.
Dass der T-Roc so eine Enttäuschung wird, hätte ich nicht gedacht
Ich hatte einen 7er Golf, der war sowas von perfekt nur kam er in die Jahre so wie ich
Kaufe immer nach 8 Jahren einen neuen und wollte mich endlich auch dem digitalen Zeitalter annähern.
Dass der T-Roc so eine Enttäuschung wird, hätte ich nicht gedacht.
Bin wirklich gespannt, was die Werkstatt sich einfallen lässt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben